Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?

Aloysius21 / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ihr habt mir schon so oft geholfen, deshalb jetzt eine Frage wegen des DSL-Anschlusses und des Telefonanschlusses
Ich habe einen 1+1-Vertrag, den ich kündigen möchte, und eine Telefon-Flatrate bei der Telekom.
Nun bietet mir "alice" an: Telefonflatrate und DSL-Internetzugang für insgesamt 48,10 Euro (bisher zahlte ich über 60 Euro monatlich).
Hat jemand mit dieser Firma positive oder negative Erfahrungen gemacht ?
Dank im Voraus und Grüsse
Aloysius21

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Ich bin seit 2002 Kunde bei Hansenet (der Name "Alice" wurde erst 2004 eingeführt) und kann absolut nicht klagen. Ob Internet- oder Telefon-Flatrate, alles läuft reibungslos und bestens, und falls es doch einmal eine kleine technische Störung gibt, ist sie schnell behoben. Der Telefonsupport ist durch die Bank gut erreichbar, wenn man ihn denn überhaupt braucht (gar kein Vergleich zur dauerüberlasteten Telekom!) und macht einen kompetenten und freundlichen Eindruck.

Gemeckert wird aber über jeden Provider, du musst also damit rechnen, dass auch über Hansenet/Alice noch kritische Beiträge eintreffen. Ich kann nur sagen was ich selbst erlebt habe, und das war sehr gut.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Und wenn Du bei 1&1 bleibst? (Du schreibst nicht, daß Du mit denen schlechte Erfahrungen hattest, sondern nur, daß das wohl zus. mit 60€ zu teuer ist.)

Beispiel: Ich habe bei denen den 4DSL-Vertrag. Internet-Flat mit bis zu 16000 kBit, Tel-Flat und, was ich super finde:
Handy-Flat für alle Festnetzgespräche in D incl. Alles incl. für 29,99€. Dazu kommt, die T-Com Grundgebühr mit ca 16€, also zus 46€. Das ist etwas billiger als Alice und rund 14€ billiger, als Dein bish. Vertrag. Und wers braucht: Die Handy-Flat ist schon was Feines und rechnet sich.
Falls Du keine Handy-Flat willst und mit DSL2000 zufrieden bist, sinds 10€ mtl. weniger also zus. 36€ mtl.

Dazu kommt, daß die Anbieter bei drohender Kündigung bzw. Verlängerung bei abwanderungswill. Kunden oft bereit sind, da nochwas draufzulagen:
Also Du könntest versuchen, die Konditionen für Neukunden rauszuschlagen. Das wäre dann eine kostenl. FritzBox und 60€ Nachlaß für die ersten 6 Monate (6x10€).
Kleiner Wermutstropfen : 24 Monate Vertragslaufzeit.

edit: Kann sein, daß die jetzt aktuell bei Neukunden nur noch 3 Monate Nachlaß einräumen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Hallo,

warum nimmst du nicht die Telekomlösung für € 49,95 mit einer Laufzeit von 12 Monaten.

Den Wechsel zu anderen Anbieter habe ich in der Regel wegen der 24-monatigen Vertragsbindung bzw. deren Empfehlung gescheut.

bei Antwort benachrichtigen
Aloysius21 YF2L703S „Hallo, warum nimmst du nicht die Telekomlösung für € 49,95 mit einer...“
Optionen

Hallo Gerd, Olaf und yf2.....,
besten Dank - ich muß mir die Sache noch gut überlegen. Der Vorschlag von yf2.... ist mir sympatisch, aber wir wollen mal das Streikende abwarten.
Grüsse
Aloysius21

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 YF2L703S „Hallo, warum nimmst du nicht die Telekomlösung für € 49,95 mit einer...“
Optionen

Hi!

AFAIK ist das allein stehende Merkmal bei Alice/Hansenet, dass sie ihre Tarife mit einmonatiger Kündigungsfrist anbieten.

Das macht mich im Moment auch schwach, zumal die kleine Lösung 30€ Flatrate + 4€ im Monat für einen ISDN-Anschluss schon seht attraktiv ist. Ich habe allerdings einen persönlichen Tester, der das gerade durchmacht und werde erst seine Erfahrungen abwarten. ;-)
Mich stört da vor allem, dass man auf irgendein merkwürdiges DSL-Telefonmodem-Dingens von Alice angewiesen ist, dass nicht mit jedem Router zusammenarbeiten soll.

bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Andreas42 „Hi! AFAIK ist das allein stehende Merkmal bei Alice/Hansenet, dass sie ihre...“
Optionen
irgendein merkwürdiges DSL-Telefonmodem-Dingens

Das ist bei O2 genauso, die Telefonie wird über eine VOIP-Lösung realisiert. Die Kiste baut 2 Verbindungen ins Netz auf: Einmal für DSL und einmal zum Telefonieren. Mit der Fritzbox funktioniert die DSL-Verbindung auch aber Telefonieren lässt sich dann nicht mehr. Da ist man auf dieses bescheidene Stück Hardware angewiesen, in diesem Fall hat Zyxel die Kiste verbrochen.(nach 5 Monaten schon 2 LEDs defekt und Firmwareupdates gibt es auch nicht)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Hi! AFAIK ist das allein stehende Merkmal bei Alice/Hansenet, dass sie ihre...“
Optionen

Das mit der einmonatigen Kündigungsfrist hat einen ganz einfachen Hintergrund: Wer einmal Alice-Kunde ist, der ist so zufrieden, dass er eh nicht kündigt :-)) *SCNR*

> Mich stört da vor allem, dass man auf irgendein merkwürdiges DSL-Telefonmodem-Dingens
> von Alice angewiesen ist, das nicht mit jedem Router zusammenarbeiten soll.


Nanu? Ich dachte, wenn man einen Router hat, braucht man das DSL-Modem gar nicht mehr!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „Das mit der einmonatigen Kündigungsfrist hat einen ganz einfachen Hintergrund:...“
Optionen

Nanu? Ich dachte, wenn man einen Router hat, braucht man das DSL-Modem gar nicht mehr!


nur wenn der Router ein integriertes Modem hat... aber das hatten wir ja schonmal ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „ nur wenn der Router ein integriertes Modem hat... aber das hatten wir ja...“
Optionen

Naja gut, davon gehe ich jetzt mal aus, dass Andreas' Router die Modem-Funktionalität mitbringt. Es klang nur so, als gäb's da eine grundsätzliche Inkompatibilität zu Alice.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Naja gut, davon gehe ich jetzt mal aus, dass Andreas Router die...“
Optionen

Hi, Olaf!

Die Alice-Box soll nicht mit jeder DSL-Modem-Box zusammen wollen. Ich muss da noch prüfen bzw. recherchieren, was genau geht. Mist ist, dass ich mir erst vor wenigen Wochen eine Linksys WAG200 zugelegt habe,weil meine alte Kombibox dabei war den Geist aufzugeben (und kein WPA konnte).

Mein Bruder bekommt Alice und hat bereist herausbekommen, dass er seinen alten Siemens-Router (mit eingebautem DSL-Modem) nicht weiter nutzen kann. Ich warte da noch seinen Fall ab und schau mir die Sache dann mal genauer live an.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
SPM3 Andreas42 „Hi, Olaf! Die Alice-Box soll nicht mit jeder DSL-Modem-Box zusammen wollen. Ich...“
Optionen

Nun ja,

mein DSL-Router Gigaset SE 505 hängt am DSL-Modem von Alice und es gibt keine Probleme.

Preis: Flat (Telefon + Internet) 40,00 Euro.

Empfehlung: Teste Alice, notfalls bist du nhach 1 monat wieder weh. Möglich bei den sehr guten Kündigungsfristen.
Bin dort Kunde der 1. Generation.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Hi, Olaf! Die Alice-Box soll nicht mit jeder DSL-Modem-Box zusammen wollen. Ich...“
Optionen
> dass er seinen alten Siemens-Router (mit eingebautem DSL-Modem) nicht weiter nutzen kann.

Hi Andreas, sorry wenn ich nochmal bohre... aber wenn der Router schon ein DSL-Modem mit drin hat, dann kann er das Alice-Modem doch einfach ersatzlos weglassen? Ich meine, dem Router müsste es doch vollkommen wurscht sein, ob am anderen Ende der Leitung die Telekom hängt, oder AOL, Alice oder Heinz Ketchup? Oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor.

Mich macht das deswegen so hellhörig, weil mir hier im Forum schon öfter wärmstens empfohlen worden war (obwohl ich nie danach gefragt hatte... *g*), mir einen Router statt DSL-Modem zuzulegen. Aber das scheint ja gar nicht so unproblematisch zu sein.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „ dass er seinen alten Siemens-Router mit eingebautem DSL-Modem nicht weiter...“
Optionen

Wenn das bei Alice so wie bei O2 funzt wird das Alice Modem schon benötigt da ein "normales" Modem nicht die zweite VOIP Verbindung aufbauen kann.
Afaik sind alle versuche die O2 Surf&Phone Box gegen eine Fritzbox Fon zu tauschen gescheitert. Das Alice diese Technik bei einigen Anschlüssen auch verwenden habe ich schon mal gehört.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „ dass er seinen alten Siemens-Router mit eingebautem DSL-Modem nicht weiter...“
Optionen

Hi!

Möglicherweise ist hier das Problem, dass Alice an einigen Orten nicht mehr die klassische Kombination DSL-Anschluss + Telefonanschnluss liefert, sondern bereits einen komplett auf TCP/IP basierenden Anschluss. Soweit ich das bisher verstehe, ist das Problem nicht das eigentliche DSL-Modem in der Alice-Box 8das ist durchaus kompatibel und wäre austauschbar). Der Telefonumsetzer in der Box scheint das Problem zu sein (der Telefonanaschluss wird intern komplett über VoIP umgesetzt). Hier kann man offenbar nicht einfach eine andere DSL-VoIP-Box anschliessen. Ich denke, dass Alice hier irgendeine eigene Lösung nutzt.

Wie es genau läuft, müsste ich in wenigen Tagen erfahren.

Man muss aber beachten, dass dieser NGN-Anschluss nicht überall geschaltet wird. Alice/Hansenet fährt da zweigleisig. Sie bieten ihren neuen Anschluss an und dort, wo sie ihn nicht schalten können, treten sie offenbar als normaler T-DSL-Reseller auf (die haben ja AOL als Zugangsanbieter in Deutschland übernommen und nutzen womöglich deren Zugangsmöglichkeiten nun auch unter dem Alice-Label).

-> http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/85941

Wie gesagt:ich schaue mir das ganze bei meinem Bruder an und werde dann darüber nachdenken, ob ich bei mir auch umstelle.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Hi! Möglicherweise ist hier das Problem, dass Alice an einigen Orten nicht mehr...“
Optionen
> Wie es genau läuft, müsste ich in wenigen Tagen erfahren.

Halte mich/uns bitte unbedingt auf dem laufenden, das ist wirklich interessant.

Ich habe meinen Anschluss schon seit 5 Jahren, da glaube ich eigentlich nicht, dass ich technisch auf dem neuesten Stand bin mit VoIP. Aber Glauben ist ja nicht Wissen.

Dass Alice in manchen Gebieten als T-DSL-Reseller auftritt, wusste ich gar nicht und halte ich auch nicht für gut. Wenn ich unbedingt zur T-Com wollte, dann könnte ich ja gleich bei denen abschließen...

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „ Wie es genau läuft, müsste ich in wenigen Tagen erfahren. Halte mich/uns...“
Optionen

Hallo, Olaf!

Die Rückmeldung kommt schneller als ich dachte: die Umschaltung bei meinem Bruder war Heute (oder sogar schon Gestern). Jedenfalls kann er den Aliceanschluss nun nutzen. Und es ist wieder ein neuer Sonderfall: ein Zugang als T-COM-Reseller.

Wenn ich das jetzt richtig kappiert habe, behält mein Bruder den, T-COM-ISDN-Anschluss und kann auch weiterhin über ihn telefonieren (zu den Kosten der T-Com).
Da Hansenet das aber als Vollzugang vermarktet, kürzen die ihre monatliche Grundgebühr angeblich um die T-COM-Grundgbühr für analoges Telefon. Es bleibt also der Aufpreis auf ISDN übrig. Ansonsten entspricht das dem bekannten Angebot mit DSL4000 und zusätzlicher VoiP-Telefonflatrate.

Zum telefonieren über VoIP hat er eine neue Rufnummer bekommen. Das Nutzen klappt aber noch nicht zu 100%. Er will damit huete schon telefoniert haben, als wir es zu mir probierten, war auf beiden Seiten alles tot (bei mir klingelt es, aber ich höre nichts, wenn ich annehme).
Er nutzt übrigens NICHT die Alice-Box, sondern kommt komplett mit einer Fritz!Phone-WLAN aus.

Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Hallo, Olaf! Die Rückmeldung kommt schneller als ich dachte: die Umschaltung...“
Optionen
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
oldman44 Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Ich selber bin nun schon etliche Jahre bei Hansenet (Alice). Bis auf eine kleine Hakelei am Anfang, ist bis Heute alles sehr gut gelaufen.
Ich habe nun Alice fun 4000 flat,Telefon flat und als neuestes Handy flat ( Alice Kunden - Festnetz/Handy + Handy/Festnetz + Handy/Handy ).
Keine Grundgebühr, keine Mindestabnahme, der Rest geht für 15 Ct/Min. Mein Notfallhandy ist damit gut bestückt.
Sollte es wirklich mal nötig sein, ist man durch die kurze Vertragslaufzeit auch gleich weg!! Im Übrigen habe ich noch die gute FritzBox SL.

Gruß oldman44

bei Antwort benachrichtigen
thomas71berlin Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

bin jetzt 2 jahre bei alice (telecom italia) und hab jetzt den light fun 4000 flat + ping express

das gute ist:monatlich zu kündigen,super günstig im vergleich und kundenservice is auch sehr gut . mittlerweile ist meine ganze verwandschaft und bekanntschaft bei hansenet .allerdings ist alice noch nicht überall verfügbar...
was du dir holen willst ist die 16000 leitung... hatte ich vorher auch aber für mich reicht auch ne 4000.

wenn Wahlen etwas ändern würden wären sie verboten! (BRECHT)
bei Antwort benachrichtigen
hilleshotmail3 Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Hallo!
Ich habe Hansenet/Alice seit es diesen Anbieter gibt. Bisher habe ich nicht den geringsten Grund zu Klage. Ich habe ISDN-DSL 2000 - Telefonflat und Alice mobil. Ich empfange über das T-Com Eumex 200 Modem.Hansenet/Alice war schon immer und ist auch heute noch, in meiner Konstellation und mit € 39,95 Euro der billigste Anbieter, mit dem besten Angebot überhaupt!
Du machst nichts falsch, wenn du dich umorientierst. Ummeldung macht Alice. Rufnummermitnahme. Die Freischaltung dauert allerdings immer etwas, aber wenn ich da an die Telekom und ihren Service denke!!!!.

bei Antwort benachrichtigen
lima2 hilleshotmail3 „Hallo! Ich habe Hansenet/Alice seit es diesen Anbieter gibt. Bisher habe ich...“
Optionen

Mal was ganz anderes: Es gibt noch Versatel! Da hat man für 34,85€ alles was das Herz begehrt. (Mir reicht eine Flatrate 2000) Ich bin jetzt einige Jahre Kunde. Alles Bestens! Auch die Technik funktioniert super. Also vielleicht doch noch suchen ...

bei Antwort benachrichtigen
hilleshotmail3 lima2 „Mal was ganz anderes: Es gibt noch Versatel! Da hat man für 34,85€ alles was...“
Optionen

Versatel berechnet für die Handymobil Option € 5,- ist also nicht billiger als Alice. Bei Alice, mit vorhandener Alice Sim Karte, ist: Alice Handy: Alice Handy - Alice Handy:Alice Festnetz - Alice Festnetz:Alice Handy im Preis enthalten! Und noch eins: Versatel bindet den Kunden für 2 Jahre per Vertrag!!!!! Noch eins, ich werde seit Monaten immer wieder durch Telefonwerber von dieser Firma belästigt, ebenso wie von der Telekom!
Wer, wie ich, die Telecom und fast alle anderen Anbieter durch hat und aus den Verträgen erst durch Anwaltseinschaltung herauskam, ist froh, endlich einen fairen Anbieter gefunden zu haben, bei dem Verträge zum Monatsende auslaufen können! Bei dem riesigen Anbieterfeld bitte immer erst alle Fakten miteinander vergleichen. z. B. die Berbindungsgeschwindigkeit im Internet und prüfen, ob auch die verdammte Grundgebühr für die Telekom im Endpreis und die Mehrwertsteuer enthalten sind, bevor man falsche Tipps gibt!
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß Jürgen H.

bei Antwort benachrichtigen
hheexx Aloysius21 „Ist Alice-Flatrate empfehlenswert ?“
Optionen

Auch ich habe Alice seit der ersten Stunde und bin sehr zufrieden.
Mein Tarif ist Alice Fun Flat mit Internet und Telefonie Flatrate, ein Alice Mobilvertrag habe ich auch noch.
Gerade der Mobilvertrag ust für mich reizvoll, da in Hamburg 35 % Abdeckung der Privatanschlüsse durch Alice gegen ist und ich mit allen Alice-Kunden und umgekehrt für lau telefonieren kann

- kompetente Hotline bei Problemen
- Mein Router zur Veraltung eines WLAN Accesspoints und zwei verkabelten Rechnern läuft problemlos mit dem Siemens ADSL-Modem.
- Am ISDN Anschluss hängt eine uralte Fritz ISDN-Anlage, die wunderbar drei Telefone mit verschiedenen Rufnummern und einen AB verwaltet.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hheexx „Auch ich habe Alice seit der ersten Stunde und bin sehr zufrieden. Mein Tarif...“
Optionen
> da in Hamburg 35 % Abdeckung der Privatanschlüsse durch Alice gegen ist
> und ich mit allen Alice-Kunden und umgekehrt für lau telefonieren kann


Echt? So viele sind das schon? Dann wäre es tatsächlich eine Überlegung wert... noch kann ich mich von meinem d2/Vodafone schwer trennen, da ich Wenig-Telefonierer bin und mir eine Prepaid-Karte eigentlich ausreicht.

Dass Alice auch Siemens-Modems herausgibt, wusste ich gar nicht. Ich habe eins von Cisco; vor einem Jahr ist es kaputt gegangen, da habe ich genau das gleiche wieder bekommen.

Ansonsten kann ich deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
oldman44 Olaf19 „ da in Hamburg 35 Abdeckung der Privatanschlüsse durch Alice gegen ist und ich...“
Optionen

Hi Olaf,

Lt.den Informationen im HanseNet-User-Forum.de, wechseln die Modems/Router anscheinend im Laufe der Jahre einigemal.
Übrigens benutze ich mein Handy nur für Notfälle im Außenbereich, nicht zu Hause.

CU oldman

bei Antwort benachrichtigen
hheexx Olaf19 „ da in Hamburg 35 Abdeckung der Privatanschlüsse durch Alice gegen ist und ich...“
Optionen

Die Handykarte ist aber monatlich kündbar, macht aber keinen Sinn, da es keine Grundgebüht gibt, es sei denn, man hat ein gesponsortes Handy erworben, dann ist eine Grundgebühr fällig.
Es rechnet sich aber mit den Handys nicht, da sie nicht die Zuzahlung + Grundgebühr wert sind. Man muss sich nämlich für 24 Monate festlegen.
Ein handy ohne Vertrag (Siemens gibts jetzt günstig) lohnt sich da eher, mit 100 Euro, ist man für ein Handy ohne Schnickschnack in Businessqualität dabei.
Gruß
hheexx

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hheexx „Die Handykarte ist aber monatlich kündbar, macht aber keinen Sinn, da es keine...“
Optionen

Ich habe 2002 für satte 150 € ein von Vodafone gesponsertes Handy erworben, d.h. auf legalem Wege hätte ich frühestens ein Jahr später das SIM entsperren lassen können. Aber da es mir so wie oldman geht - telefoniere i.d.R. nur im "Notfall" mit dem Handy - habe ich nie etwas daran ändern wollen.

Das Siemens-Angebot klingt aber wirklich gut, "ohne Schnickschnack" ist mir sehr sympathisch. Wenn ich jetzt ein neues Handy brauchte, würde ich mir das mal anschauen.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hheexx Olaf19 „Ich habe 2002 für satte 150 € ein von Vodafone gesponsertes Handy erworben,...“
Optionen

Hi Olaf, Du kriegst Einfach Handys sogar noch günstiger, musst dann natürlich Abstriche machen, was den Telefonbuchabgleich mit dem PC, BlueTooth, MP3, Kamera oder Ähnliches angeht.
Mach Dich doch mal auf den Seiten von
www*inside-handy*de
oder
www*xonio*com
schlau
Gruß
hheexx

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hheexx „Hi Olaf, Du kriegst Einfach Handys sogar noch günstiger, musst dann natürlich...“
Optionen
> Abstriche machen, was den Telefonbuchabgleich mit dem PC, BlueTooth, MP3, Kamera oder Ähnliches angeht.

Hehehe... das hab ich alles noch nie vermisst :-)

Radio, Kamera oder MP3 halte ich für regelrechte Zweckentfremdung, genau so wie ich auf meiner Kaffeemaschine keine CDs abspielen und mit meinem CD-Player keinen Kaffee kochen möchte. Telefonbuchabgleich mit dem PC via Blue Tooth entfällt - bis dato habe ich noch nicht einmal ein Datenkabel für die Verbindung mit dem Rechner...! Obwohl das wenigstens eine sinnvolle und praxisnahe Option ist, das gebe ich zu.

"Inside Handy" und "Xonio" wurden so eben "gebookmarked" (die Gralshüter der reinen deutschen Sprache mögen es mir verzeihen *g*). Schönen Dank für deine hilfreichen Beiträge!

Greetz
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „ Abstriche machen, was den Telefonbuchabgleich mit dem PC, BlueTooth, MP3,...“
Optionen
genau so wie ich auf meiner Kaffeemaschine keine CDs abspielen und mit meinem CD-Player keinen Kaffee kochen möchte.

Oder mit der Waschmaschine mp3 hören... ach ne da war ja was... ;-)


mfg
chris
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „ Oder mit der Waschmaschine mp3 hören... ach ne da war ja was... - mfg chris “
Optionen

Irgendwie finde ich diese Entwicklung nur konsequent - was ein Handy darf, darf eine Waschmaschine schon lange!! :-D

Greetz
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen