Hallo, ich hab den Router D-Link N300 ADSL2+Modem Router unter Win 7.
Nun würde ich gern das Betriebssystem kpl. neu aufsetzen. Muss ich danach den Router auch wieder neu installieren oder hat der seine Informationen noch im "Gedächtnis"?
MfG Frank
Hallo, ich hab den Router D-Link N300 ADSL2+Modem Router unter Win 7.
Nun würde ich gern das Betriebssystem kpl. neu aufsetzen. Muss ich danach den Router auch wieder neu installieren oder hat der seine Informationen noch im "Gedächtnis"?
MfG Frank
Hallo,
sagt mal, wie sind denn deine Kenntnisse in sachen Computer? Einen Router neu installieren wie willst Du das anstellen? Ein Router wird nur einmal eingerichte und das war es dann auch.
Wenn Du den PC neu aufsetzen willst, hat das wenig bis gar nichts mit dem Router zu tun.
Gruß
apollo4
Vielen Dank, sehr freundlich.
MfG
Moin,
der Router ist ein eigenständiges Gerät, unabhängig von den verbundenen PCs. In einem Netzwerk dient er als ein zentraler Zugangspunkt (Gateway) zum Internet und ermöglicht zudem die Kommunikation der Rechner im Netzwerk.
Der Router hat ein eigenes Betriebssystem (Firmware) und muss nicht neu eingerichtet werden.
Wenn sich an Deiner Hardware nichts ändert, z.B. die Netzwerkkarte und/oder im Router keine Beschränkungen eingestellt worden sind (z.B. MAC-Filter) sollte nach einer Neuinstallation auch wieder das Internet funktionieren.
Wenn das nicht der Fall ist, einfach nochmal hier melden!
Gruß
Maybe
Ergänzend dazu noch: Falls du über LAN Kabel mit deinem PC in den Router gehst, brauchst du nichts weiter machen, falls dein PC per WLAN mit dem Router verbunden werden soll, muß natürlich einmal der WLAN Schlüssel nach einer Neuinstallation von Windows neu eingegeben werden.
Gruß Schnaffke
Ergänzend dazu noch: Falls du über LAN Kabel mit deinem PC in den Router gehst, brauchst du nichts weiter machen, falls dein PC per WLAN mit dem Router verbunden werden soll, muß natürlich einmal der WLAN Schlüssel nach einer Neuinstallation von Windows neu eingegeben werden.
Stimmt, hab ich vergessen! Danke!
;-)
Gruß
Maybe
Hi!
Zur Bestätigung, falls es noch nicht reicht: rein zufällig sitze ich gerade hier an meinem "Hauptrechner" und setze den neu auf. Von Linux Mint 13 XFC (das auf Ubuntu 12.04 basiert) geht es zu Xubuntu 14.04.1. Die Installation ist durch, ich kopiere Daten zurück, da hab ich dann deine Frage gelesen.
Ich hab auch einen D-Link Router und zwar den DIR-600, übrigens ein "N150" Modell. Anderes Modell aber in unseren Fällen egal: der steht im Regal und schaut freundlich blinkend zu. Hättest du die Frage nicht gestellt, hätte ich gar nicht an ihn gedacht...
OK, sofern der Rechner per Netzwerkkabel am Router hängt, muss man wirklich nicht mit ihm anstellen. Bei WLAN muss man am Rechner das WLAN-Passwort eingeben. Hat man das vergessen, müsste man im Router nachsehen, wie es denn lautet.
Bis dann
Andreas