Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

WinSock, wer oder was ist das?

Sunflash (Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Gerade wird meine Internetverbindung gekappt und es heißt:WinSock nicht gefunden. Wer kann mir das mal erklären? Wofür ist diese Datei und wie kann man sie wieder "geradebiegen" falls sie beschädigt ist?

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Sunflash (Anonym) „WinSock, wer oder was ist das?“
Optionen

die windows sockets sind die microsoft implementierung von sockets; und sockets sind eine der grundlagen fuer diverse dienste ueber tcp/ip. sofern die dll beschaedigt wurde kannst du sie entweder von der original windows cd kopieren (winsock.dll) oder du de-installierst den netzwerksupport und installierst ihn dann erneut.

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Neu thomas woelfer „die windows sockets sind die microsoft implementierung von sockets und sockets...“
Optionen

Der eine und der andere Provider erwartet eine für eben diesen Provider spezifische Winsock.dll (z.B. Compuserve früher),
die stets beim Setup der Zugriffsprogramme (sofern spezielle benötigt werden) automatisch mitkopiert wird.

Und das könnte ein Problem darstellen: die heißen alle gleich! Eine schon vorhandene winsock.dll ginge dann verloren.
Eine (vorher) geschickt umbenannte Kopie der winsock im Verzeichnis, bei Aufruf des entsprechenden Preoviders wieder in den
Originalnamen rüberkopiert, hilft dabei, vermeidbaren Ärger zu beseitigen.

bei Antwort benachrichtigen
Svenja Sunflash (Anonym) „WinSock, wer oder was ist das?“
Optionen

hallo,

habe auch probleme mit winsock.dll sch.. auf diese datei greifen wohl sehr viel verschiedene programme zu. und es heisst immer wieder winsock,dll nicht gefunden.
ich habe aber mindestens drei versionen irgendwo die wohl wichtigste variante ist im verzeichnis c:\windowsßsystem. und jedesmal wenn ich netscape beende heisst es:
die vorhandene datei kann nicht gegen das original zurückgetauscht werden.
und von t-online aus lässt sich netscape nicht mehr starten
es geht zwar mit viel handarbeit - man erinnert sich an die guten alten dos-zeiten zürück

hätte da jemand eine lösung parat?

svenja

bei Antwort benachrichtigen