Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Reale Geschwindigkeit

(Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich suche DRINGEND ein Programm, daß mir (bei den beiden Computern rechts neben der Uhr) die "ECHTE" Geschwindigkeit anzeigt, mit der man gerade im Netz ist und nicht ständig diesen Microsoft 115200 bps SCHEI.. !!! Ich hab ISDN und ne AVM Fritz Card PCI. Das Programm sollte Freeware sein und auf jeden anderen Schnick-Schnack kann ich verzichten!!! Mir gehts NUR um die reale Verbindungsgeschwindigkeit. Oder gibts ne Einstellung über AT Befehl?? Bitte um Links, Danke + CU

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. (Anonym) „Reale Geschwindigkeit“
Optionen

Hallo!
1.Systemmonitor (Start->Programme->Zubehör->Systemprogamme)
2.Dial-Up Networking Monitor, gibt´s hier

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) FreddyK. „Hallo!1.Systemmonitor Start- Programme- Zubehör- Systemprogamme 2.Dial-Up...“
Optionen

Tja, nett gemeint, wars aber leider nicht! Es muß doch auch eine Möglichkeit geben, daß man unten rechts bei den zwei Pc´s SOFORT nach Verbindungsaufbau die "echte" Connectgeschwindigkeit bei ISDN sieht. Wie früher bei meinem Modem: Wenn da gleich 44.000 bps bis 48.000 bps angezeigt wurden, wars o.k. Sonst hab ich sofort die Verbindung unterbrochen und hab mich nochmal eingewählt - solang bis die Verbindung o. k. war. UND GENAU DAS will ich bei ISDN mit der Fritz eben auch !! Es MUSS doch was geben, es MUUUSSSSS !!!! PS: FLATRATES: Muß ich bei Telekom auch die Software von denen installieren oder kann man da auch manuell ohne diese Telekom-Software (die brauch ich nicht) ????

bei Antwort benachrichtigen
diavolino (Anonym) „Tja, nett gemeint, wars aber leider nicht! Es muß doch auch eine Möglichkeit...“
Optionen

sysmon -> dial-up adapter verbindungs-geschwindigkeit
kostet nix...

viel spass

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) diavolino „sysmon - dial-up adapter verbindungs-geschwindigkeitkostet nix...viel spass“
Optionen

Also, da steht bei mir IMMER 112.5KB!! Da ich nur über 1 Kanal ins Internet gehe, ISDN 64kb Maximum erreicht, ich keinerlei Speed-Programme laufen lasse, verstehe ich nicht, wie dann so eine Verbindungsgeschwindigkeit zustande kommen kann?? Das wären ja 64kb mehr als mein Modem hatte (48.000bps)!?!?

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. (Anonym) „Also, da steht bei mir IMMER 112.5KB!! Da ich nur über 1 Kanal ins Internet...“
Optionen

Schau Dir mal im Systemmonitor "übertragene Bytes/s"
an. Das ist ein Kurvenverlauf und keine feste Zahl!

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) FreddyK. „Schau Dir mal im Systemmonitor übertragene Bytes/s an. Das ist ein...“
Optionen

Tja, irgendwie hab ich das Gefühl, keiner weiß eigentlich, nach was ich genau suche *g. Wenn ich im Systemmonitor "übertragene Bytes/s" anschau, dann hab ich da eine 0 stehen bzw. keine Kurve!! Erst wenn ich auf eine Seite wechsle oder einen Download mache, ändert sich hier was. Aber was hier zu sehen ist, interessiert mich ja gar nicht !! Mir gehts um die VERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT zwischen meinem PC mit FRITZ Card/ISDN und dem Provider !! Beim Modem gabs je Verbindung unterschiedliche Werte, bei gleichem Provider wohlgemerkt!! Schwankten so zwischen 38.000 bps und 48.000 bps. JETZT hab ich IMMER 115.200 bps und das ist Blödsinn. Es handelt sich hierbei ja nicht um die Verbindungsgeschwindigkeit (wie viele annehmen und sich freuen, daß sie so ein SCHNELLES Modem haben *gg*) sondern um irgendeine Geschwindigkeitsangabe aus dem PC, ich glaube die Geschwindigkeit zwischen ISDN-Karte bzw. Modem und noch irgendwas. Auf jeden Fall ist es NICHT die VERBIINDUNGSGESCHWINDIGKEIT !!!! Und schon gar nicht die echte. Und genau die will ich da unten sehen. Muß ich mir jetzt wieder ein Modem einbauen, damit das möglich wird *gg*????

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. (Anonym) „Tja, irgendwie hab ich das Gefühl, keiner weiß eigentlich, nach was ich genau...“
Optionen

Bei einer digitalen Verbindung gilt: alles oder nichts.
In Deinem Fall heißt das: alles.
Bei den analogen Modemverbindungen war zwischen alles/nichts
sehr viel möglich, bei der digitalen Datenübertragung gibt es nun
mal nur die beiden beschriebenen Möglichkeiten, freue Dich!

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. (Anonym) „Tja, nett gemeint, wars aber leider nicht! Es muß doch auch eine Möglichkeit...“
Optionen

Geht auch ohne.
Hervorragende Erklärung hier!

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
Norule (Anonym) (Anonym) „Reale Geschwindigkeit“
Optionen

Die 115.200 ist wie Du richtig vermutest, die maximale übertragungsgeschw. der seriellen Schnittstelle.
Du hast keine ISDN-KARTE sondern ein ISDN-ANLAGE, die über die serielle SChnittstelle läuft.

bei Antwort benachrichtigen