Als Alternative wäre da immer noch Internet über das Kabelfernsehen.
Dazu müsste es erst einmal das geben.
Hab das Thema gerade bei meiner Schwester.
Altes Haus, Telekom beitet nur "Grundversorgung" max. 16Mbit, andere Anbieter gibts nicht.
Vor knapp zwei Jahren kam die Deutsche Glasfaser und brachte fleißig Vorverträge unter die Leute. Die Vertragsgestaltung war, sagen wir es einmal freundlich, sehr unternehmensfreundlich ausformuliert. Das hatte zur Folge, dass die meisten Vorverträge widerrufen wurden. Somit gab es auch keinen Ausbau und alles blieb beim Alten. Vor knapp vier Wochen gab es einen neuen Anlauf mit einer neuen Vertriebsfirma. Diesmal bat mich meine Schwester, mitzukommen. Es war hochinteressant, was die da vom Stapel ließen. Offensichtlich in der Erwartung, dass ihnen zwei ältere Menschen gegenübersitzen, die sich mit dem Thema nicht auskennen, legten die beiden jungen Herren los.
Um es klar zu sagen: Sie haben weder gelogen noch etwas falsches gesagt. Sie haben aber nicht den Bedarf der Kundin ermittelt, sondern das verkaufen wollen, was ihnen den meisten Abschlußprofit einbringt. Nach ein paar klaren Worten an die "Jungs", kam es dann doch noch zu einem erneuten Vorvertrag, mit der Zusage dass innerhalb von 6 Wochen ein Mensch der Baufirma anrückt und sich die Örtlichkeiten ansehen wird.
Tja, 4 der 6 Wochen sind mittlerweile verstrichen. Von der Baufirma hat meine Schwester bisher nichts gehört.