hallo
habe mich gerade mal mit dem apache webserver beschäftigt und bekomme es nicht hin das man von ausse auf den server uploaden kann.
könnte mir jemand erklären wie ich das anstelle? möglichst in änfänger deutsch :-)
danke im voraus
gruss martin
hallo
habe mich gerade mal mit dem apache webserver beschäftigt und bekomme es nicht hin das man von ausse auf den server uploaden kann.
könnte mir jemand erklären wie ich das anstelle? möglichst in änfänger deutsch :-)
danke im voraus
gruss martin
Hi! Was willst du denn genau von aussen Uploaden?
ich will halt einen ordner namens "upload" freigeben so dass jeder dateien jeglicher art hochladen kann, + neue unterordner erstellen kann aber man soll nichts löschen können.
gruss martin
- Welches Betriebssystem benutzt Du?
- Steht der Server im Internet oder im nach außen geschützten Intranet?
- Wie soll der Upload erfolgen - per Browser, FTP,...?
- Du schreibst, Du "bekommst es nicht hin". Wie hast Du es denn bisher versucht?
Sorry für die vielen Fragen. Aber um einen Rat geben zu können,
muss erst mal die Ausgangslage klar sein ;).
Gruß,
Wolfgang
mod_webdav ist das, was Du benötigst. Dies ist aber eine potentielle Gefahr.
also
os = winxp
server = ordner auf platte
upload sollte über ftp und browser funktionieren
habe einige tolls und hilfen ausprobiert aber irgendwie geht der upload nicht weil der server nicht antwortet kann aber sonst drauf zugreifen und downloaden
grus martin
... du brauchst einen FTP-Server. Apache als Webserver beherrscht kein FTP. Google nach FTP-Servern für Windows ...
Übrigens sollte, wer öffentliche Server einrichtet, auch die Dokumentation der eingesetzten Software lesen.
HTH, Z.
Die Frage, ob der Server öffentlich - ich meine damit über das Internet zugänglich - ist oder nicht,
hat Martin noch nicht beantwortet. Bei Windows XP als OS denke ich eher nicht(?).
Sollte es um einen Entwicklungsserver im lokalen Netzwerk (mit lokalen Clients) gehen, wäre mod_dav u. U. ausreichend - und unter Sicherheits-Aspekten auch vertretbar. Allerdings habe ich damit noch keine praktische Erfahrung.
Eine weitere Möglichkeit wäre in diesem Fall die Freigabe der Server-Verzeichnisse im lokalen Netz.
Oder ein FTP-Server.
Oder...
Oder...
Für mich ist noch nicht recht klar, in welchem Szenario Du den Webserver betreiben willst.
Und davon hängt auch die Wahl der geeigneten Mittel ab.
Im Zweifel solltest Du Dich erstmal näher mit den hier bereits genannten Möglichkeiten beschäftigen und sehen,
welche für Deine Bedürfnisse die geeignete Lösung darstellt.
Übrigens: Dass Du die Daten Deines Servers in einem Ordner auf der (Fest-)Platte ablegen willst, ist schon mal ein guter Ansatz ;-))
(Nicht böse gemeint!)
Gruß,
Wolfgang
also
ich bin nun beim g6ftp server hängengeblieben und alles was ich machen will klappt einwandfrei .
der server solte eigentlich nur dazu dienen damit jeder meiner mitstudenten seine arbeiten usw auf meine platte hoch und runterladen kann und somit jeder zugriff auf alles hat (was sich in dem sog. upload ordner befindet).
danke für eure hilfe
gruss martin