Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

automatische interneteinwahl

jr.wiencke / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


bin bei 1und1 angemeldet und deren internetzugangssoftware will sich jetzt immer automatisch ins internet einwählen. jedes mal öffnet sich der dienst "autodialer" von dieser software. hab mal im handbuch nachgeschaut was das bedeutet und das ist eine funktion, wenn sich ein browser öffnet das die software sich automatisch ins internet einwählt. das problem liegt darin, das ich kein browser öffne aber die software sich immer ins internet einwählen will (auch nach der deaktivierung des autodial funktion). norten antivirus erkennt auch nichts, genau wie adaware und hijack this.


hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, so das man mir helfen könnte. danke im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 jr.wiencke „automatische interneteinwahl“
Optionen

Hast Du schon mal versucht eine DFÜ Verbindung (egal ob analog Modem oder DSL)einzurichten und die Zugangssoftware (vorher) zu entfernen? Dann dürften die Probleme weg sein.
Sonst tritt der Einwahlversuch ja nur bei Browseröffnung des IE und Outlook Express auf.
Manche wollen ja automatisch immer mit dem Net verbunden werden (unbegrenzte Flatrate).
Gruß, Henning
PS: Wenn Du schon Spyware, Viren oder Dialer vermutest solltest Du Spybot oder Ad-aware (PE Freeware) von Lavasoft mal laufen lassen (Spyware Suchprogramme). Unter www.hijackthis.de kannst Du Deine Autostartprozesse testen und auswerten.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jr.wiencke „automatische interneteinwahl“
Optionen

verzichte auf den dialer und richte die verbindung über dfü netzwerk ein. Das ist sicherer, zuverlässiger und ressourcenschonender.

bei Antwort benachrichtigen
jr.wiencke Nachtrag zu: „automatische interneteinwahl“
Optionen

hat ich vorhin vergessen zu sagen, ich hab ISDN. Die software hab ich schon deinstalliert und wieder installier, doch der fehler tritt wieder auf. Internet explorer nutz ich überhaubt nicht, ich benutz immer firefox. das mit dem dfü wollte ich auch schon einrichten, hab es aber nie geschafft. Ad-aware und spybot hab ich laufen lassen, haben beide nichts gefunden. sobald ich den hauptordner vom programm umbenenne, tritt der fehler nicht mehr auf. meine befürchtung ist, das irgendwas auf die .exe zugreift und durch die pfadänderung die .exe nicht mehr findet.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 jr.wiencke „automatische interneteinwahl“
Optionen
>...wenn sich ein browser öffnet das die software sich automatisch
>ins internet einwählt...


Das Ding reagiert nicht nur auf Browser sondern auch auf jedes andere Programm das eine Verbindung ins I-Net will.
Also musst du herausfinden welches Program da immer telefonieren will.
Mit einer DFÜ-Verbindung ist es übrigens nicht anders.
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Jens2001 „ ...wenn sich ein browser öffnet das die software sich automatisch ins internet...“
Optionen

@jens2001: Wenn noch ein Programm da ist, daß sich einwählen will ist es mit der DFÜ nicht anders. OK. Aber es geht ja darum die Zugangssoftware mit diesem Programm zu entfernen und dafür DFÜ zu nutzen. Dann ist dies natürlich der korrekte Weg. Hat er einen Virus oder Spyware ändert DFÜ nichts.

@jr.wiencke: Wenn Deine Zugangssoftware die Konfiguration einer ISDN Karte oder einer ISDN Steuerungsanlage mit steuert, ist natürlich die Deinstallation nicht korrekt. Wenn es ein dazugehöriges "erlaubtes" Programm ist hilft es oft die Einstellungen zu durchforsten. Oft ist da etwas aktiviert, was eine automatische Einwahl ermöglicht. Ob es Suche nach "automatischen Updates" o.ä. ist oder eine andere Einstellung. Alles kann dies verursachen.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 idefix1968 „@jens2001: Wenn noch ein Programm da ist, daß sich einwählen will ist es mit...“
Optionen
>.... Aber es geht ja darum die Zugangssoftware mit diesem
>Programm zu entfernen und dafür DFÜ zu nutzen

Ebend darum geht es nicht!
bei Antwort benachrichtigen
jr.wiencke Nachtrag zu: „automatische interneteinwahl“
Optionen

ich hab schon mal nachgeschaut, es gibst diese einstellung "autodial" in der zugangssoftware und diese ist auch deaktiviert. ich muss nochmal genauer nachforschen welche programme ich zuletzt installiert hab, vieleicht ist der verursacher dabei. ich befürchte das es norten ist, das ein live update machen will.

bei Antwort benachrichtigen