Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Ersatz für DSL-Zugangssoftware gesucht

Peter der Zweite / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Habe T-Online als Provider für meinen DSL-Zugang gewählt. Um allerdings in's Netz zu gelangen, muß eine bestimmte, mitgelieferte Software installiert werden. Will man darauf verzichten, wird's umständlich, unter anderem auch deshalb, weil ich mich an die Anleitung auf der Seite "www.raspppoe.com" halten muß.
Geht's eigentlich auch anders?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Peter der Zweite „Ersatz für DSL-Zugangssoftware gesucht“
Optionen

Welches Betriebssystem? XP benötigt z. B. von Haus aus überhaupt keine zusätzliche Software für DSL.

Hast du ein reines DSL-Modem oder eine Kombination aus Modem und Router? Bei letzter Variante bräuchtest du auch unter allen anderen Betriebssystemen keine spezielle Software.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Peter der Zweite Crusty_der_Clown „Welches Betriebssystem? XP benötigt z. B. von Haus aus überhaupt keine...“
Optionen

Hallo!
Ich benutze Windows 98 SE als Betriebssystem Und der Zugang in's Netz erfolgt lediglich über ein DSL-Modem.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Peter der Zweite „Betriebssystem, . . .“
Optionen

Moin,

unter Windows 9x bist du schon auf einen PPPoE-Treiber angewiesen, alternativ zu dem bereits von dir genannten gibt es noch den "Engel-Treiber" ( siehe z. B. http://www.netzwelt.de/software/3572-engel-treiber.html ). Google liefert aber auch etliche Fundstellen dazu.

Falls du über eine Flatrate verfügst, solltest du aber ernsthaft darüber nachdenken, ob du nicht einen DSL-Router anschaffst, die gibt's schon ab rund EUR 20,-. Ohne Flatrate kann aber ein falsch konfigurierter Router erhebliche Kosten verursachen, deshalb würde ich den Einsatz nicht empfehlen, falls du einen Zeit- oder Volumentarif hast.

Du benötigst dann überhaupt keine weitere Software mehr, die Zugangsdaten werden im Router eingegeben, die Kommunikation mit dem Router erfolgt über eine Netzwerkverbindung, bei der du lediglich deine IP-Adresse passend zum Router einstellen mußt sowie die IP-Adresse des Routers als Gateway- und DNS-Server-Adresse eingeben. Fertig.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Bean Peter der Zweite „Ersatz für DSL-Zugangssoftware gesucht“
Optionen

....und auch in diesem Fall hilft diese schöne Seite weiter:
http://www.wolf-jochen.de/
Gruß und gutes Gelingen
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen