Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Trägersignal

Manfred Heveling / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.
Ich bekomme auf meinen nebenstehenden Computer über Modem keine Internetverbindung. Das Modem empfängt kein Trägersignal. Wer kann mir bei diesem Problem behilflich sein.

bei Antwort benachrichtigen
Manfred Heveling Nachtrag zu: „Trägersignal“
Optionen

Der Rechner hat das betriebssystem "Windows 98".

bei Antwort benachrichtigen
Curly Manfred Heveling „Trägersignal“
Optionen

Sorry Manfred,

aber ohne ein paar Infos mehr, was wie miteinander verbunden ist und wie der Rechner, mit dem Du gepostet hast, ins Internet geht, kann Dir so ohne weiteres nicht geholfen werden.

Welche Anschlussart möchtest Du nutzen (analog/ISDN)?
Wieviele Rechner sollen gleichzeitig eine Verbindung ins Internet aufbauen können?
Welche Hardware liegt vor (MODEM, ISDN-Karte, TK-Anlage, Netzwerkkarte...)?
Welche konkrete Funktionalität ist von Dir beabsichtigt (immer nur ein Rechner, beide Rechner gleichzeitig)?

Da ist es zunächst auch schon fast unwichtig, welches OS Du fährst...

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen
Manfred Heveling Curly „Sorry Manfred, aber ohne ein paar Infos mehr, was wie miteinander verbunden ist...“
Optionen

Hallo Curly. Da ich das modem am rechner liegen habe möchte ich auch annalog in´s Net gehen. es sollen gleichzeitig nur 2 rechner in´s net gehen. der erste geht aber über ISDN online. Das Modem kann ich nicht genau sagen, um welc´hen Typ es sich handelt, aber ich glaube Skyconnect oder so ähnlich. Die Isdn-karte liegt extern vom rechner und wir benutzen die gleiche Netzwerkarte von Level One. Zum teil sollten beide rechner gleichzeitig online sein.

Mfg manfred.

bei Antwort benachrichtigen
Curly Manfred Heveling „Hallo Curly. Da ich das modem am rechner liegen habe möchte ich auch annalog in...“
Optionen

Hallo Manfred,

da Du offenbar ISDN hast, benötigst Du für den Betrieb des analogen MODEMs einen zusätzlichen a/b-Adapter. Es gibt separate Geräte (z.B. bei Telekom: TA2a/b), ISDN-Telefone mit eingebauten a/b-Adaptern oder TK-Anlagen, die über analoge Ports verfügen.

Was ich nicht verstanden habe, ist Dein Hinweis: "Die Isdn-karte liegt extern vom rechner und wir benutzen die gleiche Netzwerkarte von Level One."
Eine externe ISDN-Karte kannte ich bislang nicht. Eigentlich stellt sie die Verbindung zwischen dem PC-Bus und dem S0-Bus des ISDN-Anschlusses her. Daher will mir noch nicht einleuchten, was diese extern machen soll...
Welche Funktion soll(en) die Netzwerkkarte(n) im Zusammenhang mit der bisher aufgezeigten Hardwarekonfiguration übernehmen?

Ich würde an Deiner Stelle auf das analoge MODEM verzichten und die ISDN-Karte in den leistungsfähigeren Rechner einbauen, bzw. in den, der häufiger benutzt wird. Dann würde ich mir ein Proxy-Server-Tool besorgen und es ebenfalls auf dem Rechner mit der ISDN-Karte einrichten. Wenn ich es recht verstanden habe, befindet sich in beiden Rechnern bereits eine Ethernetkarte desselben Typs. Diese kannst Du per Mini-Hub oder Crossover-Kabel miteinander verbinden. Zusammenpassende IP-Adressen müssten beide Karte auch bereits haben.
Im zweiten Rechner (der OHNE ISDN-Karte) trägst Du in den Browseroptionen die IP-Adresse des anderen Rechners ein.
Nachteil dieser Konfiguration ist natürlich, dass der 2. PC nur dann eine Verbindung ins Internet bekommen kann, wenn der erste Rechner auch hochgefahren ist.
Eine andere Variante wäre die Anschaffung eines kleinen Routers mit ISDN-Interface (BRI), der die Internet-Verbindung für beide Rechner gleichberechtigt herstellen kann und über einen Hub mit den Netzwerkkarten der beiden PCs verbunden wäre.

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen
Manfred Heveling Curly „Hallo Manfred, da Du offenbar ISDN hast, benötigst Du für den Betrieb des...“
Optionen

Mit extern meinte ich das ich diesen a/b Adapter, wo die ISDN_Karte eingebaut ist. Somit laufen alle meine analogen Telefone darüber. Über diese Karte gehe ich online per ISDN.Die netzwerkkarte soll das drucken auf einen Drucker und eventuell auch den Internetzugang erledigen, da ich bei AOL ein Konto mit Flatrate habe.Aber wahrscheinlich werde ich mich auf deine letztere Angabe einlassen. Dafür recht herzlichen Dank für deine Hilfe.
Mfg manfred.

bei Antwort benachrichtigen