Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher

Master of ... / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich möchte mir nun auch mal meinen eigenen PC zusammenstellen und weiß noch nicht so richtig welche Komponenten es sein sollen. Es soll ein Board sein was Raid unterstützt. Ich bin noch nicht ganz sicher ob AMD oder Pentium. Der Rechner sollte so 2 GHZ haben, eine Graka mit der man auch mal spielen kann, 512 MB Ram sollten es auch sein. Ich freue mich über alle hilfreichen Beiträge. Vielen Dank Andy

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

2GHz ? Das ist ganz klar AMD Revier
T-Bred 2000+ ab 95€ (man kann sehr einfach n bissl mehr rausholen)
2x 256MB DDR400 Ram ab 150€ (Samsung, Infineon ...)
Arctic Copper Silent ab 20€ (leise und kühl)
ATI Radeon 9500Pro ab 200€ (sauschnell, top-quali, supi TV-Out)
NForce2 Board (nach geschmack mit Raid, Firewire, S-ATA .... ab 110€)
lecker sind Enmic, Epox, Soltek und Abit

es kann auch ein Thermalright Kühler sein, oder ne coolermaster heatpipe, je nach geldbeutel und übertaktungs-willen

PS: man muss natürlich nicht übertakten, aber es is so herrlich einfach

bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Ich kenne mich da noch nicht so gut aus aber ich dachte immer die AMD wo nen Plus(+) hinten dran ist haben deutlich weniger MHZ als die Pentium. Also 2000+ sind eigentlich 1.6 GHZ. Richtig?! Was ist T-Bred???

Zum Board: Ich habe sonst im Gigabyte Board drin gehabt. Ist das nicht so dolle???

Könntest Du mir evtl. die genauen Bezeichnungen herschreiben. Z.B. ausgehend von Mindfactory oder so???

Das wäre sehr nett.

Andy

bei Antwort benachrichtigen
Baerli69 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

hallo
als ich weis nicht was du € mäsig ausgeben willst aber meine empfählung (habe ich mir auch gerade gegauft) wäre folgendes:

MB: Asus A7V8x KT400 (gold version) ca. 150.--€
(Raid/USB 2/serialATA/ uvm...)
CPU: AMD 2400 XP (=2000GHz) Boxet (wegen 3Jahre garantie und Temp is auch ok....)
Speicher: 512MB DDR-Ram 333Mhz CL2 Marken Riege...
GraKa Auch eine ATI
mfg
Robert

bei Antwort benachrichtigen
freshi74 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

@ marauder
warum empfiehlst du ddr400? meines wissens nach sind die genauen spezifikationen von der jedec noch nicht festgeklegt -> jeder hersteller bastelt herum -> lauft nicht mit jedem board (ausser vom hersteller getestet und angegeben). auch meine ich, dass die riegel in eineigen testbereichen langsamer als ddr333 sind.
lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen, da ich selbst mit dem gedanke spiele mir einen neuen rechner zu bauen.

gruss
freshi

bei Antwort benachrichtigen
Anonym freshi74 „@ marauder warum empfiehlst du ddr400? meines wissens nach sind die genauen...“
Optionen

die 400er haben mittlerweile den JEDEC-Stempel
die 400er sind nur auf KT400 Boards langsamer als die 333er
die 400er können bei 166er FSB (und da hat der KT400 keine chance gegen den NForce2) mit 5-2-2-1 CL2 betrieben werden, dies schaffen nur teure DDR333er a la Corsair und Co.
mit marken-rams ist man auf der sicheren seite, dank zahlreicher bios-updates und ein bissl "bastelei" an den RAMs kann ich sie ohne bedenken absegnen

bei Antwort benachrichtigen
freshi74 Anonym „die 400er haben mittlerweile den JEDEC-Stempel die 400er sind nur auf KT400...“
Optionen

...dank zahlreicher bios-updates und ein bissl "bastelei" an den RAMs ..? bedeutet das, das man erstmal basteln muss? klingt nicht nach einem fertigen produkt! was verstehst du unter bastelei an den rams? bios update ist ja noch ok.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror freshi74 „...dank zahlreicher bios-updates und ein bissl bastelei an den RAMs ..? bedeutet...“
Optionen

Dies ist Bastelei,im waren Sinne des Wortes.Der Speicher der in Board A funktioniert, muß es in Board B noch lange nicht tun.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym freshi74 „...dank zahlreicher bios-updates und ein bissl bastelei an den RAMs ..? bedeutet...“
Optionen

ach nich doch, der nutzer muss nix dran basteln, um himmels willen !

ich wollte damit sagen, dass die hersteller an den RAMs gebasdtelt haben (EEPROM...) und ggf. miese module vom markt genommen wurden (bei infineon hat man sowas mal inoffiziell verlauten lassen)

bei Antwort benachrichtigen
sax Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Hi Andy,

Bin momentan selber bei Zusammenstellen meines neuen PCs und verwende ähnliche Komponenten wie marauder vorgeschlagen hat, obwohl ich auch der Meinung bin, dass DDR333 RAM (Infineon!! :) ausreichen sollten.
Warum DDR333?
- DDR400 Speicher sind immer noch teurer
- AMD Athlon XP 2000+ läuft nur mit FSB 133; wegen evtl. Overclocking DDR333.
- Warum nicht gleich 2x 512MB?

Meine Config:
- AMD Athlon XP 2400+
- Arctic Slim Silent Pro TC [Nachfolger(?) des Copper]
- 2x 512MB DDR333 Infineon Original [Platine/Chipsatz]
- Hercules 3D Prophet 9500 Pro 128MB Retail [Infineon Speicher/Zugriffszeit 3.0ns]
- Enmic 8NAX+ Board [NForce2 Chipsatz]
Achte darauf, dass dein Netzteil auch genügend "Saft" liefert, da selbst die Grafikkarte noch 'nen eigenen Stromanschluss braucht! (evtl. Enermax EG365AX-VEG-FMA ab 70€)

Wer fragt, bekommt auch Antworten :)
>Also 2000+ sind eigentlich 1.6 GHZ. Richtig?! Was ist T-Bred??? Ja, der AMD 2000+ läuft mit 1,66 Ghz, ist aber nicht direkt mit dem Intel Modell zu vergleichen. Siehe bspw hier: http://www.de.tomshardware.com/cpu/20020107/index.html
T-Bred steht wie Palomino, T-Bird oder Barton(Intel) etc. für die unterschiedlichen CPU-Kerne, also die unterschiedlichen Bauweisen, wobei der T-Bred den aktuellen AMD-Kern repräsentiert.

> Zum Board: Ich habe sonst im Gigabyte Board drin gehabt. Ist das nicht so dolle??? Gigabyte bietet gut Qualität (eigene Erfahrung), hat aber kein Mainboard mit NForce Chipsatz und den solltest du dir bei einer Neuanschaffung unbedingt zulegen.
Wichtig: Immer zwei Speicherbausteine also 2x 256MB o.ä., erst dann kann der NForce Chipsatz seine volle Leistung entfalten!

Gruß
sax

bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Ihr machts einen ja nicht leicht.
Der 2400xp liegt vom Preis her knapp 20 € unter dem Pentium 2GHZ.
Wenn es nicht wirklich ausschlaggebend in der Leistung sein sollte würde ich mich jetzt mal auf den AMD festlegen.
512 MB Ram sollten es auch sein.
Soweit ich weiß reichen DDR 333 völlig aus. Möchte man übertakten sind wohl DDR400 angebracht. Ich lege mich da jetzt auf DDR333 Fest.

Nun weiß ich nicht welches Board.
Was haltet Ihr von diesem: 13 ASUS A7N8X Deluxe Gold nForce 2 - FSB 333MHz - PC400 DDR-RAM - SATA Raid - 2xLAN - FireWire

Hier ist ne Produktbeschreibung: h**p://www.pcorder.de/shop/product_info.php?products_id=80

Andy

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

jungs seit mal so gut und lasst die dorfe in der kirch oder so ! ;)

einen 2000er T-Bred jagt man einfach auf 166er FSB (kein problem)
das gesparte Geld, zum dann sogar langsameren 2400, inverstiert man in einen gescheiten kühler und in DDR400 RAMs
zu nem komplett ausgesatteten board greift man nur, wenn man wirklich 2x LAN, Firewire, S-ATA (breucht kein schwein !) nutzen will/muss
der NForce2 ist schneller als der KT400, einzig die bessere IDE-Performance von VIA wäre interessant, otto-normal-user bekommt davon aber nicht wirklich was mit

bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Die Geschmäcker sind nunmal verschieden und ich brauche einen Rat! ;-)

Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das ich nichts übertakten usw. möchte.
Ich brauche eine Raid-System. Ich würde auch 2 mal 512 MB Ram nehmen.
Ich brauche jetzt nur noch das passsende Board zum AMD 2400+.


Die Graka Hercules 3D Prophet 9500 Pro 128MB Retail gefällt mir auch, aber muss es ne 128MB Graka sein?

Andy

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Entweder das A7N8X Delexue von Asus oder das neue Leadtek Winfast K7NCR18D -Pro 2 mit garantierter Barton Unterstützung das Asus hat nur Raid für S-ATA Festplatten. Du kannst auch eine Graka mit 64 nehmen aber wenn du wegen ein paar Euros drauf verzichtet ist es am Schluß dein Problem. Bei aufwendigen Spielen und die Graka die Daten durch den Arbeitsspeicher jagen muss verliert sie an Geschwindigkeit. Nicht besonders aber sie verliert

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Was heißt : "hat nur raid für S-ATA Festplatten" ???

Ich meine dabei das "nur" . Ich habe ganz normale HDD`s Zuhause z.B WD 800 JB !

Andy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Hi Andy!

Bin etwas verspätet auf diesen Thread aufmerksam geworden und möchte auf folgende Frage von Dir eingehen:

> die AMD wo nen Plus(+) hinten dran ist haben deutlich weniger MHZ als die Pentium

Das ist schon richtig, ein Athlon XP 1900+ hat 1600 MHz, ein 2000+ hat 1666,666 MHz. Fakt ist aber, daß ein AMD aus weniger Takt mehr Leistung herausholt. Dies schreibt Dir ein Intel-Fan...! Und weil das so ist, hat AMD das Performance-Rating eingeführt, damit nicht nach außen hin der falsche(!) Eindruck entsteht, AMD sei lahm.

Formel 1: Prozessortakt x 1,5 - 500 MHz = Modell-Bezeichnung

...oder auch:

Formel 2: (Modell-Bezeichnung + 500 MHz) x 2/3 = Prozessortakt

Diese Ratings sind nicht unumstritten, weil sie nach außen hin einen höheren Prozessortakt vorgaukeln, als in Wirklichkeit vorhanden ist - auf der anderen Seite gelten die Ratings von AMD als ausgesprochen konservativ. Wenn also ein Athlon XP den klangvollen Namen "2000+" trägt, dann kannst Du schon davon ausgehen, daß er mit einem Pentium 4 Northwood mit 2 GHz locker mithält - wenn er ihn nicht sogar abhängt. Kommt natürlich auch immer auf den Anwendungsbereich an.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Hallo Olaf,

das war ja mal eine sehr schöne Erklärung zum Thema.
Vielen Dank für Deine Mühe..

Andy

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Kauf dir auf keinen Fall ein Board mit KT400 Chipsatz ! Für das Geld gibts auch nen nForce II, der geht richtig ab und ist sehr stabil ! Außerdem kommt bald der KT400A...

Eine Radeon 9500 Pro Grafikkarte hat eigentlich immer 128 MB RAM ! Ich hab ne Sapphire 9500 Pro, hat nur 230€ gekostet !

Falls du dich nicht so mit RAID auskennst, so sei dir gesagt, daß man dafür 2 identische (!) Festplatten haben sollte, egal ob für RAID 0 (Striping - schnell und unsicher) oder RAID 1 (Mirroring - normal schnell und sehr sicher).

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Ausserdem bedeutet das Raid für Serial ATA Festplatten das es nur Raid für die neuen Serial ATA Festplatten hat. Das sind sozusagen die Nachfolger sie haben folgende Voteile. Höhere Datenübermittlung 150 MB/s gegen IDE 133 MB/s ausserdem sind die Kabel nicht mehr Flachkabel und versperren der ganzen Computer. Sondern sind sozusagen windschnittiger was die thermischen Eigenschaften des Computers erhöhen

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
ANDY48 Master of ... „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Also kann ich da meine WD800JB 7200 rpm vergessen?!
Ich dachte ich kann an ein Raid auch verschiedene Platten anschließen... Ich will ja das ganze nicht als Raid laufen lassen aber 4 Geräte(hdd , cdrom) an unterschiedliche Kanäle und an einem eben noch ne weitere Platte!!!
Mit welchem board geht denn das??? Ich hab noch 2 40 GB Platten. Seagate 5400 rpm und ne 40 GB IBM 7200 rpm.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ANDY48 „Welches Board + Prozessor + Graka + Speicher“
Optionen

Wenn Du den Raid-Controller nur dafür brauchst, um mehrere Festplatten daran anschließen zu können, dann muß es kein besonders hochwertiger Controller à la Promise sein. Dann reicht Onboard-Raid.

Inzwischen gibt es sehr viele Boards in verschiedenen Versionen, mit und ohne Raid, LAN, S-ATA, Firewire...
Du mußt Dich nur deswegen nicht für ein ganz bestimmtes Board entscheiden;
allenfalls könnte Dein "Wunschkandidat" deswegen durchs Rost fallen, weil er kein Onboard-Raid besitzt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen