Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

JavaScript

Kle1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte eine FAQ Datei für meine Homepage entwerfen.Dazu möchte ich alles Fragen und Antworten in eine Datei packen . Oben möchte ich dann eine Leiste mit Links machen, die zu bestimmten Fragen.bzwAntworten oder Zeilen führen sollen.BSP:

----------------------------------------------------------------------

Frage 1
Frage 2
Frage 3



Frage 1
.......
......
......
.....
....
Frage 2
....
.....
.....
.....
....
Frage 3
......
......
.....
....
...
..

Nehmen wir mal an ich würde mich nur für die 3.Frage und Antwort interessieren. Dann möchte ich ja nicht das ganze Dokument durchscrollen bis ich die betreffende Frage gefunden habe.


Danke

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kle1 „JavaScript“
Optionen

da musst du anker setzen (ist nur html, kein js).
wenn du die seiten mit einem wysiwyg-editor erstellst, kein problem.

wenn du mit einem quelltexteditor arbeitest musst du bei der frage eins folgende marke einfügen:
[a name="frage1"]frage eins[/a][br]
[font size=...]anwort:...[br]
...etc

anschliessend machst du oben beim inhaltsverzeichnis einen link hinein:
[a href="#frage1"]zu frage eins[/a]

statt [] musst du natürlich die spitzen klammern setzen.
bei unklarheiten einfach nochmals posten.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kle1 Nachtrag zu: „JavaScript“
Optionen

Danke!! Du hast mir echt geholfen damit ! Jetzt hab ich aber noch ein Problem:

Ich will aus einem einfachen Link ein Pop up Fenster erscheinen lassen,also nicht gleich beim Start der Seite.Wie geht das und welche Bücher könnt ihr mir empfehlen um mich ein bisschen weiterzubilden ? ich habe bereits HTML 4.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kle1 „Danke!! Du hast mir echt geholfen damit ! Jetzt hab ich aber noch ein Problem:...“
Optionen

bücher... na ja, geh mal auf www.teamone.de/selfhtml, da steht echt viel drin, und das beste: es ist gratis! es gibt auch eine version zum runterladen.

ein popup kannst du mit einem javascript-fenster machen.
[a href="#" onclick="window.open ('fensteradresse.html', 'P', 'with=480,height=640')]Linktext[/a] natürlich wieder spitze klammern!
damit wird aber nur das fenster angezeigt, ohne symbolleiste und adresszeile.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kle1 the_mic „bücher... na ja, geh mal auf www.teamone.de/selfhtml, da steht echt viel drin,...“
Optionen

Danke nochmal. Stand das was du mir grad erklärt hast auch in selfhtml ? Ich überleg mir ernsthaft ob ich mir das Buch kaufen soll! Ich hab vor kurzer Zeit ein bisschen mit Webdesign angefangen und auch schon eine Page für eine Autowerkstatt gemacht (und will das auch noch erweitern)und da wäre so ein Buch eine echte Hilfe!

kle1

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kle1 „Danke nochmal. Stand das was du mir grad erklärt hast auch in selfhtml ? Ich...“
Optionen

selfhtml umfasst wirklich sehr viel. geh mal auf die seite.

das mit dem popup stand dort nicht so direkt drin, da musst du erst ein bisschen lernen.
die sache mit den ankern war aber so drin, html selbst ist ja nicht sooo schwer. erst wenn noch javascript und so drin sind, wirds happig.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kle1 the_mic „selfhtml umfasst wirklich sehr viel. geh mal auf die seite. das mit dem popup...“
Optionen

der letzte script funktioniert nicht !

2 Fehler hab ich bereits gefunden

width anstadt with (tut aber nichts zur Sache) und
a href="#" onclick="window.open -> onclick=window.open

.... was ist dann noch daran falsch ?

[a href="#" onclick=window.open ["help.htm" , "help" , width=480,height=640)]Hilfe[/a]

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kle1 „der letzte script funktioniert nicht ! 2 Fehler hab ich bereits gefunden width...“
Optionen

[a href="#" onclick="window.open('help.htm', 'help', 'width=480,height=640')"]Hilfe[/a]

zwischen window.open und ('help... ) darf kein leerzeichen sein
im javascript-bereich keine "-anführungszeichen verwenden sondern hochkomma (')
nach onclick ist ein anführungszeichen erlaubt (sogar empfohlen), allerdings sollte es dann auch wieder geschlossen werden (mein fehler)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kle1 the_mic „ a href onclick window.open help.htm , help , width 480,height 640 Hilfe /a...“
Optionen

ahso. danke

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kle1 „ahso. danke“
Optionen

super, wenn es geklappt hat.
dann kann ich ja jetzt unbesorgt losziehen...

ich trinke dann einen auf uns *g*

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Kle1 the_mic „super, wenn es geklappt hat. dann kann ich ja jetzt unbesorgt losziehen... ich...“
Optionen

jo mach des . *g*

bei Antwort benachrichtigen