Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Störungen

Ours / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe seit 3 Wochen Probleme mit meiner Internetverbindung. An der Lösung wird gearbeitet. Ich möchte nur wissen, ob es irgend wo auf meinem Rechner (Vista) ein Protokoll dieser Unterbrechungen/Störungen gibt. Werden sie in einer Datei gespeichert, die ich lesen kann?

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Ours „Störungen“
Optionen

Mensch Leute, warum gebt Ihr nicht ein paar Infos mehr.
Wir helfen doch gerne wenns geht, aber sind keine Hellseher.
Auf dem Rechner werden solche Daten eher nicht gespeichert, evtl. aber im Router. Wenn Du zB eine Fritzbox hast, kannst Du dort die Protokolle über Verbindungen, Abbrüche etc haarklein nachlesen.
Wie es bei anderen Routern aussieht, weiß ich nicht.
Und genau da setzt wieder Satz 1 ein: Welcher Router/Box?
Dann können auch die user antworten, die etwas zu der von Dir genutzten Box sagen können, okay?

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Ours Gerd6 „Mensch Leute, warum gebt Ihr nicht ein paar Infos mehr. Wir helfen doch gerne...“
Optionen

Entschuldigung, ich habe den arcor WLAN200.
Gruß Ours

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ours „Entschuldigung, ich habe den arcor WLAN200. Gruß Ours “
Optionen

Lade dir hier das Handbuch zum Arcor WLAN 2000 herunter:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200.pdf

Auf Seite 29 steht beschrieben, wie du das Gerät vom Browser aus direkt aufrufen kannst.

Du kannst dann dort im Menüpunkt "Verwaltung" nach dem Ereignisprotokoll Ausschau halten (Seite 30).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ours shrek3 „Lade dir hier das Handbuch zum Arcor WLAN 2000 herunter:...“
Optionen

Danke Shrek3,

es gibt ein Protokoll unter Erweiterte Einrichtung, aber wenn ich es aufrufe erscheinen uralte Daten aus 2000, da war ich noch gar nicht bei arcor.

Das heißt also, ich habe bei der Einrichtung oder jetzt etwas falsch gemacht.

Wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich den Router richtig konfiguriere, kann ich wenigstens in Zukunft die Daten abrufen.

Gruß Ours

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ours „Danke Shrek3, es gibt ein Protokoll unter Erweiterte Einrichtung, aber wenn ich...“
Optionen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Gerät schon seit dem Jahr 2000 gibt.

Und da du von Problemen sprichst, die es erst seit "mehreren Wochen" gibt, müsste es ja vorher funktioniert haben.

Beschreibe mal lieber, welcher Art die Probleme sind, wie diese sich äußern, wie du überhaupt ins Internet gehst:
Mit was für einem Computer genau - per LAN oder WLAN, wie die genaue Bezeichnung des WLAN-Adapters ist, welches Betriebssystem auf dem Computer eingerichtet ist und was ggf. z.B. am Computer verändert wurde.

Gehst du außerdem mit diesem WLAN 2000 ins Internet, um hier deine Antworten zu posten?

Im übrigen steht auch zur Einrichtung so manches im Handbuch drin, zu dem ich verlinkt habe.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ours shrek3 „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dieses Gerät schon seit dem Jahr 2000...“
Optionen

Die Unterbrechungen/Störungen haben wir im Haus alle (3). arcor und die telekom arbeiten schon daran.

Ich wollte die Protokolle nur für mich haben. Auf jeden Fall möchte ich damit meinen Anspruch auf eine Teilerstattung belegen.

Ich gehe mit dem WLAN 200 ins Netz (aber nicht wireless), wenn es denn mal da ist. Darum kann ich manchmal schnell und manchmal erst nach Stunden antworten.

Den Computer habe ich erst 5 Wochen, er arbeitet mit Vista und McAfee-Sicherheitssoftware. Beides kannte ich vorher nicht. Aber die Probleme liegen einwandfrei an der Leitung.

Gruß Ours




bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ours „Die Unterbrechungen/Störungen haben wir im Haus alle 3 . arcor und die telekom...“
Optionen

Sehr viele Störungen sind auf Kontaktprobleme zurückzuführen - also mal den Sitz sämtlicher Kabel zwischen TAE-Dose, Splitter und WLAN 2000 überprüfen.

Auch könnte der Splitter defekt sein - dagegen hilft ein Besuch in einem T-Online-Shop in der Stadt, wo man einen neuen Splitter umsonst (gibt's tatsächlich noch) bekommt.

Ein ersatzweiser Tausch des WLAN 2000 gegen einen anderen Router könnte auch Aufschluss darüber bringen, ob es überhaupt an diesem Gerät liegt.

Ebenfalls kann ein Firmware-Update des Geräts so manches Problem lösen (ins Handbuch schauen).

Last not least bewirkt ein kurzzeitiges vom Strom trennen des Geräts auch oft Wunder.

Und auch das kann ein Grund sein:
Wenn alle Computer seit einigen Wochen unter Vista laufen, sollte man denen besser eine feste IP-Adresse verpassen (alternativ: das SP1 von Vista aufspielen), da es zu Problemen beim Bezug von IP-Adressen per DHCP des Routers kommen kann.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ours shrek3 „Sehr viele Störungen sind auf Kontaktprobleme zurückzuführen - also mal den...“
Optionen

Vielen Dank,

all das habe ich bereits getan, habe sogar schon den neuen Splitter.

Es liegt aber wirklich nur am Telekom-Kabel, die sind gerade im Haus und arbeiten daran.

Gruß Ours

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Ours „Vielen Dank, all das habe ich bereits getan, habe sogar schon den neuen...“
Optionen

Dass die daten aus dem "Jahr 2000" stammen, könnte vllt daran liegen, dass das die standart systemzeit des gerätes ist(also wenn du ihn zum ersten mal anmachst, steht die uhr im gerät auf 1.1.2000 00:00)
normalerweise sollten sich die geräte gelegentlich per ntp richtig einstellen, macht aber auch nicht jedes gerät

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen