Beim Einloggen auf mein e-mail-Konto bei web.de erhielt ich folgende Mitteilung:
        
      
 
       
      
        Beim Einloggen auf mein e-mail-Konto bei web.de erhielt ich folgende Mitteilung:
        
      
 theo_oeht Nachtrag zu: „web.de email-Konto IP gesperrt“
theo_oeht Nachtrag zu: „web.de email-Konto IP gesperrt“
      
          Ergänzung:
          
          Habe nur ein Free-Mail-Konto, keinerlei sonstige Verträge wie web-cent  ...
        
 swiftgoon
swiftgoon  theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
      
          evtl. zu viele fehlerhafte Login-Versuche?
          
          Wenn du deinen Router neu startest wird dir eine neue IP zugewiesen.
          (Geht nicht wenn du Kabel-Kunde bist)
          
          swift
        
 mawe2
mawe2  swiftgoon „evtl. zu viele fehlerhafte Login-Versuche Wenn du deinen ...“
swiftgoon „evtl. zu viele fehlerhafte Login-Versuche Wenn du deinen ...“
      (Geht nicht wenn du Kabel-Kunde bist)
 Alpha13
Alpha13  mawe2 „Kriegen die keine neue IP-Adresse“
mawe2 „Kriegen die keine neue IP-Adresse“
       mawe2
mawe2  Alpha13 „http://www.hardwareluxx.de/community/f67/tutorial-neue-ip-ad ...“
Alpha13 „http://www.hardwareluxx.de/community/f67/tutorial-neue-ip-ad ...“
      
          Danke für die Info.
          
          Wenn man die MAC-Adresse der Netzwerkkarte ändert, um eine neue IP-Adresse zu bekommen, kommt ein Kabelrouter natürlich nicht in Frage.
          
          Ein Kabelmodem und eine direkte LAN-Verbindung zum PC ist allerdings sicherheitstechnisch  fragwürdig.
          
          Falls ich mal vor der Frage stehen sollte, einen Kabelanschluss für den Internet-Zugang nutzen zu müssen, könnte ich mir vorstellen, zwei Kabelrouter alternierend zu verwenden. Also z.B. zwei identische Fritz!Boxen, die komplett identisch konfiguriert sind.
          
          Wenn man eine neue IP-Adresse braucht, schaltet man einfach die erste Box aus und die zweite ein und schon kann es mit neuer Adresse weiter gehen.
          
          Dann stellt sich mir noch die Frage: warum machen die Kabelanbieter das so und die DSL-Anbieter nicht?
          
          Gruß, mawe2
        
 Alpha13
Alpha13  mawe2 „Danke für die Info. Wenn man die MAC-Adresse der ...“
mawe2 „Danke für die Info. Wenn man die MAC-Adresse der ...“
       theo_oeht
theo_oeht  swiftgoon „evtl. zu viele fehlerhafte Login-Versuche Wenn du deinen ...“
swiftgoon „evtl. zu viele fehlerhafte Login-Versuche Wenn du deinen ...“
      
          Hallo swift,
          
          vielen Dank für Deine Anwort.
          
          Habe gestern wiederholt den Router gestartet - immer dasselbe (Bin Kabel-Kunde, gleiche IP).
          
          Heute ist Alles wieder OK
          
          theo
        
 Alpha13
Alpha13  theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
       ComputerGeek
ComputerGeek  Alpha13 „http://www.militaria-fundforum.de/showthread.php t 394424“
Alpha13 „http://www.militaria-fundforum.de/showthread.php t 394424“
      
          Hallo Thoe_oeth,
          
          Dein Problem kenne ich und ich hatte es zuerst erfolglos beim Telefonservice von web.de probiert - erfolglos deshalb, weil ich in der Warteschlange hing und niemanden an die Strippe bekam. Am nächsten Tag lief dann wieder alles wie gewohnt.
          
          Gruß ComputerGeek
        
 schoppes
schoppes  theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
theo_oeht „web.de email-Konto IP gesperrt“
      
          Hallo,
          warum benutzt du kein Email-Programm?
          Z. B. Thunderbird:
          http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ 
          
          Es gibt auch noch andere Freemail-Anbieter, z. B. GMX:
          http://www.gmx.net/ 
          
          @ComputerGeek
          Wie kann man nur einen Freemailanbieter telefonisch kontaktieren? Du hast wohl zu viel Geld!  ;-)
          
          *kopfschüttel*
          Erwin
        
