Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

HP-Seite zu breit für Monitor

Ebo1 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe seit einigen Jahren meine HP bei t-online. Bisher hat Text und Bild auf den Monitor gepasst, ohne seitliche Verschiebungen vorzunehmen. Jetzt habe ich eine Seite der HP bearbeitet (ergänzt) und alle Texte auf der Seite "Projekte" sind danach so breit dargestellt, dass ich zum Lesen diese seitlich verschieben muss. Alle anderen Seiten sind normal dargestellt. Ich habe schon ein zu großes Foto herausgenommen, aber es hat sich nichts geändert. Meine HP ist www.elu-report.de
und es handelt sich, wie gesagt, um die Seite "Projekte".

Könnte ich Hinweise bekommen, wie ich das ändern kann, ohne die gesamte Seite nochmals zu erneuern?

Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Hallo Ebo1,

die angegebene Startseite wird doch korrekt dargestellt. Lediglich ein scroll-Balken ist an der rechten Seite zu bedienen.

Möglicherweise wird es nur auf Deinem Monitor zu breit dargestellt. Strg+0 (=Null) bringt Abhilfe.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Lemon5 Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Also bei mir (1280*1024) wird die Seite ohne seitlichen Scrollbalken dargestellt, allerding ist da das Image slice06.gif verrutscht, es steht nicht hinter "elektonik Bastlers" sonder am rand.

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Vor das Schaltbild "46fbb3baf5b0a573ffff8113fffffff1.jpg" (unsinniger Dateiname - besser "schaltbild-sonnenfolger.jpg") muss ein Absatz .

bei Antwort benachrichtigen
Ebo1 Nachtrag zu: „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Hallo.

vielen Dank für Eure Bemühungen.

@violetta7388:
Das mit Strg+0 klappt leider nicht

@Lemon5:
image slice06 , diese Bezeichnung taucht bei mir nirgends auf

@angelpage:
Auch diesen Dateinamen für das Schaltbild kenne ich nicht. Bei mir heißt dieses "solar2 jpg,". Ich habe das Schaltbild jetzt von rechts weggenommen und unter das Foto gesetzt. Hat aber nichts genützt.

Die Verschiebung der Seite "Projekte" ist bereits in meinem DesignAssistent (wo ich die HP mit Klartext bearbeite) vorhanden. Aber erst nach meiner letzten Bearbeitung bei der ich den "Sonnenfolger" eingefügt habe. Vorher war diese Seite analog den anderen.

Ich müsste versuchen, bei t-online in der Anleitung zur HP was zu finden, wieich diesen Makel abstellen kann.

Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Ebo1 „Hallo. vielen Dank für Eure Bemühungen. @violetta7388: Das mit Strg 0 klappt...“
Optionen

"Auch diesen Dateinamen für das Schaltbild kenne ich nicht. Bei mir heißt dieses "solar2 jpg,". Ich habe das Schaltbild jetzt von rechts weggenommen und unter das Foto gesetzt. Hat aber nichts genützt."

- Die im Internet tatsächlich unsinnige verwendete Dateibezeichnung lese ich aus deinem Quelltext (einfach rechte Maus aufs Bild -> Eigenschaften). Und zumindest in diesem Bereich ist die Überbreite jetzt weg. Weiter runter hatte ich nicht geschaut...

bei Antwort benachrichtigen
Ebo1 Nachtrag zu: „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Hallo,
in der Anleitung habe ich auch nichts dazu gefunden. Es ist auf jedem Fall ein Problem im Designer. Wenn man auf der betreffenden Seite den Text nach links zieht, ist dieser auch vollständig auch vollständig präsent. Lediglich die Legende ist dann verdeckt. Muss so gehen.
Nochmals besten Dand an Euch.

Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Hi Ebo1

also zur ursache: Schuld daran ist das TD tag, das die grafik company_name.gif darstellt.

entfernt man das td, wird die seite nicht mehr in die breite gezogen. Wahrscheinlich liegt der ursächliche fehler aber in einem Stylesheet(die ich mir jetzt mangels zeit nicht angeschaut habe).

Quellcode nach dem du suchen musst:



kleiner tipp noch von meiner seite. Zum debuggen eignet sich das Firefox Addon Remove It Permanently hervorragend. Es ist zwar eigentlich zum selektiven entfernen von Werbung gedacht, aber die "Remove permanently" Funktion umrandet das jeweilige parent-element des elements über dem das kontextmenü aufgemacht wird rot. So kann man sofort erkennen wo der haken hängt
'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Ebo1 Synthetic_codes „Hi Ebo1 also zur ursache: Schuld daran ist das TD tag, das die grafik...“
Optionen

Hallo Synthetik_codes,
vielen Dank für Deine Hinweise, aber leider für mich nicht zu verstehen. Ich habe zwar schon PCs "zusammengeschraubt", habe habe sonst nur die einfachsten Kenntnisse zur PC-Bedienung.
Zur Erklärung:
Ich habe meine HP mit dem Homepage Creator "Starter"in einfachster Weise zusammengestellt, also ohne irgendwelcher HTML-Kenntnisse. Darauf zielen aber Deine wohlgemeinten Ratschläge ab. Mit Quellcodes u.a. Bezeichnungen bin ich bei der Bearbeitung meiner HP noch nicht konfrontiert worden. Ob ich meine HP jetzt, nachdem eine Seite fertig ist, auch in HTML darstellen kann, habe ich noch nicht gefunden. Denn nur dann könnte ich Deine Hinweise realisieren. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.

Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen
hansapark Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen
Ob ich meine HP jetzt, nachdem eine Seite fertig ist, auch in HTML darstellen kann, habe ich noch nicht gefunden

html ist sie so oder so.
quasi mit html hergestellt.
probier mal im browser (firefox, internet explorer, opera, je nachdem was du hast) ansicht -> quelltext anzeigen.
da müsste der html-code zu sehen sein, aus dem deine seite besteht.

gruß

ps.
vielleicht sind die bilder zu breit für die seite.
bild und text nebeneinander das wird zu breit. probier doch den text unter die bilder zu setzen. oder die bilder zu verkleinern
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_301121 Ebo1 „HP-Seite zu breit für Monitor“
Optionen

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mit dem Design Assistent von t-online gearbeitet und dabei dieses Forum gefunden:

http://foren.t-online.de/foren/list/service/homepage-und-shop/designassistent,172.html

Darin werden auch Fragen zum Homepage Creator beantwortet. Ich denke, da wird man Dir besser helfen können, weil dort Fachleute von t-online antworten.

Die "komischen" Dateinamen fügt der Design Assistent (warum auch immer) automatisch in den Quelltetxt ein, der benennt die Bilder (und nicht nur die) um.

Noch ein Tipp: Du solltest Dir Deine Webseite sowohl auf einem 4:3 als auch 16:9 Monitor anschauen. Bei mir wird sie mit 4:3 richtig - und mit 16:9 "falsch" dargestellt. Frage in dem o.a. Forum, die können Dir sicher helfen.

Grüsse
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Ebo1 gelöscht_301121 „Hallo, vor einiger Zeit habe ich mit dem Design Assistent von t-online...“
Optionen

Hallo Michael,
vielen Dank für den Link zum t-online-Forum. Ich habe meine Frage dort schon gestellt und hoffe auf helfende Hinweise.
Vielen Dank auch den anderen Usern.

Gruß Ebo1

bei Antwort benachrichtigen