Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Lohnt sich JavaScript

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Ich habe gerade erst angefangen mit HTML zu schreiben. Nun beherrsche ich aber schon relativ, da dies billig ist und einfach. Kann mir jemand sagen, ob ich anfangen sollte, Java Script zu lernen. Allerdings schreibe ich HTML erst seit 1.Monat. Java Scrpit ist doch eine Programmiersprache. Da brauch man doch bestimmt ewig. Kann leider nur Oberon und C++.

C.U. Hammi

bei Antwort benachrichtigen
the_mic (Anonym) „Lohnt sich JavaScript“
Optionen

na, wenn du "nur" oberon und c++ kannst, dürfte javascript nur ein relativ kleines problem sein, noch zuzulernen. besonders gross ist es nicht.

geh mal auf www.teamone.de/selfhtml und lies das javascript tutorial durch.
sei dir einfach bewusst, dass javascript schon sehr stark ausgereizt wurde. wenn du es nur sehr wenig brauchen kannst, würde es sich eher lohnen, schon fertige scripts zu kopieren.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
diabolos the_mic „na, wenn du nur oberon und c kannst, dürfte javascript nur ein relativ kleines...“
Optionen

Wer "C" kann, kann eigentlich alles! ;-)
Nun, ja. HTML ist "billig" sagst du. Dabei kommt es gerade bei HTML auf einen guten und sauberen Stil an. Mit HTML kann man nun halt nicht programmieren, da es eine "Seitenbeschreibungssprache" ist. Javascript brauchst du dann, wenn du z.B.: einen kleinen Taschenrechner, die aktuelle Uhrzeit, eine Diashow oder einen Zufallslink auf deiner HP haben möchtest. Es ist schon nicht verkehrt. Gehe aber damit sparsam um, da JavaScript nicht so gern "gesehen" wird. Gehe lieber auf die verschiedensten Seiten (Dr.Web u.ä.) um die verschiedenen Tricks für gutes Wendesign und Layout zu erlernen. Was glaubst du denn, kann man mit Javascript machen? Was stellst du dir darunter vor?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) diabolos „Wer C kann, kann eigentlich alles! - Nun, ja. HTML ist billig sagst du. Dabei...“
Optionen

Hi!
ICh denke besonders an Animationen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch. Aber auf jeden Fall wurde schon gesagt, dass es nicht falsch ist, wenn man Java Script beherscht. Aber danke für eure Hilfe. Kannst du mir noch so verschiedenste Seiten nennen? Was meinst du damit? Beliebige Seiten?

C.U. HAmmi

bei Antwort benachrichtigen
diabolos (Anonym) „Hi! ICh denke besonders an Animationen. Aber vielleicht liege ich da auch...“
Optionen

Aha, Animationen. Man kann das Browserfenster wandern lassen, ein Button der die Farbe wechselt beim drüberfahren, der Titel in der Titelleiste scrollt hin und her. Schau mal hier so nach:

Dr. Web

Webmasternetz

Guppi

Javascript-Archiv

Kakao & Kekse


Schreib doch mal die URL deiner HP rein, vielleicht gibts ncoh ein paar Tipps. Oder mailen an: info@diabolos.de

CU

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher (Anonym) „Lohnt sich JavaScript“
Optionen

Hi, JavaScript ist zwar eine gute Sprache für einsteiger, da du aber nicht zu diesen zählst, würde ich mich gleich an PHP machen, da du damit noch mehr möglichkeiten hast und als C Programmierer (der wahrscheinlich was machen will) mit JavaScript schnell an seine Grenzen stösst.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Heinz_Malcher „Hi, JavaScript ist zwar eine gute Sprache für einsteiger, da du aber nicht zu...“
Optionen

hallo heinz, leider ist dein ansatz nicht so korrekt, da javascript und php zwei verschiedene ansätze haben. das eine kann das andere nciht ersetzen. javascript ist eine clientseitige scriptsprache, die es ermöglicht, seiten auf dem client abhängig von der interaktion dynamisch zu gestalten (in form von dhtml), oder um daten vorzuformatieren auf dem client. php arbeitet nur auf dem server und nicht auf dem client. somit können sich php und javascript gegenseitig ergänzen, aber ncith ersetzen. die einzige sprache, die beides vereinen würde wäre java, da sie sowohl client als auch serverseitig laufen kann (wenigstens im normalfall).zur eigentlichen frage:
wenn du anspruchsvolles webdesign betreiben willst wirst du kaum um javascript herumkommen, da es einige punkte gibt, in denen javascript die beste lösung ist, so z.b. das vorherige formatieren von daten zum versenden an den server, da dieses auf dem server unnötig ressourcen fressen würde, oder das arbeiten mit cookies, die für e-commerce eigentlich fast unabdingbar sind.
javascritp ist relativ schnell gelernt um einfachere aufgaben zu erfüllen, kann aber auch recht komplex werden, je nachdem was du programmieren willst.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher xafford „hallo heinz, leider ist dein ansatz nicht so korrekt, da javascript und php zwei...“
Optionen

Nunja, über Korrekheit lässt sich streiten, ich denke jedoch, dass man JavaScr. im schlaf lernen kann, beherrscht man C. Natürlich lässt es sich nicht ergänzen. ich persönlich kann kein php, habe dafür asp kenntnisse und kann daher sagen, dass man absolt ohne javascript auskommt, viel besser noch mit VBScript kombinieren kann. Ich meinerseits halte es in der heutigen zeit wenig sinnvoll die JavaScript programmierung zu erlernen, da man wie erwähnt auf grenzen stösst und beinahe alles schon entdekt ist, viele haben daher denke ich, nicht die nötige motivation, sich stundenlang mit der programmierung einer browserweiche zu beschäftigen, wenn man diese innerhalb von 2minuten aus dem netz bekommen kann, zwei minuten dazurechnet um das script zu modifizieren.


P.S. allerdings bin ich generell der meinung, dass man im heutigen zeitalter ein gut sortiertes offline javascript archiv zur hand haben sollte, und sich lieber auf ein vernünftiges layout design konzentrieren sollte, statt java gimmicks zu erfinden

P.S. Nimms mir nicht übel, ich bin auf dem HTML & CO Sektor eh eher ein Interessent des Grafik etc Designes ;-)



Gruß heinz

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
xafford Heinz_Malcher „Nunja, über Korrekheit lässt sich streiten, ich denke jedoch, dass man...“
Optionen

naja, darüber braucht man auch nicht zu diskutieren, ob man javascript für nötig hält oder nicht, wenn man´s nicht braucht dann kann man froh sein und es weglassen, worum es mir ging ist eben, daß javascript und php eigentlich keinen gemeinsamen berührpunkt haben, weil das eine server und das andere clientseitig arbeitet, und eine browserweiche kann man auch mit php erreichen.
wie sieht es aber mit dynamischen menüs aus? entweder darauf verzichten oder man kommt an javascript kaum herum, vbscript ist eigentlich noch wesentlich ungeliebter und um einiges gefährlicher als javascript, aber egal...alles geschmackssache ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen