Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen

Maik Palm / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab da ein Problem! Jedes mal wenn ich im Internet bin fliege ich nach unbestimmter Zeit aus den Netz. Wenn ich mich dann neu einwählen will, geht das nur wenn ich am Modem den Netzstecker ziehe. Ich habe DSL, als Modem habe ich das NetGear DM602B, das Modem wurde nach langen hin und her von Netgear getauscht, die neuste Firmware ist auch aufgespielt. Von seiten der Telekomm liegt auch kein Fehler vor, die Leitung wurde durch gemessen und mit 30 Dezibel als in Ordnung befunden. Mein ISP 1&1 kann sich das Phänomen auch nicht erklären. Das DSL Modem hängt mittels Netzwerkkabel an eine Realtek Netzwerkkarte. Als Firewall benutze ich Norton Personal Firewall. Wer kann mir helfen, denn es nervt ganz schön wenn mann z.B. den esel in Betrieb hat und man fliegt nach zwei Stunden aus den Internet. 

Cargozwerg
bei Antwort benachrichtigen
organ seller Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

to much connections for this device.

try another config (the muli) with less simultaneous connections. start at first with 100 connections and increment simultaneous connections till the router/brige crashes.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
jueki organ seller „to much connections for this device. try another config the muli with less...“
Optionen

"versuchen Sie ein anderes config (das muli) mit weniger gleichzeitigen Verbindungen. beginnen Sie zuerst mit 100 Verbindungen und erhöhen Sie gleichzeitige Verbindungen, bis die Koppler/brige zusammenbrechen"
(Maschinenübersetzung)
Soll noch Deutsche geben!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Philosoph Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Salve und Salut.

Schau mal in deinen Gerätemanager unter "NETZWERKADAPTER" und danach auf "ADAPTER" klicken. Nun auf den Karteireiter "ERWEITERT" klicken. Ist Logging Disabled aktiv (default)? Was hast du schon alles probiert, um das Problem zu lösen? Was hast du für ein Windows-System? Gehst du über DFÜ online?


Ich denke, das Problem sollte zu lösen sein.



Mit besten Grüßen und überhaupt,


Thomas.

bei Antwort benachrichtigen
Maik Palm Nachtrag zu: „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Ich benutze Windows XP Home. Ich dachte zuerst das liegt am DSL Modem, deswegen habe ich es über Netgaer auch getauscht. Neue Firmware ist auch drauf. Was meinst du: "Wie Geräte Manager NETZWERKADAPTER" und danach auf "ADAPTER" klicken. Nun auf den Karteireiter "ERWEITERT" klicken. Ist Logging Disabled aktiv (default)"??? Wenn ich in den Geräte Manager gehe auf Netzwerkadapter ist da nur Eigenschaften e.t.c.. Aber vielleicht is´dat bei Windows XP ja anders ???? Jo´ich wähl mich über DFÜ in DSL ein ? Hoffe das hilft dir weiter, damit du mir eventuel weiter helfen kannst

Cargozwerg
bei Antwort benachrichtigen
cm1982 Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Der Tip von organ seller war gut...ich würd's mal testen.

ISP 1&1 kann sich das Phänomen auch nicht erklären.

Naja, hättest mal den Esel erwähnen sollen... ;-D

bei Antwort benachrichtigen
Maik Palm Nachtrag zu: „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Wenn´s am Esel liegen sollte schön und gut... zu viele Verbindungen, bin jetzt auf 100 runter. Hatte ich vergessen zu sagen! Hatte natürlich den Esel auch schon in Verdacht und einiges ausprobiert u.a. auch unterschiedliche connections. Hatte bei 100 Verbindungen den Eindruck das er lamt :-( . Aber ein Kumpel von mir (fast gleiches System) fährt mit 800 connections und alles läuft ohne Probleme. Na schaun´mer mal :-) THX

Cargozwerg
bei Antwort benachrichtigen
organ seller Maik Palm „Wenn s am Esel liegen sollte schön und gut... zu viele Verbindungen, bin jetzt...“
Optionen

dein bekannter hat garantiert auch eine siemens bridge, mit der geht einiges mehr.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Hallo,
ich habe das allergleiche Problem. Auch mein DM602B wurde bereits ausgetauscht, aktuelle Firmware ist drauf. Das Modem hängt an einem LANCOM DSL/10 Office Router, der wiederum an einem Switch. Die Rechner am Switch haben alle 100Mb Ethernetkarten von D-Link.
Das Problem tritt sowohl bei Windows XP, Windows 2000 und Red Hat Linux auf.
Die Telekom sagt, alles in Ordnung. Der Port wurde einmal umgeschaltet, auch nix gebracht-
Auch die Lösungsvorschläge von LANCOM halfen leider nicht.
Die Hotline von Netgear (sehr freundlich, kostenlos) sagte, dass zur Zeit mehrere Hersteller mit T-DSL-Problemen zu kämpfen haben und das Stammhaus in Amerika mit dem Firmware schreiben nicht nachkommt. Mein (Unser ;-)) Problem wurde an den Second Level Support weiter gegeben.
Leider kann ich mir kein anderes Modem borgen, um das zu testen.

bei Antwort benachrichtigen
Maik Palm Nachtrag zu: „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

THX, für den Hinweiss, mein Nachbar hat auch DSL, ich werd heut abend dann mal ein anderes Modem über nen´längern Zeitraum testen ! Das wäre super Nett wenn du mich in der Angelegenheit auf den laufenden hälst ( mail@cargozwerg.de ) :-)

Cargozwerg
bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Hi,
ich habe weiter recherchiert und einige beiträge zu diesem Modem gefunden, unter anderem diese Beiträge hier:

http://www.dslclub.de/forum/showthread/t-71628.html
http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/showthread.php?threadid=7038

Ich wollte es eigentlich vermeiden, ein Telekom Produkt zu kaufen, aber ich habe mir jetzt auch das Teledat bestellt. Leider gibt es keine anderen Stand-Alone-Modems mit RJ45 Anschluss und nach all dem Sch*** will ich sichergehen, dass es funktioniert :( .

bei Antwort benachrichtigen
hardy0011 Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Hatte ähnliches Problem mit der eicon dsl-karte von 1&1.
Verbindungen wurden unterbrochen, kaum Einwahl möglich.
Antwort von 1&1.

Leider haben Sie nicht dazu geschrieben welches Betriebssystem Sie verwenden.
Ich tippe daher mal auf Win 98 se oder Win ME.
Falls dem so sein sollte gehen Sie bitte auf

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerk

Dort finden Sie mit den grünen Symbolen Ihre eingetragen Netzwerkkarten.
Darunter sind die Protokolle (z.b. tcp/ip).
Bitte entfernen Sie das TCP/Ip Protokoll von der Netzwerkkarte, über die die Verbindung hergestellt wird.
Das TCP/IP Protokoll wird lediglich in verbindung mit dem DFÜ-Netzwerk benötigt und sieht folgendermaßen aus:

TCP/ip -> DFÜ-Adapter

Haben Sie den überflüssigen Eintrag entfernt, sollte das Stocken behoben sein.

hardy

bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu hardy0011 „Hatte ähnliches Problem mit der eicon dsl-karte von 1 1. Verbindungen wurden...“
Optionen

Danke Hardy, aber mit dem Siemens Modem lief es vorher problemlos. Außerdem benutze ich kein DFÜ-Netzwerk. Die rechner hängen in einem LAN und gehen alle über einen Router ins Internet, also brauch ich auch TCP/IP. Es scheint doch am Netgear Modem zu liegen. Am Freitag bin ich wieder zuhause und teste dann mal das Telekom Modem, mal sehen ob es damit geht.

bei Antwort benachrichtigen
Maik Palm Nachtrag zu: „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Ich hab jetzt auch alles mit nen´anderen Modem ausprobiert und es hat gefunzt. Wenn ich nun eins und eins zusammen zähle liegt das 100%ig am DM602B! He Nickles würd sagen das wär was für die Kategorie totaler Nepp. Da werden Sachen in Deutschland verkauft die nicht funktionieren und da stellt sich noch ein aberwitziger Händler (Stimec IT Commerce) hin und sagt es würde funktionieren. Leben die alle auf den Mars --> testen die ihre Produkte nicht. Wenigtens räumt er mir ein das ich das Modem auf Kulanzbasis zurück geben kann. Man für wie blöd hält man hier zulande eigentlich den normalen Käufer :-(

Cargozwerg
bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Maik Palm „Ich hab jetzt auch alles mit nen anderen Modem ausprobiert und es hat gefunzt....“
Optionen

Tja, ich habe das Modem bei Alternate gekauft. Die haben es übrigens inzwischen nicht mehr im Sortiment! Da das Gerät aber bereits von Netgear getauscht wurde, gibts von Alternate kein Geld mehr. Jetzt kann ich sehen, dass ich das Geld von Netgear bekomme. Man hat mich ans Marketing verwiesen, gestern. Habe nur einen Anrufbeantworter erwischt. Bis dato kein Rückruf. Sind wohl überlastet *grr*

bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Status Quo:
Support an Marketing verwiesen, Marketing wieder nicht erreicht, Vertrieb angerufen.
Zuerst war die Dame im Vertrieb ja ganz nett, nach kurzer Zeit aber hörbar genervt.
Ich habe ihr also meni Problem erzählt und sie meinte lapidar: Entweder der Supoort tauscht das Gerät nochmal um, oder ich solls an Alternate zurückschicken, andere Optionen gäbe es nicht.
Sie würden dieses Modem sehr oft verkaufen, es gäbe aber wenig Beschwerden. Ich wies sie auf die zahlreichen Einträge in diversen Foren hin, die vom gleichen Problem berichten. Und die Hotline ist eigentlich auch immer besetzt, allerdings sehr nett, wenn man mal durchkomt.
Ich gab ihr ein paarmal zu verstehen, dass ich es ablehnte ein defektes Modem, das durch ein defektes Modem ersetzt wurde, wieder durch ein (vermutlich) defektes Modem ersetzen zu lassen. Ihre Antwort war permanent: wir verkaufen keine defekten Produkte! Naja, der deutsche Vertrieb kann auch nix für die amerkanischen Firmwareprogrammierer.
Sie beharrte übrigens darauf, dass Alternate das Modem noch anbieten würde. Es taucht aber im Onlineshop von Alternate nicht mehr auf.
Als ich mehrmals darauf hingewiesen habe, dass der Hersteller und nicht der Händler für seine Produkte haftet, bot sie mir an sich mit Alternate in Verbindung zu setzen, wir werden sehen, was dabei herauskommt.

to be continued...

Eines ist klar: von Netgear lass ich zukünftig die Finger! Keine Spur von Kulanz, obwohl das Produkt doch so gut verkauft wird und es kaum Beschwerden gibt. Zumindest die Hotline ist kostenlos.

bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Nachtrag zu: „Status Quo: Support an Marketing verwiesen, Marketing wieder nicht erreicht,...“
Optionen

Ein Lichtblick. Der Alternate Account Manager von Netgear rief mich an und bot mir an die Sachlage mir Alternate zu klären. Am Montag solle ich Bescheid bekommen und könne das Modem bei Alternate zurückgeben. Tja, wirds wohl nur einen EInkaufsgutschein geben, bin sher gespannt. Eigentlich ist es defekte Ware und ich will mein Geld wieder haben.
!! Der nette Herr Manager gab sich verwundert, dass ich mich nur auf einige Beiträge in Interforen stützen würde. Schliesslich würden dort doch nur Probleme behandelt und das Produkt verkaufe sich in so hohen Stückzahlen, also haben die meisten keine Probleme. !!
Naja, seltsame Philosophie. Immerhin hat er eingesehen, dass ich kein defektes Modem will.

bei Antwort benachrichtigen
Nosferatu Maik Palm „Fliege nach unbestimmter Zeit aus den Internet ! Wer kann helfen“
Optionen

Natürlich geschah nichts :(
Also schrieb ich folgende Mail:


Sehr geehrte Damen und Herren,

am 16.08. erwarb ich bei Alternate ein DM602BGR DSL Modem. Seither hatte ich regen Kontakt zum Netgear Support wegen zahlreich auftretenden Defekten. Nach 2 Wochen wurde das Modem vom Netgear Support getauscht. Aber auch das Austauschgerät wies die gleichen Mängel auf.
Alternate lehnte die Rückname des Gerätes mit der Begründung ab, Netgear habe es bereits einmal getauscht.
Netgear lehnte die Rückerstattung des Kaufpreises mit der Begründung ab, Alternate müsse das Modem zurücknehmen und Netgear würde es lieber noch einmal austauschen.
Die Meldungen in einschlägiggen Foren über die Fehlerhaftigkeit des DM602B häufen sich zusehends. Ich habe inzwischen seit 2 Wochen ein Telekommodem laufen, ohne jeden Fehler.
Letzte Woche erhielt ich einen Anruf des Alternate Account Managers bei Netgear, der die Sachlage mit Alternate klären und mich bis Montag, 22.09. informieren wollte.

Ich habe ein defektes Gerät erworben, das Austauschgerät war auch defekt und nun möchte ich den Kaufpreis zurückerstattet haben.
Ob der Händler direkt dafür haftet oder Alternate Regress an Netgear stellt ist für mich als Endkunden relativ egal, aber es sollte in welcher Form auch immer endlich passieren!

Im Übrigen hat mir Netgear das Porto für die Rücksendung des ersten Modems nach wie vor nicht erstattet.

Es kann nicht angehen, dass sowohl Netgear als auch Alternate auf dem Rücken von Kunden offensichtlich fehlerhafte Produkte hin und her schieben. Meine Geduld wird langsam über Gebühr strapaziert!

Mit Grüßen

bei Antwort benachrichtigen