Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

T-Online Flatrate

(Anonym) / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat schon jemand die t-online flatrate?
ich hab sie mir online am 28.5 geholt, es ist aber noch immer keine Kennung da! Also, wer wurde schon "beglückt"?
Gruß
Harry

bei Antwort benachrichtigen
jokkel (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Hallo du,

Wenn du nicht ueber 40std im monat surfdt wuerde ich zum mobilcom power-tarif gehen.1,9 Pf pro minute.kann ich nur empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) jokkel (Anonym) „Hallo du,Wenn du nicht ueber 40std im monat surfdt wuerde ich zum mobilcom...“
Optionen

Hi.
Danke aber ich habe eine Online Zeit, die diese Anzahl ( locker )
übertrifft.
Gruß
Harry

bei Antwort benachrichtigen
Hugo (Anonym) (Anonym) „Hi.Danke aber ich habe eine Online Zeit, die diese Anzahl locker...“
Optionen

Junge, du tust mir leid! Du wirst dich das folgende
Jahr jeden Tag einmal kräftig in den Hintern beißen,
bei der Telekom jetzt voreilig die Flatrate zu nehmen,
das kann man nur als totale "Blödheit" bezeichnen.
Schon mal gemerkt: Vertragslaufzeit: 1 Jahr?
Wie sieht's in einem halben Jahr aus? Andere haben ihre
Flatrate für 19,95 und du? 80 Steine. Tja, so ist's
halt wenn man nicht warten kann.
Ausserdem gibt es JETZT schon andere Anbieter mit einem Preis
von 79,- und 1 Monat(!) Vertragslaufzeit.
Ts ts ts...

bei Antwort benachrichtigen
T.G Hugo (Anonym) „Junge, du tust mir leid! Du wirst dich das folgendeJahr jeden Tag einmal...“
Optionen

Genau.
Außerdem keine Flatrate von einem der lahmsten Anbieter mit miserablem Support!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „T-Online Flatrate“
Optionen

Eine Flatrate (derzeit freenet) wäre für mich nur interessant, wenn
sie in Verbibdung mit DSL angeboten würde !!!

bei Antwort benachrichtigen
Hobbes (Anonym) „Eine Flatrate derzeit freenet wäre für mich nur interessant, wennsie in...“
Optionen

Gibt's ja bald (wahrscheinlich ab August), wie man dem Heise Newsticker entnehmen kann...für 9,90 DM Aufpreis zu einem ISDN XXL oder 300 Anschluß und dann noch 79,- für die Flatrate.
Aber auch wenn man die Flatrate nicht nimmt kann man dann über DSL schon für 2,5 Pf/min surfen...hört sich auch nich schlecht an!

bei Antwort benachrichtigen
Sunflash (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Lt. Auskunft der Telekom dauert die Zuteilung der Flatrate ca. 12 Tage. Bei Onlinerechnungen um die DM 200,00, so wie bei mir, lohnt sich die Flatrate und so habe ich sie auch beantragt.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „T-Online Flatrate“
Optionen

Hi.
Zur Rechnung von Hugo:
Selbst wenn die Flatrates in einem halben Jahr nur noch 20.- DM kosten, bei 120.- DM die ich mir monatlich spare dauert es nur 3 monate, dann habe ich mir 360.- DM gespart. Rechne das mal auf die 60 Mark um, die du dir dann sparst!
Gruß
Harry

bei Antwort benachrichtigen
T.G (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Laßt Euch nicht übern Tisch ziehen.
Die hier geposteten Gebühren und Kosten machen mir Angst.
Es gibt preiswerteres mit mehr Leistung.
1 Jahr Vertragsbindung???
Seit langem nicht mehr zeitgemäß.
Ich gebe hier ansonsten keine Tipps, da Kritik an T-Online und Konsorten offenbar schlecht aufgenommen wird.
Jeder zweite ist ja wohl Kunde dort und wird ungern zugeben, was für´n Mist er da eingekauft hat.
Davon profitieren gute, leistungsfähige und preiswerte Provider, die keiner kennt und demzufolge nicht überlaufen sind.
Komischer Markt, is wie bei ALDI...
Gruß
TG

bei Antwort benachrichtigen
Kuby (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Ich habe mir auch die T-Online-Flat bestellt, Harry.
Am 30.05.
Logischerweise auch noch keine Bestätigung.
Ich denke, das 1 Jahr Vertragslaufzeit defenitiv ein Manko ist.
Aber dabei bleibt es auch.
Über Service&Support kann man sich streiten.
Aber über den zu erwartenden Speed nicht.
Es ist Unsinn, zu behaupten, es sei lahm.
Surf1 wie auch die "Ero-Flat" benutzten alle die Leitungen der deutschen Telekom.
Und da hat sich noch keiner beschwert.
Kann aber sein, das es in Zukunft etwas enger wird, je nach dem wie schnell die Telecom ihre Kapazität erweitert.
Und solche Kommentare, die vollkommen den falschen Ton treffen, kann man sich glaube ich auch sparen, Hugo, auch wenn Du nicht ganz falsch mit Deiner Behauptung liegst.

bei Antwort benachrichtigen
Caesar_BS (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

hallo alle
tja hört sich ja ziemlich kontrovers an hier..
aber wie ist das nun hat hier jemand erfahrung mit der T-online flatrate UND ADSL ??? Da gibt es meines Wissens nämlich außer der (zugegeben auch von mir) verhassten Telekom von keinem anderen ein Angebot. Und ich muß sagen: für 200 DM pauschal mit 768 Kbit up und 128 Kbit downstream ins Web hört sich für garnicht schlecht an. Ich habe so schon Telefonrechnungen von über 200 DM und das nur mit single ISDN. Selbst wenn die technischen Möglichkeiten von ADSL aufgrund des sch... Providers t-online nicht ausgereizt werden... schneller als ISDN wird es sicherlich sein (vermut ich mal, hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?). Außerdem würd es mich interessieren, ob man die Software zur einwahl benutzten MUSS? Ich hab nämlich keine Lust mir meinen PC mit diesem Müll vollzuka... der vermutlich nicht mal unter windows 2000 läuft (welches ich aber verwende). Mir wäre da das DFÜ Netzwerk so ganz nativ doch um einiges lieber.
Und wie is das technisch: ich hab gehört die telekom realisiert das mit ADSL über ethernet karten. Is das BNC oder twistet pair?? udn wie ist das mit mehreren Rechner für einen Zugang (ich plane das ganze für ne 3er WG), brauch ich da zwingend nen Webserver (also einen PC der für die anderen im Netzwerk die Verbindung herstellt) oder kann sich einfach jeder ins Netzwerk hängen und ins web???
OK danke für eure Aufmerksamkeit

Caesar_BS

bei Antwort benachrichtigen
T.G Caesar_BS (Anonym) „hallo alletja hört sich ja ziemlich kontrovers an hier..aber wie ist das nun...“
Optionen

Nein, Software brauchst Du nicht.
Geht wie bei ISDN auch über manuelles DFÜ-Netzwerk. Genaueres hier:
http://adsl-support.de/

bei Antwort benachrichtigen
Micele (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Nun Caesar was die Software angeht kann ich Dich in einem Punkt beruhigen. T-Online hat vor geraumer Zeit die 3.0 Software an die Beta-Tester ausgeliefert. Da ich auch einer von denen bin kann ich Dir bestätigen das diese hervorragend unter W2k läuft. Bei mir gründsätzlich nur unter W2K. Wann diese Software allerdings dem normal Sterblichen zur Verfügung steht weis ich leider noch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
KILLA187 (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

ich habe meine flatrate am 30.5 bestelt..bei der telekom..hab am telefon etwas von 3 monaten kuendigung gehoert..am 1.6. hab ich im internet dann 12 monate gelesen..natuerlich gleich abbestellt...bei www.sonnet.de fuer 79.- DM flatrate bestellt mit 1 monat kuendigungs frist. Nach 2 stunden konnte ich rein ...keine 12 monate kuendigun keine 12 tage warten bis man sich einwaehlen kann...einzig gute an telekom flatrate ist das man auch mit DSL fuer 79 .- DM rein kann...die telekom flatrate gilt fuer DSL und ISDN..aber bei dsl kommt dsl hardware und grundgebuehr dazu..also lieber abwarten und erstmal ueber sonnet.de rein...ist von der geschwindigkeitzu empfehlen...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „T-Online Flatrate“
Optionen

bei www.ngi.de gibts eine flatrate fuer 77.77DM und 4 monate vertragslaufzeit

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „T-Online Flatrate“
Optionen

so,
nachdem sich jetzt alle guten und schlauen zu diesem Thema ausgelassen haben, zu der anfänglichen Frage: Wenn du t-online Kunde warst bekommst du keine neue Kennung sondern die Kennung bleibt gleich. Bist du Neukunde wird es so eine Woche dauern.
Zu der Vertragslaufzeit will ich mal soviel sagen. Ich hatte jetzt ein halbes Jahr den pro Tarif, jetzt konnte ich problemlos zu eco oder flat wechsel und ich denke wenn die Preise fallen wir t-online dies auch an ihre Stammkunden weitergeben.

bei Antwort benachrichtigen
Klausinger (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

HI,
laut Telekom kommt die Flatrate bei Leuten, die sich bis zum 17.6. anmelden, ab dem ca 21.6. Also nicht zufrüh zuviel surfen.

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Uhh...von wegen Telekom und Preise weitergeben...
Was denkst ihr wieso die eine 12(!!!) Monatige Vertragsbindung
eingeführt haben? Bestimmt nicht um den Preis dann
aus Menschenfreundlichkeit zu senken.
Der ISP-Markt ist gerade sowas von unstabil, Telekom
versucht noch soviel Kunden wie sie können zu
ergattern !! Und die werden dann ausgequetscht, ihr
werdet euch noch wundern...

bei Antwort benachrichtigen
OKD (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Tja Caesar,
also soweit ich die Leutchen bei der Telekom verstanden habe, bekommst Du einen Splitter und einen CISCO-Router installiert. AFAIK ist der Router nur TP-fähig. Und wenn Du noch einen kleinen Hub dazubesorgst, kann jeder in Deiner WG problemlos dirwekt ins Netz (ohne Webserver o.ä.)
baba

bei Antwort benachrichtigen
sysdrai (Anonym) (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Leute, Leute!

Wenn ich mir hier die Postings zu diesem Thema durchlese so kommt mir das Grauen.

1. Nehmen wir mal einen Provider der 3Pf die Minute verlangt (ist nicht der billigste Tarif, aber nur mal so zum Bsp), dann kann mann für mehr als 40 Stunden Online sein. D.h. mehr als eine Stunde pro Tag. Man ist eigentlich selten jeden Tag Online. Gut also jeden zweiten Tag mehr als 2 Stunden. Habt Ihr auch noch andere Hobbys?????

2. Vertragslaufzeiten von mehr als einem Jahr sind im Bereich Telekommunikation reiner Selbstmord (siehe 19,90 Grundgebüht T-Online).

3. Solange die Telekom im Bereich "Ortsnetz" das Monopol hat und Ihr sie mit weiteren "freundlichen Einnahmen" bereichert wird sich die Regulierungsbehörde einen Dreck drum scheren das Ortsnetzmonopol der Telekom zu kippen. Begründung: Diese Behörde ist staatlich, hat einen nicht zu geringen Anteil an der Telekom (nein, sie ist noch nicht 100%ig privatisiert) und verdient somit kräftig an Euren "Zuschüssen" an das "T".

Soweit nur mein Beitrag dazu. Kann sein das ich mit dieser Meinung relativ alleine dastehe, aber deshalb ist das hier ja ein Forum.

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Ganz meiner Meinung.

bei Antwort benachrichtigen
Master of Desaster (Anonym) „T-Online Flatrate“
Optionen

Ich habe kein Bock mehr, andauern das "Verbindung wird in xx Sekunden getrent" wegzuklicken und hole mir jetzt auch die Flaterate.

Wie sieht das eigentlich mit der gewerblichen Nutzung aus?
Wie seriös ist SONNET - schicken die mir dann später eine Nachforderung?

bei Antwort benachrichtigen