Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Meine Fritz Box Fon

Ferdi3 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Mitglieder,

nun habe ich noch eine ältere Fritz Box Fon, wo man über USB und über LAN ins Internet gelangen kann. Nun ja, leider funktioniert der Internet nur noch über USB und über LAN kann der Browser kaum noch etwas anzeigen. hatte die Box über drei >Monate nicht benutzt und wollte sie wieder nutzen. habe die Box schon auf die Werkseinstellung zurück gesetzt, aber es brachte leider nichts. habe die Netzwerkkabel mal ausgewechselt, aber die sind alle okay. Im Browser bekomme ich die Meldung, dass die Box nur noch über USB zu erreichen ist. Was mag die Ursache sein? Gibt's einen Switch, wo ich über USB zwei rechner betreiben kann, dann wäre mein Problem auch erledigt? Habe die neuste Firmware drauf, also vom 21.06.07. Wer kann da weiter helfen? hatte vorher nur eine bandbreite von 1000 und nun erreiche ich 6000, aber damit mag es wohl nichts zu schaffen haben.
Vielen dank für Ihre Hilfe

MfG
Ferdi

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Ferdi3 „Meine Fritz Box Fon“
Optionen

Hallo Ferdi,

verstehe ich richtig, daß Du zwei Rechener (einen über LAN, einen über USB) an die Fritzbox anschließen möchtest?
Es funktioniert nur ein Rechner, entweder über LAN oder über USB.

mfg
maestro

bei Antwort benachrichtigen
515515 maestro0812 „Hallo Ferdi, verstehe ich richtig, daß Du zwei Rechener einen über LAN, einen...“
Optionen

Hallo
stimmt so nicht das nur ein Rechner bei dem geht.
Hätte es auch nicht geglaubt wenn ich nicht vor kurzem damit zu tun gehabt hätte.
Im Benutzerhandbuch steht es wie s geht.
IP Verwirrung bei mir. ;-))
Evtl. hat er Probleme mit der Software die ich nicht installiere,
oder er hat der Netzwerkkarte eine feste IP gegeben.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Ferdi3 „Meine Fritz Box Fon“
Optionen

Wieso ist die neueste Firmware drauf ?
Wenn das ein Betaversion ist dann können das Programmierfehler sein.
Ich bin bei Arcor und Arcor gibt immer nur eine bestimmte Version der Firmware für ihre Fritz Box frei.

Vielleicht hilft dieser Link (auch wenn du kein Linuxanwender bist):

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page





Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg KarstenW „Wieso ist die neueste Firmware drauf ? Wenn das ein Betaversion ist dann können...“
Optionen

Tach auch,

bei dem Wechsel von 1000 auf 6000DSL ist sicher ein "anderes" DSL zum Ensatz gekommen.
Ich musste auch ein anderes Modem anschaffen, ich denke mal, dass das der Grund ist, die Box kann das neue DSL nicht verarbeiten.
Frag mich bitte nicht nach den Spezifaktionen der beiden DSL-Typen.

Tschau, kuhfkg

bei Antwort benachrichtigen
weka1 kuhfkg „Tach auch, bei dem Wechsel von 1000 auf 6000DSL ist sicher ein anderes DSL zum...“
Optionen

Hallo,
das könnte die Fritz!Box SL sein - oder ? Ich hatte diese in Betrieb, bis sie auch auf LAN ausfiel.
Kurzfristig wurde sie von AVM getauscht.
DSL über USB ist eine wackliche Sache. Gelegentlich bricht die Verbindung zusammen.Dann hilft nur ein Neustart des BS, denn es hängt sich voll auf.
Der Parallelbetrieb von LAN und USB geht, auch mit DSL 6000.

MfG-weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Ferdi3 weka1 „Hallo, das könnte die Fritz!Box SL sein - oder ? Ich hatte diese in Betrieb,...“
Optionen

Vielen dank für die vielen Antworten. Vorher hatte ich Tiscali DSL 1000 und mit der Firmware vom 21.06.07 hatte alles funktioniert und nun habe ich Call & Surf von T-Home und da funktioniert nur noch der USB-Anschluss. Vorher hatte alles mit 2 Rechner funktioniert, aber mit T-Online muss etwas anders für die Ports eingestellt werden, so glaube ich es, bin aber nicht so sicher. habe den DHCP Service aktiviert und beziehe die IP automatisch. Auch wenn ich die Rechner eine feste IP vergebe, so komme ich nicht weiter. Beim Notebook öffnet sich der Brower über LAN fast voll, aber die Netzwerkkarte von SMC spielt da nicht mit und alles bleibt über LAN hängen, aber über USB funktioniert es auch bei den Mini Tower super. Nun habe ich den Speedport W701V von T-Com und da habe ich keine Probleme. Gerne möchte ich aber die Fritz Box Fon wieder voll nutzen, aber ich habe schon alles ausprobiert. Habe die Firmware darum hochgeladen, weil ich an eine höhere Sicherheit geglaubt habe, aber es ist mal nicht so und vielleicht sollte man sich niemals eine Firmware hochladen, wenn vorher alles funktioniert hat. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Lösung?!"

Viele Grüße
Ferdi ;=)

bei Antwort benachrichtigen
515515 Ferdi3 „Vielen dank für die vielen Antworten. Vorher hatte ich Tiscali DSL 1000 und mit...“
Optionen

Hallo
hast Du eigentlich die Software von T-Com oder ähnliches drauf ?
So wie ich mich erinnern kann musst Du ja verschiedene Einstellungen im Router
vornehmen das es geht.
Was für einer ist es denn nun genau ?
Rätzel raten ist nicht, wer will was von wem ?!
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Ferdi3 515515 „Hallo hast Du eigentlich die Software von T-Com oder ähnliches drauf ? So wie...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
515515 Ferdi3 „http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination http 3A 2F 2Fwebgw.avm.de...“
Optionen

Hallo
Du hast eine PN.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
Ferdi3 Nachtrag zu: „http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination http 3A 2F 2Fwebgw.avm.de...“
Optionen

Unter meiner Fritz Box Fon steht keine Zahl, sondern im Downloadbereich kann ich nur unter diesen schon angegebenen namen nachschauen.

bei Antwort benachrichtigen
Ferdi3 Nachtrag zu: „Unter meiner Fritz Box Fon steht keine Zahl, sondern im Downloadbereich kann ich...“
Optionen

Hallo,

möchte das Thema abschließen, weil ich die Ursache gefunden habe. Habe gestern gie gleiche Fritz Box Fon von meinen Kollegen geliehen bekommen und die ist nicht viel gebraucht worden und mußte leider feststellen, daß diese Box mit Freenet codiert ist und meine Box mit Tiscali codiert ist. Nun habe ich eine Fritz Box Fon 5140 von meinen Kollegen auch geliehen bekommen, und die Box ist mit Freenet codiert und kann nur damit surfen, aber nicht damit telefonieren. Habe die originalen Firmwares von AVM auf alle Boxen hochgeladen und das hätte ich vielleicht nicht machen sollen. Es ist gemein, daß Provider ihre Boxen codieren. Möchte das Thema somit abschließen und vielen Dank für die >Hilfe
Viele Grüße
Ferdi

bei Antwort benachrichtigen
515515 Ferdi3 „Hallo, möchte das Thema abschließen, weil ich die Ursache gefunden habe. Habe...“
Optionen

Hallo
danke für die Rückmeldung.
MfG
René

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW kuhfkg „Tach auch, bei dem Wechsel von 1000 auf 6000DSL ist sicher ein anderes DSL zum...“
Optionen

@kuhfkg

Ich habe auch noch ein einfaches ADSL Modem von Allnet. So ein einfaches DSL Modem hat eine Downloadrate von 8000 kbit/s und eine maximale Uploadrate von 1000 kbit/s.
Das neue ADSL2 Modem schafft sogar 24 MegaBit/s:

http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=99926

Die FritzBox die man von Arcor bekommt ist auch für diese Datentransferraten ausgelegt.
Die Bandbreite hängt weitestgehend von Anbieter ab und wo man wohnt.
Die Telekom hat im Osten sehr viel Glasfaser verlegt und deshalb kann man im Osten manchmal überhaupt kein DSL bekommen.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen