Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Welche Flatrate ist die Beste ?

gelöscht_4512 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich bin bei sonnet.de und hab schon wieder emenze Einwahlprobleme ca. 50x probiert bis Erfolg(auch mit der neuen Nr.)
Jetzt hab ich mir überlegt ob ich vielleicht doch zu T-Online (obwohl ich eigentlich T-online & AOL für immer meiden wollte)wechseln sollte;
wichtig: ich habe mal gehört das Napster + T-Online nicht funktioniert--stimmt das ???
Wie kündigt man bei die Sonne wenn der Vertrag Mitte des Monats angefangen hatte-- soviel ich weiß kann man nur Ende des Monats kündigen

bei Antwort benachrichtigen
Schatzi gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Also wenn man der Fachpresse glauben darf, ist wohl wieder mal Tonline leistungsmässig vorne, aber eben auch in der Fachpresse steht, fast alle Flatrate Anbieter hätten massive Probleme mit der Auslastung - Stau ohne Ende.

Betreffs Sonne würde ich es mit einer fristlosen Kündigung wegen Nichteinhaltung des Vertrags Ihrerseits versuchen (Kein Zugang - kein Geld)

bei Antwort benachrichtigen
ReneB. Schatzi „Also wenn man der Fachpresse glauben darf, ist wohl wieder mal Tonline...“
Optionen

bei ewetel.net gibst die Flaterate schon ab 48,00DM bin sehr zufrieden

bei Antwort benachrichtigen
OoMORPHEUSoO (Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Nimm bloß net T-Online nen Kumpel hats und benutzt seine Flaterate gar nich so s...... ist die! Ich habe die Flaterate von NGI (Next Generation Internet) Infos unter: wwww.ngi.de ! Also mit der bin ich absolut zufrieden, und ich hate schon viele Provider! Kann sie halt nur empfeheln und ich habe mir mal sagen lassen das

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

T-online ist am besten,den alle nutzen die leitungen von der telekom.
hab ausser am anfang keine probs mehr,alles sehr schnell.
die neue software ist super.

bei Antwort benachrichtigen
CyberM gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Hi,

bin mit T-Online sehr zufrieden. Habe hier in Düsseldorf weder Einwahlprobleme noch Speedprobleme.

Napster funktioniert übrigens auch, warum auch nicht ?!

Gruß,
CyberM

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Hi, also ich bin auch noch bei Sonnet, habe aber schon gekündigt. Einfach Kündigung per Mail spätestens 7 Tage vor Ablauf der Bindung, also Anmeldetag plus 30 Tage= Ablauf. Das verlängert sich immer wieder um jeweils 30 Tage. Und ich hab mich für die ADSL-Flat bei der Telekom angemeldet. Durch DSL ist die bestimmt in jedem Fall schneller und leichter zu erreichen als Sonnet, Freenet, Nikoma, Viag und wo zum Teufel ich noch schon überall war. CU

bei Antwort benachrichtigen
WildHase (Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Ich Empfehle die NGI , habe bis jetzt noch gar keine Einwahl propleme gehabt

bei Antwort benachrichtigen
Shadowman gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Ich bin zur Zeit auch bei NGI, und auch voll zufrieden. Schnelle
Verbindung, keine Verbindungsabbrüche, kein nervendes Portal.
Aber zur Vorsicht rate ich trotzdem, denn Du hast bei NGI eine Mindestlaufzeit von 4 Monaten. Als Sonnet mit ihrer Flat auf den Markt kam, dachte auch keiner, das die mal so rumzicken würden.
Es geht dabei ganz einfach darum, die Vielnutzer loszuwerden, die ja keinen Gewinn bringen, sondern Geld Kosten (ab ca. 70-80 Stunden im Monat). Warten wir also mal ab, wenn NGI genug Zulauf bekommen hat.
Würden mich nicht wundern, wenn wir dann das gleiche Theater haben.
Das Problem werden T-Online User zumindest nicht haben.

Gruß

Shadow

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_156 gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Hi,
Also ich benutze von Anfang an die T-Online Flat und bin sehr zufrieden damit,keinerlei Einwahlprobs.Ich habe einen Server eingerichtet welcher pro Tag ca.18-24 Stunden eingewählt ist.
Einwahl über DFÜ-Netzwerk (kannste bei AOL vergessen)und alle 10-15
Minuten automatisch e-mail abrufen lassen,sonst wirst Du nach 15 Minuten Untätigkeit im Web von der Telekom getrennt.
Ps: Napster funzt auch !
Enjoy !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Also wer im Moment NICHT zur T-Online Flatrate greift, ist meiner Meinung nach absolut selber Schuld. Es níst nun einmal Tatsache, dass T-Online nunmal die größsten Server-, Internetressourcen hier in Deutschland hat. Die Flatrate übers DFÜ Netzwerk eingerichtet biete fast 100% Zuverlässigkeit (Natrülich nicht mit BILLIGMODEM, wenn möglich auch noch Intern). Das Preis-Leistungsverhältnis ist also Super, auch wenn ein Jahresvertrag sehr lange ist.
Ich finde sowieso Parolen gegen irgendwelche GROßANBIETER, auch Microsoft, absolut unangebracht. Man hört ja manchmal so Sprüche von wegen "Windoof" usw. Wer sowas loslässt hat auf gut Deutsch gesagt :" Vom Tuten und Blasen keine Ahnung".

Also Flat-Rate von T-Online (über DFÜ), dann seid Ihr auch in ZUKUNFT auf der richtigen Seite !!!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_4512 (Anonym) „Also wer im Moment NICHT zur T-Online Flatrate greift, ist meiner Meinung nach...“
Optionen

Also wegen "Windoof" muß ich dir recht geben
Habe u.a. SUSE 6.4 installiert (ist ja zum installieren sehr einfach) aber damit zu arbeiten und die Multimediafähigkeiten sind von Windows weeeeit entfernt
Fazit: Linux anwenderfreundlicher zu gestalten wäre ja auch in meinem Interesse, aber Microsoft hat es nun mal geschaft ein eigenes Betriebsystem zu schaffen das zwar etwas instabil, aber für jeden NormalUser verständlich und "leicht" bedienbar ist
Ich bin der Meinung das Sie Ihre Monopolstellung eben nur durch Leistung erungen haben, aber man wird ja in den nächsten Jahren sehen ob es Firmen und SoftwareHersteller schaffen wirklich LINUX konkurrenzfähig zu machen (im Heimbereeich)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Ergänzung : man entschuldige meine Tippfehler, ist mir erst hinterher aufgefallen :O)))

Gez.: Verfasser des Textes darüber !!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Ich mag ja diese Werbung nicht und ich kann sie noch 500 mal hier lesen.....trotzdem werd ich mich niemals zum großen T begeben. Ich kenne ne Menge Leute die dort sind. Chatten ist schon mal gar nicht so lustig damit, weil die Backbones nicht sehr chatfreundlich sind.
Dann die Vertragslaufzeit......uuuuuuuaaaaaaaaaahhhhh, nee, nee. Und dieses Gerede immer......andere wollen ihre Vielsurfer loswerden, deshalb lassen sie keinen mehr rein, etc. Ich denk das sind vorübergehende Probs, wegen Überlastung. Wenn ich mal 5 Minuten brauche, um online zu gehen, so ist das schon ein bissel ärgerlich, ok. Das bleibt aber wahrscheinlich nicht so und wenns schlimmer werden sollte, dann kommen keine Neukunden mehr und die können dicht machen. Deswegen bin ich der Meinung die werden ihr möglichstes geben, da wieder ordentliche Verhältnisse zu schaffen. Auch wenn die nun 12-monatsgebundenen Vertragsskeptiker nur allzu gerne etwas anderes sehen und hören würden. Das große T hat schon seine eigenen Probs, letztens war auch dort mal in nem Großraum die Einwahl komplett futsch. Außerdem klappts mit dem Mailserver nicht so recht.
Ich bin zufrieden, soweit....ich spare, kann monatlich aus meinem Vertrag raus und die Geschwindigkeit ist auch genehmstens.

Langer Rede kurzer Sinn:

Großes T - nee nee ;O)

ciaoi

bei Antwort benachrichtigen
Pink Panther (Anonym) (Anonym) „Ich mag ja diese Werbung nicht und ich kann sie noch 500 mal hier...“
Optionen

Da hast Du wirklich recht, Deine Rede war lang und hatte keinen Sinn.
Wann z.b. sind BackBones chatfreundlich.Und wenn ich an die Einwahlsoftware diverser Anbieter wie Talknet,ErotikFlat u.s.w. denke
dann kommt mir eh gleich das kotzen.Diese ellenlangen Schlüssel die
andauernd geändert werden.Nein Danke,dann lieber T-Online da weiß man
was man hat und auch nicht hat.Man muß ja die zugehörige Software nicht nutzen.Ist eh nur was für DAUs.
T-Online Rulez

bei Antwort benachrichtigen
CyberM Pink Panther (Anonym) „Da hast Du wirklich recht, Deine Rede war lang und hatte keinen Sinn.Wann z.b....“
Optionen

Genau !!

Gruß,
CyberM

bei Antwort benachrichtigen
Magest (Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

NGI RULEZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gelöscht_4512 „Welche Flatrate ist die Beste ?“
Optionen

Hallo Pink Phanter

Tja, dann mach dich mal schlau......das mit den Backbones ist kein Geblubber sondern Fakt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Nur muß ers auch wollen.
Ich gönn ja jedem seinen Provider. Bin nur kein Freund von Verherrlichungen.
Mit der Einwahlsoftware geb ich dir Recht. Die muß man nicht nutzen. Aber darum gings nicht. Es ging um die Einwahl im Allgemeinen. Und die hat nicht geklappt. Da nutzt dir dein selbst konfiguriertes DFÜ-Netzwerk dann auch nichts.
Wenn Du mit T-Online froh wirst, ok.....ich werds nicht, soviel ist sicher.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo Pink PhanterTja, dann mach dich mal schlau......das mit den Backbones ist...“
Optionen

Und noch was für Interessierte, bezüglich der derzeitigen Online-Situation:

Bericht über die T-Online Flat bei ungetaktet.de

Wem das alles egal ist, naja? Was soll man da noch sagen........ich glaub da ist dann jedes Wort zuviel

bei Antwort benachrichtigen
CyberM (Anonym) „Und noch was für Interessierte, bezüglich der derzeitigen Online-Situation:...“
Optionen

Hi,

ich weiß nicht, was du uns mit diesem Link sagen willst. Mag sein, dass einiges nicht fair oder so läuft. Das ändert aber trotsdem nix daran, dass die Technik hier am besten funktioniert.

Also erspare uns solchen Mist. Ist mir doch egal, welcher kleine Provider untergeht, solange mein Provider funktioniert. Mir ist auch die Monopolstellung wurscht. Das einzige was mich interessiert, ist die Tatsache, dass mein Internetzugang einwandfrei funktionieren muss. Das tut er bei mir mit T-Online. Alles andere ist mir egal.

Und im Übrigen gehen derartige Initiativen ja auch nur von Leuten aus, die ihre blöden Probleme mit anderen kleineren Anbietern haben. Alles andere ist dir doch auch egal. Du willst doch auch nur, das alles klappt, oder ?

Selber schuld, wenn man bei Providern bleibt, mit denen man ständig Probleme hat !

Gruß,
CyberM

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) CyberM „Hi,ich weiß nicht, was du uns mit diesem Link sagen willst. Mag sein, dass...“
Optionen

;O) Hallo CyberM

Nun, ich seh das nicht als ne Initiative, aber ok *lach*, wenn Du das als solche einordnen willst.
Ich hab übrigens auch keine Probleme mit meinem Provider. Mein Internetgang funktioniert tadellos. Mein persönliches Interesse liegt vielmehr darin, daß den kleinen Anbietern eine reelle Chance auf dem Markt eingeräumt wird, weil, wie schonmal erwähnt der Wettbewerb das Geschäft belebt (das ist allerdings keine Initiative, sonder ne einfache Meinungsäußerung, ich hab auch keine Probleme damit, deine Meinung zu akzeptieren). Ich denk mir halt, wenn Wettbewerb, dann auch nen fairen, oder?
Sonst hätten wir hier in Deutschland auch gleich beim Monopol bleiben können. Ich stimme Dir zu, daß dein gewählter Provider wohl die besten Überlebenschancen hat, jedoch wird er dadurch nicht sympathischer, für mich jedenfalls nicht. Mir steht ein Wechsel übrigens jederzeit frei, ich muß dazu kein Jahr warten.
Ich bin eben für 'fair geht vor' ;O), wenns auch ne veraltete und nicht mehr zeitgemäße Einstellung ist.

Und wenns fair sein soll, sollten eben meines Erachtens nach auch die "Kleinen" dauerhaft ne Chance haben. Mehr isses nicht.

so long, best wishes & online-greetings

Sodom

bei Antwort benachrichtigen