Hallo.
        
        Beim upload von Dateien greift das php-script auf das zuletzt verwendete? Verzeichnis zu.
        Kann man das voreinstellen?
        
      
 
       
      
        Hallo.
        
        Beim upload von Dateien greift das php-script auf das zuletzt verwendete? Verzeichnis zu.
        Kann man das voreinstellen?
        
      
 Borlander
Borlander  jdeen „Datei-upload Quellverzeichnis“
jdeen „Datei-upload Quellverzeichnis“
      
          Ich hab erst jetzt einen Tag nach dem ersten Lesen verstanden was Du eigentlich meinst: Es geht um das Verzeichnis, dass der Datei-Öffnen-Dialog vom Browser anzeigt wenn Du eine Datei zum Upload auswählst?
          
          Gruß
          Borlander
        
 jdeen
jdeen  Borlander „Ich hab erst jetzt einen Tag nach dem ersten Lesen verstanden was Du eigentlich...“
Borlander „Ich hab erst jetzt einen Tag nach dem ersten Lesen verstanden was Du eigentlich...“
      
          Ja, das ist genau das, was ich gemeint habe :
          Für den Datei-Öffnen-Dialog ein bestimmtes Verzeichnis voreinstellen.
          
          Gruß
          jdeen
        
 Borlander
Borlander  jdeen „Ja, das ist genau das, was ich gemeint habe : Für den Datei-Öffnen-Dialog ein...“
jdeen „Ja, das ist genau das, was ich gemeint habe : Für den Datei-Öffnen-Dialog ein...“
      
          Da hast Du von Serverseite aus jedoch keine Möglichkeit das Verzeichnis zu beeinflussen. Wenn überhaupt müsste der Browser sich darum kümmern. Für Firefox gibt es doch bestimmt schon eine Erweiterung mit der Du für jede Webseite ein Startverzeichnis einstellen kannst...
          
          Gruß
          Borlander
        
 jdeen
jdeen  Borlander „Da hast Du von Serverseite aus jedoch keine Möglichkeit das Verzeichnis zu...“
Borlander „Da hast Du von Serverseite aus jedoch keine Möglichkeit das Verzeichnis zu...“
      
          OK, aber was ist Firefox? ;)
        
 Borlander
Borlander  jdeen „OK, aber was ist Firefox? “
jdeen „OK, aber was ist Firefox? “
      
          Firefox ist ein Browser ;-)
          Und wahrscheinlich (hab gerade keine aktuellen Zahlen zur Hand) der mit dem höchsten Marktanteil in Deutschland...
        
 jdeen
jdeen  Borlander „Firefox ist ein Browser - Und wahrscheinlich hab gerade keine aktuellen Zahlen...“
Borlander „Firefox ist ein Browser - Und wahrscheinlich hab gerade keine aktuellen Zahlen...“
      
          Ja, weiß ich schon.
          Aber die "Haustechnik" ist Microsoft. Auf allen Rechnern und Notebooks.
          Da kann ich nicht mit "auf Firefox gehts" kommen.
          
          Gruß
          jdeen
          
        
 Karl64
Karl64  jdeen „Ja, weiß ich schon. Aber die Haustechnik ist Microsoft. Auf allen Rechnern und...“
jdeen „Ja, weiß ich schon. Aber die Haustechnik ist Microsoft. Auf allen Rechnern und...“
      
          Hallo jdeen,
          
          mit "Haustechnik" meinst Du wohl das Betriebssystem? Also Windows Xp oder 7?
          Wenn das so ist, kannst Du auf jeden Fall Firefox installieren. Frag die Millionen, die das auch schon getan haben.
          
          Gruß
          Karl
        
 jdeen
jdeen  Karl64 „Hallo jdeen, mit Haustechnik meinst Du wohl das Betriebssystem? Also Windows Xp...“
Karl64 „Hallo jdeen, mit Haustechnik meinst Du wohl das Betriebssystem? Also Windows Xp...“
      
          Nein, mit Haustechnik meine ich die von der Firma favorisierte
          und zur Verfügung gestellte "Haupt-Software".
          Das heißt, wenn ich etwas aufspiele, muß das mit IE laufen.
          Eine andere Software wird nicht unterstützt.
          Da wird keine Sekunde investiert.
          Ich kann nicht sagen "mit Firefox gehts".
          Es kann auch keiner verlangen, daß etwas auf Firefox angepasst ist.
          Morgen kommt einer mit Opera oder Chrome?
        
 xafford
xafford  jdeen „Nein, mit Haustechnik meine ich die von der Firma favorisierte und zur...“
jdeen „Nein, mit Haustechnik meine ich die von der Firma favorisierte und zur...“
      Hmmmm... blöde Frage, aber wenn Du weißt, dass Du von Seiten der Firma auf IE festgelegt bist, dann gehe ich einmal davon aus, dass es sich bei deinem "Problem" um ein Intranet handelt... warum nutzt Du dann PHP und nicht gleich eine Microsoft-Lösung wie ASP/IIS/Sharepoint?
