Das kommt drauf an, was für einen Router Du von NevTV bekommst. Hat dieser Router einen internen S0-Bus, könntest Du die Eumex daran anschließen.
Allerdings kann das nur eine Notlösung sein, da dann ja zwei Boxen permanent Elektroenergie verbrauchen würden.
Die bessere Lösung wäre sicher ein einziger Router, der alles kann, was Du brauchst. Die Eumex ist ja auch eher betagt, ein moderneres Gerät wäre da sicher eine lohnende Investition.
Solltest Du von NevTV kein geeignetes Gerät bekommen, würde ich die Anschaffung einer Fritz!Box empfehlen. Die gibt es inzwischen auch für (TV-)Kabelanschlüsse.
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_6360_Cable/index.php
Vor der Anschaffung irgendeines Fremd-Routers solltest Du jedoch prüfen, ob Dein Provider Dir tatsächlich "echtes" VoIP bereitstellt. Unter echtem VoIP verstehe ich einen Zugang, bei dem der Anbieter Dir die Zugangsdaten zu seinen SIP-Servern mitteilt. Nur dann kannst Du VoIP mit beliebigen Endgeräten nutzen und das selbstverständlich auch auf der ganzen Welt.
Diese SIP-Zugangsdaten brauchst Du für die Einrichtung der Fritz!Box.
Wenn Du nur einen NGN-Zugang von Deinem Provider bekommst, hast Du sozusagen "kastriertes" VoIP. Dann wirst Du höchstwahrscheinlich den Router Deines Anbieters nehmen MÜSSEN (weil er Dir die SIP-Daten nicht mitteilt) und kannst höchstens dahinter wieder eigene Hardware schalten. Auch lässt sich VoIP dann nur von diesem einen Anschluss verwenden. In diesem Fall hast Du alle Nachteile von VoIP ohne die Vorteile genießen zu können.
Gruß, mawe2