Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Firefox 13, Adobe Shockwave Flash 11.3.300 - Ton ausschalten

speedy27 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit einiger Zeit nervt mich der Flash-Player. Mit irgendeinem Update hat sich da etwas geändert. Für Firefox ist der Lautsprecher ausgeschaltet, wenn ich aber auf irgendeiner Seite eine Flash-Animation starte, brüllt der Flashplayer sofort los - Firefox Ton ist immer noch aus. Ich kann den Flash-Ton über die Windows-Funktion ausschalten, aber bei jedem Neustart des Firefox öffnet der Flashplayer automatisch die Lautsprecherwiedergabe. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit zum Grundsätzlichen ausschalten gefunden. Wer weiß wo der Schalter steckt?

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 speedy27 „Firefox 13, Adobe Shockwave Flash 11.3.300 - Ton ausschalten“
Optionen
Für Firefox ist der Lautsprecher ausgeschaltet, wenn ich aber auf irgendeiner Seite eine Flash-Animation starte, brüllt der Flashplayer sofort los

 Da das Flashplayer-Plugin üblicherweise in einem gesonderten Prozess (Plugin-Container) läuft, hat die Einstellung für den FF wie du ja selbst merkst, keinen Einfluss.

Es wird dir also nichts übrig bleiben, als im Mixer den Gesamt-Pegel zu senken und ggf. den Pegel für Systemsounds zusätzlich anzupassen.

Bei mir steht der z.B. bei 50%, Browser dito und Systemsounds 20%. Klappt bestens.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
speedy27 IRON67 „Da das Flashplayer-Plugin üblicherweise in einem...“
Optionen

Da das Flashplayer-Plugin üblicherweise in einem gesonderten Prozess (Plugin-Container) läuft,

 Das war bei älteren Firefox-Versionen sicher auch so. Trotzdem war der Flashplayer-Ton aus, wenn der Firefox-Ton ausgestellt war. Ich erwarte von einem Browser, dass er bei "Ton aus" auch die Plugins so steuert. Wenn ich ein Plugin zu meinem Browser installiere, sehe ich dieses Plugin dann als Bestandteil meiner Browserinstallation an.

Es ist heute unerträglich, wenn bestimmte Seiten aufgerufen werden - vor allem die Werbung machenden - plärt der Player los, dass einem die Ohren abfallen. Bei 30 W-Boxen ist das schon sehr heftig. Der Flashplayer regelt nämlich den Pegel bei aktivierung selbsttätig auf mindestens 50 % wieder hoch.

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 speedy27 „Das war bei älteren Firefox-Versionen sicher auch so....“
Optionen
Es ist heute unerträglich, wenn bestimmte Seiten aufgerufen werden - vor allem die Werbung machenden

Sowas bekomme ich nicht zu sehen, da ich AdBlock Plus und NoScript als Add-ons verwende. Werbung ist damit passé.

Der Flashplayer regelt nämlich den Pegel bei aktivierung selbsttätig auf mindestens 50 % wieder hoch.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich besuche hin und wieder auch Webseiten, bei denen via Flash Sound wiedergegeben wird. Da plärrt nichts. Und meine sind ebenfalls 30 W-Boxen. Allerdings sind sie nur zu 50% ausgesteuert. Ich bin ja nicht schwerhörig. Zudem hab ich innerhalb des Flash-Bereichs noch nen extra Regler, aber das wird natürlich von Seite zu Seite variieren.

Ich erwarte von einem Browser, dass er bei "Ton aus" auch die Plugins so steuert.

Da erwartest du evtl. was Falsches. Zumal es ja nicht der Browser, sondern dein Betriebssystem ist, das das regelt.

Vielleicht solltest du dir deinen Soundmixer mal genauer ansehen. Wenn eine Flashseite Sound wiedergibt, taucht evtl. sogar ein zweiter Browserprozess zum Regeln in der Mixer-Liste auf und der lässt sich wunderbar einstellen.

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen