Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Quelltext verschlüsseln --- Wie?

ZubZero / 39 Antworten / Baumansicht Nickles

Hali Halo!

Ich suche ein Programm mit dem man den Quelltext einer Seite verschlüsseln kann. Zum lesen der Seite sollten aber keine Extra Programme benötigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Dexter ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

HI
Tut mir leid dir das sagfen zu müssen aber IS NICH!
Das Internet ist ein freies Medium und das soll es auch bleiben!
Mfg
Dexter

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Dexter „HI Tut mir leid dir das sagfen zu müssen aber IS NICH! Das Internet ist ein...“
Optionen

Hallo,
soweit ich weiss, lassen sich nur Javascript-Codes in Form einer separaten js-Datei "verstecken". Wozu aber verstecken?
Gruß
Alexander

bei Antwort benachrichtigen
ZubZero Anonym „Hallo, soweit ich weiss, lassen sich nur Javascript-Codes in Form einer...“
Optionen

Hi!
Ihr habt ja wenig Plan. (ist normalerweise nicht so)
Zu euerer Frage:
*.JS-Dateien hab ich schon lange, die Rechte Maustaste ist auch gesperrt.
Wieso verschlüsseln?
Ich hab null Bock drauf, mich 20 Stunden für ein Flash hinzusetzen, ein Applet zu schreiben und eine Seite aufzubauen, damit mir irgend so ein Null-Checker (Die Typen gibts bekanntlich wie Sand am Meer) in 2 Minuten mein Script klaut.
Der soll das schön selber machen (erstens lernt er was dabei, und das Internet hat wieder ein wenig Sinn).
Ich sag ja nichts, wenn sich jemand dieser kostenlosen Skripte bedient, die der Autor Freigegeben hat.
Aber wenn die Typen mein Geistiges Eigentum (das ich selbst entwickle und nicht irgendwoher kopiere) einfach kopieren werde ich nun mal sauer. Punkt.

bei Antwort benachrichtigen
Dexter ZubZero „Hi! Ihr habt ja wenig Plan. ist normalerweise nicht so Zu euerer Frage:...“
Optionen

HI
Ich geb dir n Tipp wenn du so über die Sache denkst dann lässt du das Internet und insbesondere Webdesign einfach bleiben!
Greets
Dexter

bei Antwort benachrichtigen
Daniel-2b (Anonym) ZubZero „Hi! Ihr habt ja wenig Plan. ist normalerweise nicht so Zu euerer Frage:...“
Optionen

Haha, die rechte Maustaste is schon gesperrt? Sag mir Deine Adresse, und ich lad mir/Dir alle Bilder runter!
Aber schön, dass Du Deinen Besuchern das Surfen extra unbequem machst, die bleiben bestimmt lange bei Dir :-)
Daniel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Wo liegt das Problem. Flash kann man doch schon seit der Version 2.0 verschlüsseln. Müßte sogar in der Online Dokumentation stehen.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

... und ich werde sauer, wenn mir jemand die Navigation mit der rechten Maustaste wegnimmt - dann komme ich nämlich nie wieder!
Dein supergeschütztes geistiges Eigentum befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf meiner Festplatte, nämlich im Browsercache ;-)
Vergrault alles nur Besucher und nützt nix, findet euch mit ab - oder lasst den Kram gleich offline ....
Gruß, Z.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

jawohl Zaphod! seh ich genau so! wenn ich etwas hasse, dann, wenn mir jemand die rechte maustaste sperrt. auch wenn dies sehr leicht zu umgehen ist (rechte maustaste gedrückt halten=>meldung kommt=>mit der linken bestätigen=>rechte wieder loslassen=> et voila!), ist es doch sehr nervtötend.
Das Internet ist und bleibt ein freies Medium, alle die das anders sehen, sollten sich vielleicht nochmal den damaligen Hintergrundgedanken bei der Entstehung des Internets vor Augen führen!
Oder willst du, liebe sub-null, etwa abstreiten noch nie in fremde Quelltexte gespickt zu haben?
Gruß,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
ZubZero gelöscht_15325 „jawohl Zaphod! seh ich genau so! wenn ich etwas hasse, dann, wenn mir jemand die...“
Optionen

Hi!
Ein Beispiel: In einem Buch steht Copyright by xyz.
Das heist: niemand darf das Buch auch auszugsweise kopieren.
--> es ist geistiges Eigentum eines anderen.
Der Autor kann gegen Zuwiederhandlung vorgehen.
Im internet ist es doch das selbe: klar, jeder darf sich aus ZUGÄNGLICHEN Quellen informieren. sehe ich ein. ich kann mich ja auch aus einem Buch informieren, dafür schreibt der Autor es ja.
Als Autor einer Internetseite gilt ja das gleiche:
Ich kann es zum kopieren freigeben oder auch nicht. Gebe ich es Frei, ist alles in Butter. Gebe ich es nicht Frei, hat der Leser kein Recht, es dennoch zu kopieren. Ich will übrigens nur vermeiden, dass jemand Auszüge kopiert oder abschreibt.
Und Erzählt mir nichts:
Ich habe schon 2 Leute die das Ding in ihre Seite eingebunden haben, und zwar mit dem Hinweis, den ich in den Komentar geschrieben habe, dass ein kopieren nicht gestattet ist.
Diese Leute nehmen das übrigens auch nicht raus, wenn sie darauf hingewiesen werden.
Im Gegenteil:
Sie ändern die Download-Bezeichnung:
Zitat: "Downloaden sie meine Scripte hier:"
Ihr werdet verstehen, das dulde ich nicht.
(Anmerkung für czuk: schon mal Ansicht-->Quelltext anzeigen probiert? Ich neme die rechte Taste wieder raus, aber erst wenn der Code sicher ist.)

bei Antwort benachrichtigen
byter (Anonym) gelöscht_15325 „jawohl Zaphod! seh ich genau so! wenn ich etwas hasse, dann, wenn mir jemand die...“
Optionen

Ihr habt echt Ahnung... MANN.. dies ist keine Diskussion, sondern eine FRAGE!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) byter (Anonym) „Ihr habt echt Ahnung... MANN.. dies ist keine Diskussion, sondern eine FRAGE!!!“
Optionen

Und die Antwort heisst: Geht nicht, aber wein hier deswegen nich rum, sondern bleib offline!

bei Antwort benachrichtigen
byter (Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Meiner Meinung nach hat keiner das Recht, die Ideen von anderen zu stehlen!!!

bei Antwort benachrichtigen
killer-chiller (Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

hey zubzero....#
wenn man deine seite lokal auf der festplatte abspeichert (datei-> speichern unter), kann man sich den quelltext ganz bequem ansehen, schauen, wo du dein supertollesscriptwaskeinersehendarf.js abgelegt hast und dann einfach runterladen...wenn du mit frames und reloads arbeitest kann man sich auch ein billigst offline-prog irgendwo laden und deine homepage komplett auf der eigenen festplatte ablegen und dann kostensparend auseinandernehmen...#
ich an deiner stelle würde einfach reinschreiben, dass das script von mir ist, e-mail und so rein, fertig...und mich freuen, dass das ding so gut ankommt. da die meisten, die sich ne homepage bauen so fair sind und die namen der script-entwickler drinlassen würdest du sogar vielleicht berühmt werden...wenn du wirklich so gut bist wie du das hier so gross rumtönst....#

###CHRISTOPH###

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Ansicht=> Quelltext ist mir selber bekannt. Es geht mir ja aber auch darum z.B. links in neuen Fenstern zu öffnen, was ich durch deine tolle Tastensperre dann nicht mehr könnte.
Ich finde, solange man nicht gerade die ganze Seite abkäst, sondern vielleicht noch eigene Ideen einbringt ist sowas gar nicht schlimm. Mir wird auch öfters mal das Script geklaut, ich rege mich dann natürlich auch darüber auf, aber ich denke, jeder muß irgendwie Erfahrungen sammeln. Und wenn ich als Autor so viel Angst hätte, daß mein Buch kopiert wird, wie du, dann dürfte ich es ja eigentlich erst gar nicht auf den Markt bringen.
Finde dich damit ab. Script-Diebstahl wird's immer geben, genauso wie Falschparker, Krimminelle und DAUS.
Gruß,
Czuk

bei Antwort benachrichtigen
ZubZero gelöscht_15325 „Ansicht Quelltext ist mir selber bekannt. Es geht mir ja aber auch darum z.B....“
Optionen

HI!
Ihr wollt es nicht anders:
Das mit dem Speichern und so weiter ist mir auch klar. ABER:
1.Thema Speichern, Quelltext doch anzeigen:
Ihr zählt hier Lücken auf, die mir bekannt sind. Ein Java-Script gehört in den Quelltext und nicht in eine Eigenständige Datei. Desshalb muss der Quelltext verschlüsselt werden.
2. Thema DAUS:
Ich habe doch das Problem wenn jemand das Script meines Counters (das zu einem Anbieter verweist!) mit www.....de/...username=ZubZero auf seine Page einbindet, weil der Counter gut aussieht. Schreibt man diesem Volldeppen eine E-Mail, dass die Besucher falsch gezählt werden tut sich logischerweise gar nichts.
3. Über dieser Board:
Die Nickles-Bücher lese ich nur noch gelegentlich, waren aber nicht schlecht.(Seit ich in der Branche Tätig bin, langweilen sie mich etwas, steht hier aber nicht zur Diskussion.)
Bisher bekam man auf eine Frage auch eine (Auf die Frage bezogene Antwort.)
Doch ihr schreibt hier, dass das keinen Sinn macht, und so weiter... In jedem vernünfiten Board kriegt man eine Antwort, (die die Lösung in sich birgt, und vieleicht eine Anmerkung, dass das wenig Sinn macht.)
Also: Das Wieso und Warum haben wir nun durch, habt ihr nun eine Antwort(Siehe Posting 1)?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym ZubZero „HI! Ihr wollt es nicht anders: Das mit dem Speichern und so weiter ist mir auch...“
Optionen

Hallo,
ach herrjehchen, was ist denn das für ein Windmühlenk(r)ampf! Zum einen haben bereits einige versucht eine Antwort darauf zu geben (beispielsweise erwähnte jemand, dass man bei Flash den Quelltext schützen könne) und zum anderen sollte man, wenn man mit seiner Frage eine exponierte Meinung vertritt, vielleicht nicht ganz so dünnhäutig sein, wenn die Antworten nicht ganz so ausfallen, wie man das erwartet. Natürlich steht es jedem frei den Sinn einer Frage in Frage zu stellen und auch zu diskutieren. Dazu ist ja wohl ein Diskussionsbrett auch da!
Gruß
Alexander

bei Antwort benachrichtigen
Phranc (Anonym) ZubZero „HI! Ihr wollt es nicht anders: Das mit dem Speichern und so weiter ist mir auch...“
Optionen

Du Weiner! Dann stell halt nichts ins Internet - kann mir nicht vorstellen, dass jemand auf Informationen solcher Art unter "Surf-Behinderung" a la Rechter-Mausklick-Verhinderer interessiert ist.
Lachhaft! Poste mal Deine Adresse!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Leutz, was wir auf der einen Seite mit MP3 und Napster als völlig normal betrachten, nämlich kostenloses Kopieren von urheberechtlich geschütztem Gedanken- und Künstlergut, wird dann zu unserem Problem, wenn wir uns nicht beklauen lassen wollen. Und die Knaller, die sauer sind, weil die rechte Maustaste gesperrt ist, gehören ja exakt zu der Kategorie von Leuten, die selbst noch nie etwas vernünftiges auf die Beine gestellt haben, das schützenswert wäre, deswegen existiert das Problem für diese Leute auch nicht. CAVETE CANEM, will sagen, dass man sich im Internet mit der Veröffentlichung von wertvollen Informationen und Zahlen vorsichtig verhalten sollte, wenn man seine Interessen (privat oder geschäftlich) wahren möchte.

bei Antwort benachrichtigen
Daddeldu (Anonym) „Leutz, was wir auf der einen Seite mit MP3 und Napster als völlig normal...“
Optionen

Nein! Die 'Knaller', die sich über Rechtsklick-Verhinderung aufregen, müssen nicht zwangsläufig 'noch nie etwas vernünftiges auf die Beine gestellt haben'. Ist doch verallgemeinterter Quatsch, wie kommst Du denn darauf?!? Glaubst Du etwa, hinter dem Rechtsklick würden sich nur 'Klau-Optionen' verbergen? Wieviele Funktionen des Kontextmenüs beziehen sich auf 'kopieren' oder 'runterladen'? Und wieviele machen einem das Surfen einfach nur leichter?
Erstens behindert sowas im wahrsten Sinne des Wortes, und es müssen schon ganz dolle Informationen sein, die mir da entgehen, weil ich eben auf die nächstbeste andere Homeopage gehe, die meine Maus nicht derart kappt. Und wieviel ernsthaft Interessierte dürfte wohl die Rechtsklick-Beschneidung vom 'Klauen' abhalten? Aha!
Sogar im Internet gilt das Urheberrecht, wenn Du nachweisen kannst, dass jemand geklaut hat, und wenn Dir dadurch ein Schaden entstanden ist (was ich bei den meisten Rechtsklick-Verhinderern bezweifle, denn sollte tatsächlich durch das Klauen von Code ein finanzieller Schaden entstehen, wird man sich andere Sicherungen überlegen).
Indem man etwas ins Internet stellt, willigt man doch indirekt auch ein, dass die Sachen auf den Festplatten anderer User gelangen (denn so funktionieren Browser). Dass die User das dann selber verwenden, kann man nicht verhindern - höchstens, dass die User eine solche Seite besuchen.
Daddel

bei Antwort benachrichtigen
Daddeldu ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Hui, da komm ich ja viel zu spät zu einer lustigen Diskussion.
Kurz gesagt: geht nicht. Was man als normaler Internet-'Surfer' nicht auch im normalen Text-Editor lesen könnte, kann auch kein Internet-Browser anzeigen.
Was soll denn das für'n bahnbrechender Code sein, den Du da verheimlichen willst? Das Internet ist öffentlich.
Daddel

bei Antwort benachrichtigen
Stacato ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Ja moi ... ZubZero ... wieso machst du es uns so schwierig ... ??? des leuft nur darauf raus das die HÜ länger zum laden braucht, etc. etc. etc. Probleme zwischen Internet Explorer, Netscape und diversen anderen Web Browsern ...
Und am Ende, gibt es immer ein SCRIPT oder PROGGI des es mir ermöglicht deine HP zu zerschnippseln und das
beste für meine eigenen Zwecke zu kopieren. Also machs dir doch net so schwer ...
Und wenn du deine HP schon so sicher machen wilslt, dann mach ne PAY PAGE draus ... leute müßen sich regristrieren,
vielelicht ja en monatlichen Beitrag Zahlen, und um die Page zu besichtigen, müßen sie sich einloggen mit Username und Passwort.
Doch wer wird deine Page dann noch besuchen ???
Wir sind doch heutztage total faul geworden. Easy chill surfing ist eher das Motto. Man will seine Maus Config
benutzen, und kriegt voll den Krampf wenn man dann auf ne drecks seite kommt, die plötzlich deine KEYS
ausser Gefächt setzt ...
Also, klipp und klar ... machs uns net schwer ... und ich glaube eher weniger, das dein Quellcode so genial sein
wird das ich ihn mir kopiern werde ... TzTzTzTz ... *ggg* ...

-= 'Tags are for sissies!'

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stacato „Ja moi ... ZubZero ... wieso machst du es uns so schwierig ... ??? des leuft nur...“
Optionen

> '... und ich glaube eher weniger, das dein Quellcode so genial sein
wird das ich ihn mir kopiern werde ...'

das vermute ich nämlich auch - wer sich schon soo weinermäßig anstellt...

bei Antwort benachrichtigen
xafford ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Sag mal SubZero, warum gehört ein JavaScript in die HTML Datei, und nicht in eine seperate Datei???? Auf die erklärung bin ich mal gespannt...im übrigen, schau Dir mal die spezifikationen zu HTML an, dann wirst Du vielleicht erkennen, daß Quelltext NICHT VERSCHLÜSSELT WERDEN KANN...oder willst Du jeden Besucher deiner Seite zwingen einen Spezialbrowswer runterzuladen, bevor er auf deine Seite kommt? Das einzige, was möglich ist, wäre den Quelltext zu komprimieren, dadurch wird er sehr unleserlich und das klauen einzelner Passagen wird sehr schwer...eventuell noch ein kleines Script reinpacken, das Parameter überprüft, die von der vorhergehenden Seite übergeben werden, dann werden wenigstens nichtskönner es schwerer haben einfach ein x-beliebiges Sc ript rauszuschneiden und bei sich einzubauen....noch mal zu *.js extern...ich hatte damit bisher noch kein Problem, eher Vorteile, da der Quelltext wesentlich handlicher wird, und die Scripte in zig Seiten eingebaut werden können...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Pinguin Thomas® (Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Geschrieben am: 21. Januar, 2001

Uiuiui, Habt ihr es aber wichtig...

Also zum Thema "LINKE MAUSTASTE":

Vergiß es. Hat keinen Zweck. Wie gesagt, über Ansicht => Quelltext kein Hinderniss. Im Gegenteil, das motiviert eher zu klauen.
--
"JAVA SCRIPT":

Schön und gut, aber ich kenne keine Seite, der ich nicht trotz eines solchen Scripts an den Quelltext gehen konnte. Mit so einem kleinen, fiesen Browser, der nur den html Code empfängt aber nicht interpretiert. Also, Scriptet doch wat ihr wollt :-))).
--
"TIPPS MEINERSEITS":

1. Mach mal in den Q - Text Folgendes
( setze statt "" einfach )

"!-- No Source available --"

...und dann fang erst in der 100. Zeile mit dem Quelltext an. So doof es klingt, aber darauf bin ich auch schon (fast) reingefallen. Auf jeden Fall blicken es die Daus wenn, dann nur durch Zufall.

2. Kompiliere deine Site in eine Windows Hilfe Datei. Der Q - Text müsste ( hab's noch nicht ausprobiert ) für den Browser lebar sein, da die ganze Windows - Hilfe auf HTML, Css und JS basiert.
--

Warum willst du eigentlich den Q - Text verstecken. Also mir für meinen Teil ist das scheißegal. Wenn jemand von meinen Seiten was abguckt ist das nicht mein Problem. Ich habe die Hoffnung auf ein "gutes" Internet noch nicht aufgegeben und wenn da einer/eine meint, mit meinem Quelltext sähe seine Site besser aus, dann soll er halt kopieren. Der Surfer wirds danken.

Soviel von mir,
noch eine schöne Dieskussion wünsche ich,

MfG

Tommy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

@Pinguin Thomas: Ich geb dir in einigen Punkten voll recht. z.B. ist das Internet doch kein Egoisten-Netz sondern, das Wissen sollte sich schnell und vorallem frei verbreiten. So auch wenn man Quelltexte studiert und dadurch Erfahrungen für eigene Projekte sammelt. Es kommt doch im Zweifelsfall wirklich der Allgemeinheit zu Gute, wenn z.B. mein schöner Q-Text auch auf anderen Seiten zu finden ist. Wenn man mit dieser idealistischen Einstellung durch's Netz surft, dann regen einen solche Maus-Taste-Blocker mit beschränktem Horizont (bezogen auf den Sinn des Netzes) wirklich total auf.
Bleibt einem wohl nichts mehr anderes übrig als solche Seiten gekonnt zu meiden.

bei Antwort benachrichtigen
ZubZero gelöscht_15325 „@Pinguin Thomas: Ich geb dir in einigen Punkten voll recht. z.B. ist das...“
Optionen

HI!

1. REGT EUCH ALLE WIEDER AB, ICH HABE MITTLERWEILE DIE LÖSUNG!!!!
Es handelt sich um ein Script, das bei Speichern unter nicht mitgespeicher wird, da es auf einem anderem Server liegt und das das sperren der Rechten Maustaste überlüssig macht.
2. Wenn die Seite steht, wird der Link hier gepostet.
3. Jetzt kommts: das ganze war ein Witz!!! Ich wollte nur wissen, ob es geht, hier eine Lösung zu kriegen und ob ihr mir schreibt ja oder nein.
Das heist für mich als jemanden, der sich beruflich mit PC´s beschäftigt, ich kann diese Seiten leider vergessen. (Schade eigentlich, aber wenn man auf eine Antwort 3 (in Worten: DREI!!!) Tage warten muss, dann stelle ich es doch in ein anderes Diskussionsforum, in dem ich auch eine Lösung des Problems erhalte!!)
Fazit Nickles: Bücher für fortgeschrittene Einsteiger --- gut.
Diskussionsforum: wenn man Zeit hat und gerne jedem das Problem ausfürlich erleutert.... egal wieviele VNIP (Very not important Persons) jemandem antworten...

CU, (vieleicht)

[WoG]ZubZero

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) ZubZero „HI! 1. REGT EUCH ALLE WIEDER AB, ICH HABE MITTLERWEILE DIE LÖSUNG!!!! Es...“
Optionen

Heul doch, Du Memme!
Du bist bestimmt sehr beliebt in Deinem Bekanntenkreis...
Wenn Du eine Profilneurose hast, dann belaste uns damit nicht weiter - Danke

bei Antwort benachrichtigen
xafford ZubZero „HI! 1. REGT EUCH ALLE WIEDER AB, ICH HABE MITTLERWEILE DIE LÖSUNG!!!! Es...“
Optionen

mal ne blöde frage, was soll das für ne lösung sein, das skript auf nen anderen server zu legen? im quelltext steht im klartext, wo das skript liegt, damit kann es sich dann jeder nachträglich dazuladen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
ZubZero xafford „mal ne blöde frage, was soll das für ne lösung sein, das skript auf nen...“
Optionen

Mann, voll den Plan!!!
HIER GEHT ES UM DAS VERSCHLÜSSELN DES QUELLCODES!!!!

Richtig: Dumme Frage!!

bei Antwort benachrichtigen
xafford ZubZero „Mann, voll den Plan!!! HIER GEHT ES UM DAS VERSCHLÜSSELN DES QUELLCODES!!!!...“
Optionen

ich noch selten so einen arroganten ... wie dich erlebt!

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) ZubZero „Mann, voll den Plan!!! HIER GEHT ES UM DAS VERSCHLÜSSELN DES QUELLCODES!!!!...“
Optionen

Na? Immer noch Profilneurose?

bei Antwort benachrichtigen
byter (Anonym) gelöscht_15325 „@Pinguin Thomas: Ich geb dir in einigen Punkten voll recht. z.B. ist das...“
Optionen

Ihr habt ja recht, zumindest teilweise... der Rechtsklickschutz ist total nervend, deshalb kommt der wieder raus!!

Aber nichts desto trotz, gibt es Inhalte auf unserer HP, die halt besser niemand sehen sollte, und da wir nicht die
möglichkeit haben, CGI-Scripts einzubauen, bleiben uns fast keine anderen Möglichkeiten, ausser natürlich, wir
verschlüsseln den Quelltext...

bei Antwort benachrichtigen
robert_W ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

hallo,
wegen der rechten Maustaste....
versucht doch mal das im Opera abzufangen.
ich hatte noch nie probleme mit der rechten Maustaste.

bye

bei Antwort benachrichtigen
Daddeldu robert_W „hallo, wegen der rechten Maustaste.... versucht doch mal das im Opera...“
Optionen

Und: Opera ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie sinnvoll die Funktionen eines Kontextmenüs (sprich: Rechte Maustaste) sein können! Ich war neulich wieder auf einer Seite mit genannter Behinderung - dann war ich aber auch schon wieder weg. Und: glaube ja keiner, dass ich da irgendwelchen Code oder Grafiken stehlen wollte. Mir ist noch keine gute Seite untergekommen, die sich dieser Behinderung bedient - ich finde sie immer nur auf ... sowieso nich so doll gemachten Seiten.
Naja, das dazu,
Daddel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

So, ZubZero, zur Abwechslung mal ne Antwort!
Wenn Du Java-Applets benutzt, dann sind die eigentlich verschlüsselt.
Weil die sind Compiliert, und wenn ich den Quelltext haben will, dann brauche ich sowas wie ein ReCompiler (obs sowas für Java gibt???). Und ganz sicher gehts bestimmt über Passwortverteilung!!! Nur die, denen Du Vertrauen schenkst, kommen an Deine Site. Falls das Dein Problem nicht lösen sollte, und Du findest eine, dann stehst Du in 20 Jahren schon im Geschichtsbuch, als der Internet-Revolutionär!

bei Antwort benachrichtigen
Andy Kersten ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

Hallo ZubZero,

Du beschäftigst Dich beruflich mit PC's, das ist schwer zu glauben,
denn ich bin IT-Techniker und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht mein Fachwissen an diejenige weiterzugeben die halt Hilfe benötigen, und nicht alles "Schützen, verschlüsseln und blockieren" was sowieso schwachsinn ist, denn es gibt immer einen der besser ist "immer"!!!

Und dann ist jeder Schutzt doch überfüssig oder????

bastle lieber am aussehen und am Inhalt Deiner Seite ich bin sicher sie wird Interessant, und quäle nicht die Surfer mit nervenden Meldungen :-)

cu
ANDY

bei Antwort benachrichtigen
Nookie (Anonym) ZubZero „Quelltext verschlüsseln --- Wie?“
Optionen

An alle die es langsam leid sind über ein Proggie zu diskutieren, bei dem niemand genau weiss, was es macht:


www.8ung.at


bietet ein Programm an, dass den Quelltext verschlüsselt. Habs mir bis jetzt noch nicht angeschaut. Hab da auch wichtigeres und sinnvolleres zu tun. Ich denke Sachen wie rechtsklick sperren und Quelltext verschlüsseln sind für jeden vernünftigen Menschen sowieso induskutabel.. ---- Internet = Open Source !!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nookie (Anonym) „An alle die es langsam leid sind über ein Proggie zu diskutieren, bei dem...“
Optionen

Mann, Mann, Mann!!!!!
Hier gehts ja rund.
Meiner Meinung nach is das Internet nicht nur Open Source sondern auch Open Minded, damit meine ich das jeder selbst entscheiden kann wie er seine Homopeitsche gestaltet. Ich würde mir es nie erlauben jemanden vorzuschreiben was er für JS in seine Site integriert und ob er seinen Quelltext verschlüsselt oder nich.
P.S.: es gibt auch schon JS bei denen die rechte Maustaste nicht deaktivert wird und der Quelltext trotzdem nicht zu sehen ist.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Mann, Mann, Mann!!!!! Hier gehts ja rund. Meiner Meinung nach is das Internet...“
Optionen

...und trotzdem ist der Quelltext dann schon lange auf des Surfer's Festplatte...

bei Antwort benachrichtigen