u.U. reicht das Netzteil aus, es kommt nicht auf die Leistung an
eher darauf das das Netzteil auf die vom Duron geforderten Leistungsspitzen reagieren kann, ist da nämlich 0,002 sekunden nichts da is vorüber = Systemabsturz
=> läuft das System stabil ist alles i.O., falls net und du hast ne Menge Abstürze, Installationsprobleme etc.
einfach mal testen ob es funzt, puttgehen kann nichts (außer deinen Nerven und dem Netzteil, letzteres ist allerdings net Gefährlich da ein NT immer ne Sicherung drinne hat, wie es mit dir aussieht weiß ich net)
ein Duron (weiß jetzt net welche Frequenz) "verbräht" mal locker zwischen 30 - 50 Watt, das Board selbst ist da genügsamm genau wie die Grafikkarte: vielleicht je noch mal 20 Watt
macht für die 3 ca. 80 Watt + Lüfter (alle zusammen keine 5 Watt) + HDD + CD + Brenner + Soundk. + Netzwerk (je vielleicht 10 Watt) = 135 Watt, das ist allerdings eine Schätzung
machen wir es andersrum:
mein 230er (Enermax) lief knapp 1,5 Jahre mit folgender Konfig (irgendwann isses ausgegangen, ohne Qualm ohne garnichts, ich war sogar nur im Win ... Celli 466 + LX-Board + Voodoo 3 3500 + 128 MB Ram (3 Riegel) + 8 GB HDD + 4 GB HDD + 24 x CD + 4*4*24 x Brenner + Netzwerk + Fritzcard + 5 Lüfter
was die GF 2 MX "weniger" als die V3 schluckt macht der Duron wieder Wett, neuere HDD's sind zwar größer, meistens aber auch sparsammer (vor allem hast du nur 1)
bedenke: ich "hatte" ein Enermax
also: testen und ansonsten für 150 nen guten Big-Tower holen (wird wegen Wärme-Entwickluing eh nötig sein, war bei mir der Fall)