Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Es brenntttttt

noca / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich brauche eure Meinung betreffend ein Board:

ASUS P4T533-C ist es Empfellenswert und Wieso?

** Und Vielleicht auch noch eine Empfellung zum kauf einer geforce4 Ti 4600,bitte welche Karte findet Ihr am besten (bitte wenn Möglich Marke und Model)Vielen vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 noca „Es brenntttttt“
Optionen

Wenn Du Dir einen Intel-Prozessor der allerneuesten Generation zulegen willst, ist dieses Board sehr gut. Es hat den Chipsatz Intel 850e und muß daher mit RD-RAM (Rambus-RIMM) bestückt werden. Dieser Speichertyp ist für die neuen Intel-Prozessoren ein Muß, denn mit DDR-RAM entfalten sie nicht ihre volle Leistungsfähigkeit.

So weit so gut.

Aber hast Du Dir mal angesehen, was der ganze "Spaß" kostet? Nicht nur das Board ist eins von den teuren, sondern vor allem der Speicher und der Prozessor. Bist Du sicher, daß Du soviel Performance brauchst? Wenn ja, dann hol Dir lieber den AMD Athlon XP 2000+. Wenn Du bei Intel bleiben möchtest, nimmst Du besser den Northwood 2.0 GHz (evtl. 1.8, man merkt den Unterschied kaum) und das ASUS P4B/266 mit DDR-RAM (für die 'älteren' P4s ist das wirklich gut genug).

Hier mal zwei Beispiel-Konfigurationen im Vergleich:
(Arbeitsspeicher: jeweils ein Riegel à 256 MB, gute Markenqualität)

P4 2.0 / FSB100 .... 240 Euro => P4 2.2 /FSB 133 .... 320 Euro
ASUS P4B/266 ....... 160 Euro => ASUS P4T533-C ...... 240 Euro
DDR-RAM, PC-2100 .... 85 Euro => RD-RAM, PC-1066 .... 160 Euro
-------------------- 485 Euro ----------------------- 720 Euro

Du zahlst also insgesamt fast 50% mehr, beim Speicher nahezu das Doppelte. Beim Prozessor könntest Du weitere 30 € sparen, denn der 1.8er Northwood sollte reichen.

Grafikkarte: Als 'Matrox-Gourmet' kann ich Dir zu diesem Thema nicht viel sagen, aber auch hier gilt: Aktuelle Produkte sind unverhältnismäßig teuer und unterliegen einem hohen Wertverlust in den ersten Monaten. Kauf lieber etwas, das deutlich günstiger und schon ein wenig 'abgehangen' ist. Dann sparst Du viel Geld, und der Wertverlust ist auch nicht mehr so stark.

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „Empfehlenswert: Ja - aber...“
Optionen

Sorry, bei 'Deinem' Asus-Board P4t533C hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Das Board kostet etwas unter 200 €, nicht 240.
Damit liegt die Gesamt-Konfiguration (Prozzi, Board und 256 MB RAM) bei 680 €, nicht 720 €.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen