Internetanschluss und Tarife 23.335 Themen, 98.108 Beiträge

PPPoE-Fehler und Schweigen des Internet-Anbieters

AlfUlm / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

seit Wochen meldet meine FritzBox unter System/Ereignisse/Internetverbindung PPPoE-Fehler ohne Ende.

23.10.25 19:29:17 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [23 Meldungen seit 23.10.25 19:24:08]

Das können im Laufe eines Tages natürlich Hunderte dieser Meldungen sein.

Eine Anfrage bei Fritz AVM wurde mit der Aussage beschieden, ich solle mich deswegen an meinen Internetanbieter wenden.
Das habe ich getan (ich nenne hier extra den Namen 1&1), erhielt die Nachricht, dass mein Anliegen schnellstens bearbeitet werden soll und dann kam trotz mehrmaliger Aufforderung um Erledigung/Rückmeldung nichts mehr ...

Was kann ich tun, um den Anbieter zu einer Reaktion zu bewegen und das Problem zu lösen?
Klar könnte ich den Anbieter wechseln, aber das Problem wäre damit ja wohl immer noch nicht behoben.

Für zielführende Antworten wäre ich euch sehr dankbar.






bei Antwort benachrichtigen
gast1000 AlfUlm „PPPoE-Fehler und Schweigen des Internet-Anbieters“
Optionen

Moin,

schon mal die Fritzbox vom Strom getrennt, ein paar Minuten gewartet und dann die Box wieder gebootet?

Ist das eine Box von 1&1 oder deine eigene?

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 AlfUlm „PPPoE-Fehler und Schweigen des Internet-Anbieters“
Optionen

Hallo,

Was kann ich tun, um den Anbieter zu einer Reaktion zu bewegen und das Problem zu lösen?

es muss ja nicht der Anbieter Schuld sein, es gibt eine Menge Möglichkeiten vor Ort, das Problem evtl. etwas einzugrenzen.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=PPPoE-Fehler%3A+ 

Möglicher Weise gibt auch die Box schon Hinweise auf das Problem.
Es macht sich immer gut, wenn man sagen kann man hätte schon dieses und jenes selber abgeklärt.

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 AlfUlm „PPPoE-Fehler und Schweigen des Internet-Anbieters“
Optionen

Wie wirkt sich denn der Fehler ganz praktisch bei Deiner Rechner-Nutzung aus?

bei Antwort benachrichtigen
schoppes AlfUlm „PPPoE-Fehler und Schweigen des Internet-Anbieters“
Optionen

Hi, ich würde zunächst das versuchen, was gast1000 angeregt hat, weil dieser Versuch einfach easy durchzuführen ist:

schon mal die Fritzbox vom Strom getrennt, ein paar Minuten gewartet und dann die Box wieder gebootet?

Gelegentlich spinnt meine Fritzbox auch herum (Einmal im Jahr? Einmal in zwei Jahren?)

Dann nehme ich sie für 10 Sekunden vom Strom. Danach funktioniert alles wieder einwandfrei.
(Ok, ich weiß, von offizieller Seite werden immer mehrere Minuten vorgeschlagen, aber ich bin bisher mit dem 10-Sekunden-Abstand gut gefahren.)

Das wäre meiner Meinung nach die einfachste Methode, die du selber ohne große Probleme  ausprobieren kannst.

Wenn das nicht funktioniert, dann sehen wir weiter.

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen