Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

PC Fernwartung - Remote Control - PC Fernbedienung

kostbar / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Wozu man die PC Fernbedienung gebrauchen kann, brauche ich wohl nicht mehr zu schreiben. Aber vielleicht kann man mir auf andere Art und Weise helfen. Nachdem ich nun den VNC 2 Versionen, Data-Becker´s PC Control und Norton PC Anywhere probiert habe, weiß ich so langsam nicht mehr weiter. Keines der Programme brachten den richtigen Erfolg, trotz toller Anleitungen auf auf Nickles.de. Ich arbeite an 3 PC´s alle haben Win XP SP 2 inkl. aller Updates und DSL. Allerdings gehe ich über verschiedene Provider ins Netz. Da das Internet im Prinzip davon unabhängig ist sollte es mir doch gelingen die beiden anderen Pc´s zu erreichen. Kann ich aber nicht. Welche Empfehlungen habt ihr ?
Danke

bei Antwort benachrichtigen
ChrE kostbar „PC Fernwartung - Remote Control - PC Fernbedienung“
Optionen

Hallo!

Die PCs sitzen doch wahrscheinlich alle hinter Firewalls.
Diese musst du entspechend präparieren (Ports öffnen z.B. VNC=5900).

Wie hast du denn die entfernten PCs addressiert. Gibt es eine statische IP-Nummer?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Strohwittwer ChrE „Hallo! Die PCs sitzen doch wahrscheinlich alle hinter Firewalls. Diese musst du...“
Optionen

Hallo ChrE,

einen Port freigeben ist ja immer ein grosses Sicherheitsrisiko. Ich würde im Fall von 'kostbar' ein VPN empfehlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network

Man könnte es auch mit DameWare versuchen, im Gegensatz zu VNC braucht man damit auf dem Zielcomputer keinen Client zu installieren. http://www.dameware.de/

Allerdings ist DameWare nicht kostenlos.

Vielleicht konnte ich mit diesen Tipps etwas helfen,

Gruß, der Strohwittwer.

Think
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Strohwittwer „Hallo ChrE, einen Port freigeben ist ja immer ein grosses Sicherheitsrisiko. Ich...“
Optionen

Ähem ich will ja kein Klugscheißer sein muß aber erwähnen, Dameware installiert über den Hintergrund einen Netzwerkmonitor, also es installiert schon etwas auf dem Zielrechner.
Auch mußt du bei Dameware den Benutzer-Manager angleichen, ansonsten wird es nichts mit dem Zugriff.

Und unabhängig ob es kostenpflichitig ist oder nicht, muß man bei Dameware sich schon ein bißchen auskennen um durch die Firewall des Hostrechners zu kommen. Also der TeamViewer ist ein einfaches, ohne großartige Grundkenntnisse Remote-Tool wo auch ungeübte, Ahnungslose (wie ich) oder eben Anfänger geholfen werden kann.

Dies nur am Rande.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
kostbar ChrE „Hallo! Die PCs sitzen doch wahrscheinlich alle hinter Firewalls. Diese musst du...“
Optionen

Hallo - und danke für die vielen prompten Antworten.

Beide PC´s sitzen hinter einem AVM Fritz DSL Router, somit sehr leichtes Spiel die Ports zu öffnen. Bei all meinen Versuchen waren die Ports freigeschaltet. Egal, ob PC-Control oder VNC. Nein, es gab keine statische IP Nummer, sondern ich habe mir die dynamische IP Adresse jedes Mal geben lassen.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz kostbar „PC Fernwartung - Remote Control - PC Fernbedienung“
Optionen

Diesselben Probleme hatte ich Privat auch.
Um dieses zu umgehen benutze ich den Teamviewer.

Schnell, leicht zu bedienen und kommt durch jede Firewall.

Hier gibts das Programm, einziges Manko an dem Programm ist das es in der kostenlosen Version die Verbindung angeblich nach 5 Minuten schon beendet. Was ich aber bis jetzt noch nicht gemerkt habe.

http://www.teamviewer.com/de/download/index.aspx
Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
ChrE outsidaz „Diesselben Probleme hatte ich Privat auch. Um dieses zu umgehen benutze ich den...“
Optionen

Das ist wahrscheinlich der Königsweg...

bei Antwort benachrichtigen
Hombel kostbar „PC Fernwartung - Remote Control - PC Fernbedienung“
Optionen

Tach,

also ich verwende auch den TeamViewer, ist total simpel zu bedinen, braucht keine Ports zu öffnen, kannst direkt Dateien verschicken falls erforderlich. Also das sich TeamViewer nach 5min. trennt, ist mir nicht bekannt, kann es sein das du da was verwechselst? Wenn Du den QuickSupport verwendest, kann das möglich sein, wenn aber der User am anderen Ende auch die normale Installation gemacht hat, kannste so lange wie Du willst "helfen" :o)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Hombel „Tach, also ich verwende auch den TeamViewer, ist total simpel zu bedinen,...“
Optionen

Ich verwechsle es nicht, so steht es halt auf der Internetseite des Herstellers.

Mir selber ist in diesem Bereich noch nichts aufgefallen wie ich auch gepostet habe, wollte ich eigentlich nur zur Ergänzung posten.
Nicht das es am Ende bei Ihm so ist und er sich fragt was für ein tolles Programm ich ihm geraten habe.

Wie gesagt, bei mir trennt sich nichts nach 5 Minuten oder eine begrenzte Zeit im Monat.

Ich starte den Teamviewer auch immer ohne Installation, hat es einen Vorteil es fest zu installieren?
Ich brauche das Programm eigentlich nur hin und wieder privat, da denke ich wenn ich es alle 2 Monate mal aufrufe rendiert sich keine feste Installation, oder?

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Hombel outsidaz „Ich verwechsle es nicht, so steht es halt auf der Internetseite des Herstellers....“
Optionen

servus,

ne was ich meinte, wenn man dieses Kundenmodul benutzt, da meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass es sich nach 5 min. trennt. Wenn aber beide User die Vollinstallation gemacht haben, könnten Sie sich bis zu 25 Stunden im Monat helfen.

Ist ja auch egal, solange es nicht während einer sitzung getrennt wird.
Ich bin auch begeistert von dem Programm.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
kostbar Nachtrag zu: „PC Fernwartung - Remote Control - PC Fernbedienung“
Optionen

Hier noch einmal meinen Dank an alle die geantwortet haben. Mit Teamviewer 3 habe ich endlich das gewünschte Ergebnis.Schnell einfach und bequem und 25 Freistundensind auch prima.
Super Schmaili

bei Antwort benachrichtigen
Hombel kostbar „Hier noch einmal meinen Dank an alle die geantwortet haben. Mit Teamviewer 3...“
Optionen

Bitte, gerne :o)

bei Antwort benachrichtigen