Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Programm zum Messen des Datenvolumens des DSL Anschlusses

Zerodot / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo...

Kennt jemand von Euch ein Programm (freeware) womit man einfach die Volumengröße der Internetverbindungen z.B über ein Monat hinweg dokumentieren und messen kann ?
Möchte gern Tarif wechseln , und wollte mal messen ob ich bei normalen Surfen eine Flatrate brauch oder ob ein Volumentarif reicht !

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Rebedj Zerodot „Programm zum Messen des Datenvolumens des DSL Anschlusses“
Optionen

ich habe den AOL 2GB Volumentarif. ( lade fast nix runter ) AOL kann leider noch nicht messen und anzeigen ;-)) habe deshalb T-dsl Speedmanager Version 5.0 installiert. Hier kann man einen Volumenzähler mitlaufen lassen. Er dokumentiert die einzelnen Internetbesuche und halt auch die Gesamtmenge seit dem letzten Löschen. Funktioniert ganz gut.
Kannste hier runterladen:
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,979_116-1,00.html

Gruss Rebedj

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Rebedj Zerodot „Programm zum Messen des Datenvolumens des DSL Anschlusses“
Optionen

sch........ Doppelpostings menno ich tidsch hier nix mehr

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Zerodot „Programm zum Messen des Datenvolumens des DSL Anschlusses“
Optionen

Hier hast Du schon zwei Antworten mit verschiedenen Tipps bekommen:
http://www.nickles.de/static_cache/537512529.html
Bitte nur einmal fragen! Danke.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Master02 Zerodot „Programm zum Messen des Datenvolumens des DSL Anschlusses“
Optionen

Falls der TDSL volumenzähler bei dir nicht funktioniert,nimm mal trafficmonitor.
Bei mir hat der von tonline warscheinlich net gefunzt,weil ich ne firewall hab.
das proggi gibts bei www.trafficmonitor.de
hat außerdem jede menge zusatzfunktionen.kannste einen monat lange kostenlos testen.

cu
master02

bei Antwort benachrichtigen