Tja, in den allerseltensten Fällen wird ein Modem exakt erkannt und die entsprechenden Treiber von der Windows-CD installiert.
Bevor man ein Modem einbaut, sollten man die entsprechenden Treiber parat halten!
Dazu muß man natürlich wissen, welches Modem man hat ...
Du kannst die Bezeichnung der Chips ablesen (und hier posten ... dann sehen wir weiter)
oder Du findest eine FCC-ID-Nummer ... über diese Seite ist meist das genaue Gerät bzw. der Hersteller herauszubekommen.
Was hast Du denn für eine "alte Kiste"? Die meisten internen Modems (alle aktuellen Typen) verlangen einen "schnellen" Prozessor (ab etwa 250MHz) und der Prozessor muß zwingend MMX-Befehle unterstützen!
Ich habe noch ein internes Modem mit dem "guten alten" Rockwell-Chipsatz - dieses läuft auch problemlos in "wirklich alten Mühlen".
rill