Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Siemens DSL-Modem reparieren?

Gourmetrider / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Alle miteinander !


Ich bin noch im Besitz des weissen Siemens-Modems der Telekom von 12/2000. Es reagiert überhaupt nicht, wenn man es in die Steckdose Steckt. Das heisst, keine LED leuchtet. Ich habe im Ebay nach Ersatz gesucht und bin auf folgendes Angebot gestossen : Siemens-DSL- Modem tot? Zu 95% nur ein kleiner Handgriff und es funktioniert wieder. Alles nur für 3,00 Euro. Kann mir Jemand sagen, was da zu bewerkstelligen ist, auch ohne 3,00 Euro. Bin zwar nicht zu geizig, wäre aber doch für alle Besitzer des alten Modems intressant, wenn dieses Problem mal auftritt. Müsste man doch mal puplik machen...........arbeite z.Z. mit identischen Leihgerät eines Freundes. Vielen Dank für´s Lesen und eventueller Antwort...........


MfG Thomas aus Ahrensburg bei HH

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Gourmetrider „Siemens DSL-Modem reparieren?“
Optionen

Evtl. halten die Teile einfach nur nicht länger. Das DSL Modem eines Kollegen war neulich auch hinüber, sowas passiert eben.
Und zu den "95% nur ein kleiner Handgriff": Es ist stets ein kleiner Handgriff, das Problem ist den Fehler zu finden!

bei Antwort benachrichtigen
niceblunt gelöscht_15325 „Evtl. halten die Teile einfach nur nicht länger. Das DSL Modem eines Kollegen...“
Optionen

Der Trick mit dem Fön funktioniert!! wenn keiner der Elkos durchgebrannt ist.
Mein Modem ging nach einem Stromausfall nicht mehr, habe es geöffnet den Stecker in die Steckdose gesteckt und ca. 5 Sekunden den Fön drüber gehalten, die Lämpchen brannten dann wieder und alles läuft einwandfrei. Es geht nur darum die Teile auf dem Netzteil des Modems (die kleine Platine) wieder auf Betriebstemperatur zu bringen.
Also spart euch erst mal eine Neuanschaffung und probiert es mit dem Fön!! ;o)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Gourmetrider „Siemens DSL-Modem reparieren?“
Optionen

Was Du machen kannst ist das Gehäuse öffnen und die Netzteilspannungen kontrollieren.Ohne Messgerät natürlich schlecht möglich.

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Gourmetrider „Siemens DSL-Modem reparieren?“
Optionen

Klopp's in die Tonne und hol dir einen Teledat 430LAN.
Aber nicht vergessen den Port auf UR2 umstellen zu lassen...

cm

bei Antwort benachrichtigen
Beule79 Gourmetrider „Siemens DSL-Modem reparieren?“
Optionen

DSL-Modems sollte man nicht vom Stromnetz nehmen.Einfach anschließen und warten bis die Lichter wieder angehen,bei mir hat es 25 Stunden gedauert??? (ist war).
Je öfter man das Modem vom Netz trennt desto länger dauerts.
Gruß und viel Spass beim surfen.

bei Antwort benachrichtigen
klo26 Gourmetrider „Siemens DSL-Modem reparieren?“
Optionen

Das Problem liegt an einem kleinen Kondensator aus dem Netzteil des Modems (10µF, 63V, 105°C). Der wird mit der Zeit taub und das Netzteil läuft nicht mehr an. Das Teil kostet z.B. bei Reichelt deutlich weniger als einen Euro. !!!Wenn man weiß was man tut!!!, kann man den Fehler mit dem richtigen Werkzeug schnell beheben. Bei mir wars kein Problem. Allerdings brechen die Haltnasen des Gehäuses recht schnell ab.

Gruß,
klo

bei Antwort benachrichtigen
brdlizka klo26 „Das Problem liegt an einem kleinen Kondensator aus dem Netzteil des Modems...“
Optionen

Mein Siemens DSL-Modem hatte bis vor 10 Minuten genau das gleiche Problem. Habe den Elko gewechselt und lief sofort wieder an. DANKE für den Tip! (Auch wenn mein Gehäuse jetzt keine Nasen mehr hat ;-)

In einem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass es helfen soll das ganze Teil mit einem Fön warm zu machen. Das soll helfen damit das Netzteil wieder anläuft.

tschaui,
brdlizka

bei Antwort benachrichtigen
hardwar-guru klo26 „Das Problem liegt an einem kleinen Kondensator aus dem Netzteil des Modems...“
Optionen

Bei mir liegt ein anderes problem vor, der kondensator ist es nicht. hat jemand ein schaltbild von dem netzteil, dann bitte an baumbach_edv@hotmail.com mailen. vielen dank

bei Antwort benachrichtigen