Das ist kein Gerücht, les mal in der c't nach. T-online hat, auf Anfrage der Rechte-Inhaber, eine Reihe von Usern abgemahnt und darauf hingewiesen, das von ihrem PC Copyright-geschütztes material zum Download angeboten wurde. Bei Wiederholung usw...Die Film-Industrie und auch die Audio-Industrie setzt natürlich Personen zum Test-Download ein, wenn du etwas anbietest, haben die deine IP und können sich damit an deinen Provider wenden. Der Provider darf deine Daten natürlich nicht weitergeben, aber wenn es hart auf hart kommt, kann der Rechte-Inhaber mit Sicherheit beim Staatsanwalt eine entsprechende Verfügung erwirken. Wenn du "nur" downloadest, kann dir nichts passieren. Aber der Sinn dieser angeblichen Tauschbörsen (in Wirklichkeit Umschlagplatz für Raubkopien jeglicher Art, und dem kann keiner widersprechen!) ist ja gerade das nehmen und geben. Wenn alle nur noch nehmen, ist es bald vorbei damit. Bei edonky ist ein Upload schon Pflicht; und wenn man sich eine juristische Krücke schnitzt und sagt, na ja, ich lade nur down, und Privatkopien sind ja (noch) legal, bist du beim Upload natürlich voll in der illegalen Zone.