Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?

Dr. Hook / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
vor einiger Zeit kaufte ich mal einen ("preiswerten") KVM-Umschalter. Gebraucht und über Ebay. Zu spät sah ich dann, daß das Ding ursprünglich von "Pearl" stammte. Wie schon befürchtet, gab\'s dann nichts als Probleme. Das Gerätchen war nicht einmal in der Lage, einen korrekt vor Systemstart angeschlossenen PC zu betreiben, - sprich: die Signale weiterzugeben. Geschweige denn, auf einen zweiten PC umzuschalten.

Meine Frage ist nun: Hat jemand praktische Erfahrung mit einem Gerät (Fabrikat, Type) welches in allen Situationen wirklich 100%ig zuverlässig funktioniert?

cu

Dr. Hook


PS: Hat jemand Interesse an meinem momentanen Gerät? 4 Eingänge. Wäre ja denkbar, daß es mit der einen oder anderen Hardware problemlos zusammenarbeitet.

bei Antwort benachrichtigen
Fockel007 Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Falls du noch was vernüpftiges suchst:

equip KVM Pocket Switch 1xUser->2xPC ca. 33 Eur
equip KVM Pocket Switch 1xUser->4xPC ca. 70 Eur

Die Dinger sind gut und zuverlässig, hatte bisher noch keine Probleme damit.

Basis Features
o hohe Bildschirmauflösung (1920 x 1440/70 Hz)
o Metallgehäuse für bessere EMV-Schirmung
o Hot Plug and Play
o Auto Scan - zeigt alle angeschlossenen PCs an
o Emulation von Tastatur/Maus - fehlerfreies Booten
o kein Netzteil erforderlich

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Hi Hook!
Mit meinem Switch (monitor/Tastatur) hab ich keine Probleme!
Es is der normale hama Switch für 2 PC'S! Bedenke jedoch:
Eine Maus kann man nur schwer umschalten! Das sehe ich schon bei mir, wenn ich sie rausziehe(ohne Switch) erkennt er die Maus net!
So hab ich einfach nur Monitor und Tastatur dran! Die Quali is Super, solange man keine Nvidia Karten verwendet! (is aber bei allen so!)
Hohe Auflösung + zB Geforce 2MX oder auch TNT2 is scheiß Quali!
Bei allen anderen Karten hatte ich noch keine Probleme (ATI Rage2 und 8500LE und auch ne S3(oder so)!)

Kann ich dir nur empfehlen!

bei Antwort benachrichtigen
fbe Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Nur als Hinweis! Ich habe meinen Switch ausser Betrieb genommen nachdem ich mir einen TFT Monitor angeschafft habe. Mit TFT Monitor funktioniert der Switch nicht! Monitor bleibt schwarz. Wäre dankbar wenn jemand den Grund kennt.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

-- MECHANISCHE KVM-Umschalter sind allesamt Mist: Sie stammen aus der VR China (DAS alleine ist nicht der Grund...), verwenden Kabel und Schalter ohne jede (!!!) Abschirmung und unterscheiden sich meist nur durch die Gehäusefarbe. Wenn sie überhaupt funktionieren, gibt es auf dem Monitor Schatten, flimmern, Überlagerungen.

-- Elektonische KVM's funktionieren alle mehr oder weniger. Ich habe den in dem folgenden Link angesprochenen "Belkin" (Omicube 4 Port) - null Probleme.

http://www.mcseboard.de/archiv/3/2003/02/4/6151

Daß man, wie in dem og. Link steht, 'teure' Verbindungskabel nehmen müsse, ist Quatsch. Das Problem bei den Billigschaltern ist der Schalter selbst. Als Kabel habe ich (NACH AUSPROBIEREN!) statt der tollen vergoldeten für 20 € welche von www.Pollin.de für 2 € genommen - kein Unterschied.

So weit meine Erfahrungen. Neben Belkin gibt es noch einen anderen amerikanischen Hersteller, der noch besser sein soll - Name habe ich vergessen.

KVM's sind ne tolle Sache.

Gruß
A4.

PS: Überleg Dir vorher noch, ob PS2 oder USB - gibt beides.
bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Hab' auch den Belkin. Damit ist alles supa, auch ohne goldene Kabel. Das Beste ist, dass ich mit der "Rollen"-Taste zum anderen Rechner springen kann. Ohne den Knopf auf dem Ding zu malträtieren. Ggf. mußt Du auf die unterstützten Auflösungen und Frequenzen schauen, falls Du irgend welche ausgefallenen Bildschirme benutzt. Ich habe einen 17" TFT von Princeton dran, damit geht's.
Das optionale Netzteil brauchst Du nur, wenn der Switch nicht über PS/2 mit mindestens einem laufenden Rechner verbunden ist. Möglicherweise geht dafür auch ein normales Netzteil oder eine 5V-Bastellösung.
Ist zwar ein Haufen Kohle, aber damit ist ein für alle Mal Ruhe.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Dr. Hook „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Hi !

Auch ich hab einen Belkin, allerdings ist das der 'OmniView 4-port KVM Pro2-Series'.... Wie A4 und Spacebast bereits sagten, funzt die Sache auch ohne die goldenen Kabel ohne irgendwelche Probleme. BTW, an diesem Gerät kann man es sich aussuchen, wie man die Tastatur-Eingaben und Mouse-Bewegungen an die daran angeschlossenen Rechner weiterleitet, denn mein Belkin hat dafür sowohl PS/2 als auch USB-Anschlüsse. Laut dem großen KVM-Test der c't [ Ausgabe 12/02, ab S. 152 ff ] hat diese Belkin Pro2-Serie keine gute Bildqualität, und das merkt man auch, denn das Bild wirkt irgendwie etwas unschärfer und schlaffer als beim direkten Anschluß an den Monitor. Naja, vielleicht liegt es auch daran, daß ich in dieser Beziehung vielleicht etwas verwöhnt bin und gerade hier einen direkten Vergleich ziehen kann, denn ich benutze einen gscheiten 21"-Monitor mit Streifenmaske und zwei VGA-Eingängen, an dem einen Eingang hängt mein Hauptrechner, am anderen hängt der Belkin bzw. die daran angeschlossenen Rechner. Wenn ich den Belkin aber am stinknormalen 17-Zöller [ also dem Monitor für die LAN-Partys ] anschließe, merke ich von der 'lausigen' Bildqualität des 'KVM-Verteilerkastls' so gut wie überhaupt nichts, es kann also sein, daß die c't bei ihrer Bewertung etwas zu pingelig vorgeht oder daß ich so langsam vielleicht doch noch mal 'ne Brille brauche... ;-))

Normalerweise hätte ich mir so ein sauteueres professionelles Belkin-Gerät niemals zulegegt, aber durch gewisse Umstände [ EX-Nachbar konnte beim Auszug seine Schulden andersweitig nicht begleichen ] bin ich halt doch zu diesem edlen Teil gekommen. Als preiswerte Alternative kann ich Dir den Digitus-KVM aus dem Link von A4 nahelegen, denn dieses Gerät kenn ich ebenfalls, das hat sich mal ein Kumpel angelacht, der ist damit auch sehr zufrieden. BTW, Du mußt Dir dieses 'Billig-KVM'-Teil nicht über Ebay anlachen, denn Atelco hat den Digitus ebenfalls im Sortiment, und das manchmal sogar noch etwas günstiger als die Hardware-Verchecker von EGay...

cu Bavarius

@ A4: Der amerikanische Hersteller, der beim KVM angeblich noch etwas besser als Belkin sein soll, der hört auf den Namen 'Scout' ...

bei Antwort benachrichtigen
fbe Bavarius „Hi ! Auch ich hab einen Belkin, allerdings ist das der OmniView 4-port KVM...“
Optionen

Funktioniert Belkin auch mit Funktastatur/Maus und Sound? Mikro ein und Speaker out.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Nachtrag zu: „Wer hat Erfahrung mit KVM-Umschaltern?“
Optionen

Hi @all,

- wow, - das sind ja jetzt eine ganze Menge Informationen. Nun werde ich mich mal schlau machen (inkl. des c't-Testberichtes, den ich anscheinend übersehen habe), und mich dann für ein "anständiges" Gerät entscheiden, - selbst wenn es ein paar Euro mehr kosten sollte als ein "herkömmliches" Fernost-Modell.

Ich danke allen Posten für's Mitmachen und Beraten. Erfahrungsberichte sind eben auch für alte Hasen unverzichtbar.

cu all

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Dr. Hook „Hi @all, - wow, - das sind ja jetzt eine ganze Menge Informationen. Nun werde...“
Optionen

Ich habe dein Post erst jetzt gesehen ...

Also ich habe einen elektronischen KVM, da bei mechanischen das mit der Maus nicht funzt.

Auf meiner Homepage findest Du welchen.

Nachteil: Es funktionieren nur Standard Tastaturen (wie es sie heute neu schon fast nicht mehr gibt). Preis.

Vorteil: Qualität - ich habe mit meinem 19" Röhre keine Probleme bis 100Hz zu gehen. Man kann auch mit der Tastatur umschalten.

Bei Atelco habe ich einen günstigen Umschalter gesehen - leider erst nachdem ich meinen schon hatte.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen