Danke - so etwas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht.
Trojaner glaube ich weniger, dafür sind unsere Firmenrechner einfach zu gut abgesichert. Aber inzwischen habe ich festgestellt, dass nicht nur der Internet Explorer, sondern so ziemlich jedes andere Programm auch - Excel, Outlook, SAP, was auch immer - spielend in der Lage ist, ohne ersichtlichen Grund eine CPU-Last von 100% zu verursachen, begleitet von unmelodischem Festplattengeratter.
Wenn ich in SAP 10 Transaktionen oder in Outlook 47 Mails und 23 Erinnerungen gleichzeitig offen hätte, würde ich ja nichts sagen - ist aber nicht der Fall. Auch in Excel sind selten mehr als 2 Dokumente offen.
Scheint also weniger ein IE-Problem, sondern doch mehr ein Fall für unsere IT. Aber eben das wollte ich vorher möglichst weitgehend selber herausfinden, bevor ich unseren Support behellige.
THX!
Olaf