Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Wie funktioniert das mit einer Homepage ?

Bruder*chorge / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich hätte mal eine Frage und zwar, wie funktioniert das
mit dem anwählen einer Homepage ? Die ist ja auf irgendeinem Server,
wenn ich nun www.dasbeispiel.de anwähle, dann wird die
geladen, aber wie läuft das mit dem Zugriff ab, wie weiß
der Browser auf was er zugreifen soll, und wie muss ich die Homepage
bearbeiten, wenn ich nun ein HTML Dokument habe und dieses
angewählt werden soll ?

MfG Bruder*chorge

bei Antwort benachrichtigen
dealer Bruder*chorge „Wie funktioniert das mit einer Homepage ?“
Optionen

die meisten hoster verlangen nach einer datei manes index.html die meisten packen aber en frameset davor und laden dann die richtige seite und oer packen noch en frameset und linken dann auf ne php


Wie war noch ma die frage??

bei Antwort benachrichtigen
the_mic dealer „die meisten hoster verlangen nach einer datei manes index.html die meisten...“
Optionen

das muss nicht mal eine index.html sein. je nach konfiguration kann jede beliebige seite als standard geliefert werden, so z.b. auch eine index.php

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
xafford Bruder*chorge „Wie funktioniert das mit einer Homepage ?“
Optionen

willst du hier eine erklärung wie tcp/ip in verbindung mit http funktioniert? also der technische aspekt der datenübermittlung? okay..ich versuch mich mal.
du gibst eine adresse in deinen browser ein, was passiert?


  • dein rechner kontaktiert den bei ihm registreierten DNS-server und fragt ihn, welche IP-adresse der rechner mit dem namen www.irgendwas.de hat

  • der server antwortet entweder mit der gewünschten IP falls er sie kennt, oder er leitet die anforderung an einen weiteren DNS-server weiter, der die adresse kennen könnte, so lange bis er entweder die IP zurückgibt, oder die antwort, daß der server nicht existiert.

  • dein rechner kennt jetzt die IP-adresse des entsprechenden rechners, eine verbindung (ein socket) zu der entsprechenden IP wird aufgebaut mit dem port 80 des servers. die enfrage ist eine SYN-anfrage, als die bitt um verbindung.

  • der server entdeckt jetzt eine verbindung an port 80, antwortet mit einem ACK (der bestätigung der verbindung)

  • den rechner empfängt die bestätigung, eine GET-anfrage wird jetzt an den webserver gestellt mit angabe der url

  • läuft dort ein dienst, so wird die anfrage an den dienst weitergegeben, hier eben der webserver mit dem http-dienst

  • der serverdienst schaut nach, welche datei auf die gestellte GET-anfrage passt

  • passt eine seite, so wird sie geliefert, passt keine, so kommt eine fehlerseite.


so..das war recht vereinfacht dargestellt.
ich hoffe ich habe deine frage nicht falsch verstanden.
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bruder*chorge „Wie funktioniert das mit einer Homepage ?“
Optionen

N' Abend :-)

Hier findest Du ein paar gebräuchliche Namen für Startseiten. Neben index.html werden auch Namen wie home.html, default.html oder welcome.html abgefragt, wobei das Suffix .html auch durch andere Endungen wie .cgi, .htm., .php3 ersetzt werden kann.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen