Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Welchen DSL Provider nehmen

ramma / 35 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich will von Analog auf ISDN + DSL umrüsten. Nur ... welchen Provider nehmen?

Ich möchte gern alles aus einer Hand haben, kommen wohl nur Telekom oder Arcor in Frage.

Mit der Telekom bzw. T-Online habe ich schlechte Erfahrung gemacht, allerdings ist mir Arcor unbekannt bzw. ich weiss nicht, was die taugen. Wer kann mir einen Tipp geben?

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 ramma „Welchen DSL Provider nehmen“
Optionen

Ich habe Arcor ISDN + Telefonflat + DSL 6000 Flat. Habe innerhalb eines Jahres von DSL 1000 auf 6000 und Telefonflat erhöht. Vertragsänderungen auch Verbilligungen werden 1-2 Monate später auch Bestandskunden angeboten. Man muß sich natürlich selbst schlau machen. Damit verbunden ist dann natürlich eine Vertragsdauer von 12 Monaten ab Änderung.
Ärger kann man bei allen Providern bekommen. Vor allem wenn man wechseln will. Ich bin zufrieden. Telefonieren über verbilligte Vorwahlnummern ist mit dem Wechsel zu Arcor ISDN aber vorbei. So 2-3,5 ct/min zahlt man schon ohne Telefonflat. Je nach Uhrzeit.
Die Hotline für Bestandskunden war früher kostenlos, jetzt zahlt man 24 ct/min ab dem Moment zur Durchstellung zu einem Menschen. Die Wartezeit zählt nicht. Vertragsänderungen etc. kann man aber auch Online machen.
Verträge zu 12 Monaten sind derzeit anscheinend erst ab DSL 2000 möglich. Die je nach Bedarf mitgelieferte Starterbox ist ein Gerät für alles. NTBA + Splitter etc. 2x analoge F Anschlüsse und 1x analog N. Dazu 2x ISDN Telefonanschlüsse.
Als Arcor E-Mailkonto bekommt man 500 MB Kontenspeicher und 10 000 MB Fotoalbenspeicher und einige kostenlose SMS und Faxe pro Monat.
Ich habe in Karlsruhe keine Probleme. In anderen Landesteilen kann es schonmal Probleme geben. Auch sollte man die verfügbare Geschwindigkeit schon prüfen. Ein Vertrag würde auch zustande kommen, wenn die Geschwindigkeit am Ort nicht vorhanden wäre.

Gruß, Henning

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
hee idefix1968 „Ich habe Arcor ISDN Telefonflat DSL 6000 Flat. Habe innerhalb eines Jahres von...“
Optionen

wie jetzt Vorwahlnummern? Brauchst du doch bei der Arcor Telefon Flat garnicht oder versteh ich dich falsch

-----------hee!
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 hee „wie jetzt Vorwahlnummern? Brauchst du doch bei der Arcor Telefon Flat garnicht...“
Optionen

"So 2-3,5 ct/min zahlt man schon ohne Telefonflat" ...

Meine Freundin hat bei Arcor DSL 2000 ohne Telefonflat. Mit ISDN. Sie kann keine Vorwahlnummern nutzen. Dies ist aber bei den meisten Providern verbreitet. Ein Onkel von Ihr hat bei Hansenet (Alice) das gleiche Problem. Die 01070 von Arcor wäre z.B. oft billiger. 0,97 ct/min. Sie zahlt 39,30 Euro für Ihren Vertrag. Dazu kommen dann halt noch die Telefonkosten. Und das hängt ja individuell von der Person/Familie ab, ob sich eine Telefon-Flat lohnt.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
hee idefix1968 „ So 2-3,5 ct/min zahlt man schon ohne Telefonflat ... Meine Freundin hat bei...“
Optionen

achso sorry, überlesen, denke schon, dass sich in diesem falle die flat lohnt, sind ja nur wenige euronen mehr

-----------hee!
bei Antwort benachrichtigen
REPI idefix1968 „Ich habe Arcor ISDN Telefonflat DSL 6000 Flat. Habe innerhalb eines Jahres von...“
Optionen

Bevor Du ihn zu arcor überredest, soll er erstmal testen (hier
), ob arcor bei ihm das anbietet. Aus dem ländlichen Raum halten die sich mit ihren achso tollen Angeboten nämlich vornehm zurück. Die wollen nur dort abkassieren, wo es sich auch richtig lohnt!

Ansonsten schau mal hier

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Triology61 ramma „Welchen DSL Provider nehmen“
Optionen

gehe doch mal zu 1&1 - schauen!

http://www.1und1.com/

bei Antwort benachrichtigen
OWausK ramma „Welchen DSL Provider nehmen“
Optionen

Hallo,

große Zustimmung zu Idefix.
Bin selbst auch bei Arcor und absolut zufrieden.
Habe ISDN & DSL2000 für 39,90. Telefoniere wenig >> ca. 42,- Kosten.

Für 44,85 bekommste den Anschluss inkl. Telefon Flat.

Auch sehr wichtig: Fastpath ist bei Arcor inklusive. Ping auf deutschen Servern bei mir zwischen unter 10.

Zu 1&1 würde ich dir nicht raten.



Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 OWausK „Hallo, große Zustimmung zu Idefix. Bin selbst auch bei Arcor und absolut...“
Optionen

"Zu 1&1 würde ich dir nicht raten", was für eine tolle Aussage! Und welche Begründung hast du dafür?

Ich habe den Eindruck, dass sich manche Leute nur die Handytönewerbung im Fernsehen anschauen und dann abschalten. Gerade gegen Arcor gab es vor kurzem einen üblen Bericht in den "Öffentlichen", mit welcher Abzockermasche durch Drückerkolonnen alten und blinden Leuten mit aller Macht DSL-Verträge untergejubelt werden! Gerade Arcor ist schon öfters durch solche Machenschaften aufgefallen, aber natürlich waren dies nach Arcor immer nur Einzellfälle.......

1&1 ist sicherlich später im Support nicht gerade der Billigste, aber was sie bieten hat Hand und Fuß und funktioniert absolut Einwandfrei!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hee gelöscht_35042 „ Zu 1 1 würde ich dir nicht raten , was für eine tolle Aussage! Und welche...“
Optionen

was hat das mit drückerkollonen zu ton, wenn er sich selbst bei arcor über einen Vertrag informiert? nix

-----------hee!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe hee „was hat das mit drückerkollonen zu ton, wenn er sich selbst bei arcor über...“
Optionen

man muss nicht unbedingt firmen unterstützen die beschiss nötig haben mit drückerkolonnen oder ihre mitarbeiter wie sklaven behandeln.

man könnte doch glatt auf die idee kommen das man als kunde dann auch irgendwann beschissen wird, könnte wohlgemerkt. bei arcor weiss ich nichts davon.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hee „was hat das mit drückerkollonen zu ton, wenn er sich selbst bei arcor über...“
Optionen

Die Welt verändert sich dramatisch schnell zum Schlechteren, wenn nur die Firmen mit den rüdesten Methoden überleben. (Ich selber habe allerdings keinerlei Acor-Erfahrungen.)

Wenn der Staat nicht genügend Regeln setzt und durchsetzt, dann kann man nur informieren und auf den Goodwill der Leute hoffen, dass sie nicht nur an die eigene Nase denken. Was gibt es da zu ironisieren?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK gelöscht_35042 „ Zu 1 1 würde ich dir nicht raten , was für eine tolle Aussage! Und welche...“
Optionen

Na dann...

Generell gibt es über jeden Provider sehr viel positives und auch sehr viel negatives zu berichten.
2 Menschen = 2 Meinungen. Da wirst du mir zustimmen.
Mein Rat zu Arcor ist meine ganz persönliche Meinung und beruht auf meiner ganz persönlichen Erfahrung.
Von 1&1 abzuraten ist keine persönliche, logische oder statistische Entscheidung, sondern beruht auf den
subjektiven Eindrücken in diesem Forum, wo aus verschiedensten Gründen, die ich auch nicht immer nachvollzehen
kann, nicht zu 1&1 geraten wird.



Dann mal pseudo-objektiv-statistisch...

Fakten:
Die 5 großen Provider in Deutschland:
1. T-Online > 3,7Mio > 50%
2. United Internet > 1,2Mio > 16%
3. AOL > 1,0Mio > 13,5%
4. Arcor > 0,75Mio > 10,1%
5. Freenet 0,5Mio > 6,75%
Rest sind andere

T-Online und United Internet (1&1, GMX, Web.de) sind Töchter der Deutschen Telekom.
Stand 11/2005 Quelle: Handelsblatt


Rein quantitativ, nicht qualitativ und lediglich ein Verknüpfung:
Google-Suche in D nach "Provider problem(e) internet"
Google-Suche in D nach "Provider problem(e) dsl"

Summe der 4 Ergebnisse (oder Arith. Mittel / ist egal weil proztl. Verteilung zählt):
T-Online: 5,8
Arcor: 4,5
1%1: 3,8
>Mio. Treffer für Anfrage


Bilanz:

Verhältnis Marktanteil T-Online - Arcor - 1&1 > 50% - 10% - 7,5%
Verhätnis quant. "Problem-Frage" T-Online - Arcor - 1&1 > 100% - 80% - 65%

Zwischenergebnis:

Obwohl T-Online den fünfachen Marktanteil von Arcor hat, hat sie nur 25% mehr Problem-Fragen.
Anders: Arcor hat 400% >> Beschissen für Arcor.
Und 1&1? Liegt ziemlich genauso schlecht wie Arcor. Die beiden tun sich nicht die Bohne!

Nun könnte man denken, dass 1&1 von der Telekom profitiert. Das Ergebnis zeigt das Gegenteil, die haben genauso zu kämpfen wie Arcor, Freenet und Co. Es ist sogar so, dass T-Online mächtig Marktanteile an United Internet verliert, also
an einen Mitbewerber aus dem gleichen Konzern.

T-Online/Telekom hat das Netz und nicht das Problem Ressourcen zu erwerben. Sie sind nicht preiswert, aber
offensichtlich "unproblematischer".
Arcor schneidet vergleichsweise schlecht ab, ist aber günstiger als T-Online.
1&1 schneidet vergleichsweise schlecht ab und profitiert nicht von der Mutter Telekom und ist nicht ganz so günstig, wie Arcor.

Fazit:

Da sich Arcor und 1&1 offensichtlich nichts tun und ich ja subjektiv durch dieses Forum und meine persönliche
Erfahrung beeinflußt bin, rate ich auch weiterhin zu Arcor....


Gruss

Olli



Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Triology61 OWausK „@luttyy...“
Optionen

1&1 hat sich von der T-Com getrennt, bietet jetzt voll selber an

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Triology61 „1 1 hat sich von der T-Com getrennt, bietet jetzt voll selber an“
Optionen

Und das schon länger.

Ich habe bestimmt über 60 1&1-Verträge gemacht und auch alle selbst angeschlossen. Keine einzige Reklamation bis heute! Wer natürlich hier seinen Frust ablässt, weil er ein verkorkste Windowsinstallation hat oder mit seiner Hardware nicht durchblickt, wird immer negativ bewerten, weil Brain 1.0 nicht funktioniert !!

Und deswegen gebe ich vielleicht eine Empfehlung öffentlich für 1&1 und nicht, weil ich mir subjektiv wieder einmal vom "Hörensagen" Einbilde, der oder der taugt nichts!

luttyy

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror gelöscht_35042 „Und das schon länger. Ich habe bestimmt über 60 1 1-Verträge gemacht und auch...“
Optionen

So oft umgezogen :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Conqueror „60 1&1-Verträge Erklär mir mal dies !!!“
Optionen

Wenn man eine Computerfirma hat, kommt sowas zwangsläufig!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 gelöscht_35042 „Und das schon länger. Ich habe bestimmt über 60 1 1-Verträge gemacht und auch...“
Optionen

soooo deutlich wollte ich nicht werden, auch ich fahre mit 1&1 seit Jaaaahren gut, kompetente Hotline (wenn auch nicht für nullo) ist vorhanden, alle Bekannten, denen ich zu geholfen habe beim Bestellen und Einrichten sind jedenfalls noch dabei, keiner ist unzufrieden. Das heißt für mich ja wohl, der Provider taugt was....
Bei Arcor ist es (jedenfalls hier in der Gegend) gehäuft vorgekommen, dass Vertrag gemacht wurde, der Anschluss aber (wegen T-com-Schuld) über 3 Monate nicht geschaltet werden konnte....also Kündigung und auf zu 1&1 - und klappt schnell!

DAS WAR KEINE WERBUNG!

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe OWausK „@luttyy...“
Optionen

da geht doch einiges durcheinander!

united internet nutzt das backbone (netz) der telekom, mehr nicht. es ist keine tochter der telekom, im gegenteil eine eigene grosse holding gesellschaft.

im neugeschäft hat united internet inzwischen der telekom den 1. platz abgeknöpft. der rest hinkt ein bischen hinterher. das ist keine bewertung!

die suche im internet nach problemen als masstab ist völlig irrelevant. was da gepostet wird kommt von freaks und wissenden. und die gehen in der regel eher selten zu t-online. auch wegen der preise die nicht unbeträchtlich höher sind als bei der konkurenz.

dieses oder andere foren ausschliesslich für eine entscheidung oder auch nur zur meinungsfindung zu nehmen halte ich nicht für ratsam. im umkreis normaler benutzer umhören!

ich stell mich schon auf mecker ein, aber t-online hat eine gute hotline per email. verständliche und sinnvolle antworten. 1und1 (da ´bin selbst) ist nicht kostenlos, steht aber unter druck weil hinterher jede anfrage beurteilt werden kann. bisher war alles tadellos. es gibt aber auch einen provider der bei der hotline zeitschriftenabos verkauft! ist NICHT arcor!

arcor ist z.z. mit am preisgünstigsten. kleiner nachteil wenn man keine telefonflat hat sind die telefongebühren. damit sich die lohnt muss man schon recht viel telefonieren.


bei Antwort benachrichtigen
Conqueror OWausK „Hallo, große Zustimmung zu Idefix. Bin selbst auch bei Arcor und absolut...“
Optionen

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert. Arcor stellt im laufe des Jahres auf VoIP um, d.h. die Telephon Flat gilt dann nur noch dort.[steht im Kleingedruckten]
Wenn ich aber Bekannte ohne VoIP habe, muß ich mich ins normale Festnetz einwählen, dann ist nichts mehr mit VoIP uind Telephonflat, ist doch richtig so.

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Conqueror „@ OWausK“
Optionen

cool bleiben, es ändert sich eigentlich gar nichts. du brauchst nur hardware (router) die voip kann, das isr alles. die wird arcor stellen müssen, falls es noch nicht so ist.

sonst wäre es eine böse falle die man getrost als beschiss bezeichnen könnte. arcor zähle ich zu den redlichen firmen die mit qualität bestehen wollen und müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror ostseekrabbe „cool bleiben, es ändert sich eigentlich gar nichts. du brauchst nur hardware...“
Optionen

eine Hardware, die dann wieder die Packete in einen normalen Stream umwandelt, der z.B. von analogen oder digitalen Telephonen verstanden wird.

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Conqueror „Nun zur Praxis Wenn VoIP eingeführt wird, hat dann Arcor“
Optionen

tut mir leid ich weiss nicht was arcor an hardware mitgibt bei einem neuvertrag. seh nach auf der homepage, da steht nur dsl wlan router. nix mehr. ob der voip kann weiss nur arcor. kostet 39,95 euro wenn es dir weiterhilft, wird auch anderen nichts nützen.

ist deine entscheidung zu arcor zu gehen. wenn aber mitte des jahres ein router auf eigene kosten fällig ist würde ich von arcor die finger lassen. wenn es so ist. steht im kleingedruckten? hab ich nicht gefunden, bin auch nicht bereit den bestellprozess durchzuziehen. wenn es da steht tatsächlich würde ich dringlichst abraten von arcor. oder gleich einen neuén router einkalkulieren. aber dann ist der preisvorteil dahin. und das vertrauen in arcor? kann es noch eins geben? konkurenz ist gross und nicht schlechter. dies ist ohne jegliche werbung.

könntest du mal den absatz aus dem kleingedruckten posten? es könnte auch andere interessieren, vielleicht auch für lange gesichter.

hab noch was vergessen zu arcor. mehrfache erfahrung. die versprechen alles wenn andere es nicht tun. bei mir dsl 16000 z.b. geht technisch nicht, es stört mich nicht. kollege wollte dsl1000 haben, NUR arcor konnte es angeblich. ein anderer kollege ein ähnliches problem. auch da arcor und ein lokaler anbieter. in beiden fällen nicht seriös. längenproblem in allen fällen.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Conqueror „@ OWausK“
Optionen

@ Conqueror: Zu deiner Aussagen zu Arcor finde ich keine Beweise. Ich habe als Beispiel dies hier gefunden:
http://www.telespiegel.de/news/100305.html

Und das hat nichts mit generellem Umstellen der Telefonflat auf VoIP zu tun. Nur wer diese Art von Vertrag abschließt.

Generell muß ich sagen jeder Anbieter hat seine schwarzen Schafe. Schlechtes habe ich schon von allen gehört. Meine Freundin hatte früher auch mal Probleme Ihren Telefonanschluß von Arcor zu kündigen. Drei bestätigte Kündigungen und trotzdem wurde weiter abgebucht. Auch T-Online, Freenet, etc. hatten ähnliche Fälle.
Es ist alles relativ und sogar örtlich unterschiedlich.

Ich empfehle alles zu prüfen und wenn man zufrieden ist zu bleiben. Auch wenn es mal ein paar Euro mehr kostet. Den Ärger kann man sich ersparen.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Conqueror „@ OWausK“
Optionen

Hallo.
Ab wann würde / wird das denn sein ??
Und nur wenn man per Computer , also VoIP macht , gilt dann die Telefon-Flat ?
Richtig verstanden ?
Aubacke,
da beeilen wir uns mal lieber :-)
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 TAsitO „Hallo. Ab wann würde / wird das denn sein ?? Und nur wenn man per Computer ,...“
Optionen

Laut meinem Link schon jetzt im April. Aber hier
http://www.telespiegel.de/news/100305.html
wird es als zusätzliches Angebot geschildert. Nicht als Ersatz für die ISDN Telefonflat.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
OWausK ramma „Welchen DSL Provider nehmen“
Optionen

N'abend,

@ostseekrabbe:

Natürlich ist meine Statistik alles andere als representativ ;-) ...
Im Handelsblatt ist United Internet explitit als Tochter des Telekom Konzerns genannt.
> Wäre dies eine Fehlinformation, bitte ich dies zu entschuldigen und mal dem Handelsblatt mitzuteilen ;-)

@luttyy:

Deine beleidigende Art ist sehr unschön. Ich denke nicht, dass du so mit deinen Kunden umgehst und es sicher auch
nicht nötig hast. Ist nur schade, dass deine Argumentation voll nach hinten los geht: Denn als selbständiger und mit
1&1 zusammenarbeitender Besitzer einer Computerfirma, könnte der Eindruck entstehen, dass du garnicht die Wahl hast
1&1 zu kritisieren oder dies auch garnicht willst.
In jedem Bereich in dem Provisionen gezahlt werden, sollte man Aussagen über Qualität stets kritisch begegnen...

Nochmal zur Erinnerung:
Mein Rat zu Arcor ist meine ganz persönliche Meinung und beruht auf meiner ganz persönlichen Erfahrung.

@Conqueror:

Da ich selbst keine Telefonflat bei Arcor nutze, kann ich keine Aussage darüber abgeben.

@all:

Ich arbeite nicht bei oder für Arcor.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis T-Online, AOL, Arcor und Netcologne und kann zu jedem Provider besten
Service und absolute Katastrophe beisteuern. Der eine wechselt von Netcologne zu(rück zu) T-Online und der nächste von T-Online zu Arcor...

Der letzte Satz wurde wegen Bullshit getilgt!


Gruss

Olli




[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 OWausK „Hmmm...“
Optionen

:-) Ich selbst habe hauptsächlich mit 1&1 und Arcor zu tun. Ich weiß auch nicht ob man den Account von ...lutty mit dem
vorherigen lutty gleichsetzen kann. Ich betone die Punkte davor.

Jeder soll mit seinem Provider glücklich werden.. Viele Konzerne sind heute so verschachtelt, daß man kaum noch sagen kann wer zu wem
gehört. Dem Handelsblatt vertraue ich aber doch in sehr hohem Maße. Aber im Enddefekt müssen doch alle sich mit Ihrem Netz mit der T-Com auseinandersetzen (Leitungsgebühren etc.). Viel Unterschiede kann ich kaum noch erkennen. Der Service läßt bei den meisten zu wünschen übrig. Immerhin wird überall Personal abgebaut. Auch in den Callcentern.

Als dann...

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe OWausK „Hmmm...“
Optionen

olli, der letzte satz disqualifierzt all das was du geschrieben hast. man kann von dem was man verkauft auch überzeugt sein weil es was taugt. hab ich auch gemacht im kleinen umfang im familien- und freundeskreis. alle sehr zufrieden. ich würde es nie verkaufen, nicht mal empfehlen, bei potentiellen meckerern. bei echten problemen die es noch nie gab helfe ich gerne. ich handle nicht gewerblich sondern aus überzeugung. zuletzt hab ich jemand zum analog modem geraten, objektiv das mit abstand preisgünstigste in dem fall.

nix gegen arcor, wenn alles funktioniert ist jeder mit seinem provider zufrieden.

handelsblatt wird sich da geirrt haben, kann passieren. deine staristik ist abzuhaken als fantasiegebilde.

bei Antwort benachrichtigen
OWausK ostseekrabbe „olli, der letzte satz disqualifierzt all das was du geschrieben hast. man kann...“
Optionen

Letzter Satz: Du hast völlig recht - hab mich hinreissen lassen.
War überflüssig.

"deine staristik ist abzuhaken als fantasiegebilde."
Och komm, ist doch witzig ;-) > "Kappes auf Niveau"


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe OWausK „@ostseekrabbe“
Optionen

null probleme damit. menschlich, kann jedem passieren. nix für ungut, meine meinung ist wie deine, wird nie obektiv und beweisbar usw. richtig sein. beides ausschnitte aus der realen welt. mehr nicht. jeder hat auf seine art recht.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 OWausK „Hmmm...“
Optionen

@OWausK

Schon wieder so eine Vermutung von dir, du scheinst da gut drin zu sein.......

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass ich nicht wegen meiner Firma mit 1&1 arbeite und ich bin auch nicht als Firma dort gemeldet!

Profiseller kann schließlich jeder werden. Als mache hier keine Unterstellungen, ich würde wegen meiner Firma so argumentieren, sondern es kommen einfach viele Kunden und dann passt es eben gerade. Und sonst gar nichts!

Wegen mir kann jeder zu sonstwem gehen, das ist mir sowas von egal.......

Nur absolut unqualifizierte Aussagen, wie " 1&1 würde ich nicht empfehlen" und dann nichts weiter dazu zu sagen, regt mich einfach auf. Nur weil ich Mercedes fahre, sage ich ja auch nicht" Opel würde ich nicht empfehlen", und das war es!

Ach ja, und wenn du schon so tolle objektive Empfehlungen abgibst, dann lies mal die c,t Ausgabe 8 auf Seite 10 ganz unten. Ich stehe da mit meiner Meinung über Arcor wahrlich nicht alleine da, aber das sind handfeste Fakten.

Du bist für mich einfach absolut unqualifiziert, da du nicht deine eigenen, auf Erfahrungen basierende Meinung abgibst, sondern die vom Hörensagen...... und das sind für mich die Leute mit "Halbwissen".

Ich jedenfalls möchte nicht in einem Atemzug als Beführworter einer Firma genannt werden, die Drücker benötigt, um an Verträge zu kommen die gegen die guten Sitten verstossen, wo sich sogar schon die "Öffentlichen" dafür interessiern und in namenhaften Zeitschriften auch zum Teil als zwielichtig hingestellt wird!

Aber jeder eben nach seinem Niveau und vor allen Dingen seinem Wissen...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 OWausK „Hmmm...“
Optionen

"Im Handelsblatt ist United Internet explitit als Tochter des Telekom Konzerns genannt.
> Wäre dies eine Fehlinformation, bitte ich dies zu entschuldigen und mal dem Handelsblatt mitzuteilen ;-)"
Das ist eine Fehlinformation; habe bei der Telekom angefragt.
Antwort:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Nein, die United Internet AG ist keine Tochter der
Deutschen Telekom AG."

Das Handelsblatt ist aber doch sonst immer sehr gut informiert. Hmm..

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment ramma „Welchen DSL Provider nehmen“
Optionen

Hmm,
mal ne andere Frage:
Nutzt du eventuell schon Kabelfernsehen?
Eventuell Kabel Deutschland?
Dann wäre das eventuell was für Dich...
zur Zeit Angebot bei Kabel Deutschland


Zur Zeit gibt es von denen folgende Aktionen:

Kablefernsehen
Internet 6000er Flat
2 Telefonnummern mit Flatrate für deutsches Festnetz rund um die Uhr
16,90Euro/Monat(10,90) (Kabelfernsehen-Grundgebühr) + 49,90Euro/Monat alles ohne Telekom und Co.

oder

Kabelfernsehen
Internet 2000er Flat
2 Telefonnummern mit Flatrate für deutsches Festnetz rund um die Uhr
16,90Euro/Monat(10,90) (Kabelfernsehen Grundgebühr) + 39,90Euro/Monat ebenso ohne Telekom und Co.

Es gibt noch andere Tarife - mach Dich am Besten selbst schlau auf der Homepage von Kabel Deutschland oder erkundige Dich nach einem Fachberater von Kabel Deutschland und lass Dich über alles genauestens informieren und aufklären.
Von den Telefon-Beratern würde ich die Finger lassen - da haben schon zu viele Leute schlechte Erfahrungen mit gemacht.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Tam Dure mr_drehmoment „Hmm, mal ne andere Frage: Nutzt du eventuell schon Kabelfernsehen? Eventuell...“
Optionen

Zu Arcor:

Ich wurde angerufen von einem Werbefritzen - wegen Arcor - Rat: Soll doch umstellen von Telecom auf Arcor.

Es kam einer und hat mich "beraten". Schien mir günstig. - Also Vertragsgestaltung diskutiert. Meine Frage: Was ist mit Auslandsgesprächen ? - Berater: Man kann sich zwei Auslandsgebiete mit verbilligtem Tarif aussuchen. Ich bat ihn, Italien und Australien für mich vorzusehen. - Im Vertrag war aber für eine derartige Auswahl und Billigangebot nichts vorgesehen. -

Ich habe, weil das Gespräch länger dauerte, dann beim Durchlesen an diesen Punkt nicht mehr gedacht, und unterschrieben. Später habe ich mit Australien telefoniert und bekam eine horrende Abrechnung. - Daraufhin habe ich mich beschwert. Wurde aber sofort abgeschmettert: Im Vertrag stehe davon nichts drin. Ich habe dann eine Rechnung nicht bezahlt. Sofort wurde meine DSL-Leitung gekappt. - Das ist rechtlich unzulässig ! Mein Anwalt riet, die Sache zu überlegen, da der Rechtsweg kmpliziert sei.. Ich habe dann wutschnaubend bezahlt. Es ist eine Infamie, wie man von solchen Providern behandelt wird. - Von Arcor erhält man keinen Service und keine Hilfe ! Als ich mal darum bat, sagte man mir: "Gehen Sie besser zu einem privaten Telefonservice, der ist billger als wir !".

Ich habe dann in München die Fa. Eigelsperger gefunden.(Da ich hier wohne. Sehr guter Service: Sehr .kenntnisreich und kulant. Dieser emphahl mir aus seiner Erfahrung zu M-Net zu gehen.

Es ist alles schwierig !

Tam Dure

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Tam Dure „Zu Arcor: Ich wurde angerufen von einem Werbefritzen - wegen Arcor - Rat: Soll...“
Optionen

wenm ich solche berichte lese fällt es mir sehr schwer noch für arcor zu stimmen. soche ruppige methoden sind nicht mal von freenet bekannt. glückwunsch an arcor den beschissgipfel erklommen zu haben!

bei Antwort benachrichtigen