dass ich Hornochse beim "neuen" Firefox die Add-on-Leiste nicht angeklickt hatte
Ehrlich gesagt, ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass der Fehler auf deiner Seite liegt. Der Sinn eines Updates ist doch nur, dass man mit der neuesten Version der Software unterwegs ist, nicht aber, dass die Heinzelmännchen alle möglichen Einstellungen verändern, die du später wieder mühsam per Hand hinbiegen musst.
Glatte Parallele: ich habe mich kürzlich über den VLC-Player geärgert. In Version 2 erschienen plötzlich Wiedergabeliste und Videofilm im selben Fenster, man konnte nur noch zwischen beiden hin- und herschalten, nicht aber beides in separaten Fenstern sehen. Eher zufällig habe ich entdeckt, dass ein kleiner Haken in den Voreinstellungen das Problem löst - ein Haken, den ich vorher nie gesetzt hatte und auch nie setzen musste...
Am Ende führt all so etwas dazu, dass immer mehr Leute mit veralteten = unsicheren Programmversionen unterwegs sind, weil sie keinen Bock auf einen Wust von Nacharbeiten nach einem Update haben.
CU
Olaf