Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Problem mit meinen PC

chinche / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Pc bleib oft gleich nach dem hochfahren hängen oder stürzt ab. Auch ist er schon nach einer Stunde hängen geblieben. Heute hat er einfach auf blue screen ohne Fehlermeldung geschaltet.

Könnte mir jemand helfen ich hab keine ahnung was dieser Kiste fehlt!!


Daten PC:


Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)
CPU Bezeichnung Smithfield
CPU stepping B0
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 2800 MHz
Min / Max CPU Multiplier 14x / 14x
Engineering Sample Nein
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

Multi CPU
Motherboard ID INTEL
CPU #0 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz, 2800 MHz
CPU #1 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz, 2800 MHz

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 775 Contact LGA
Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
Transistoren 230 Mio.
Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
Gehäusefläche 206 mm2
Core Spannung 1.3 V
I/O Spannung 1.3 V
Typische Leistung 95 - 130 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 130 - 163 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

CPU Auslastung
CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 0 %

gelöscht_305164 chinche „Problem mit meinen PC“
Optionen

Das könnte ein Temperaturproblem sein, evtl. sind die Kühlkörper dicht.
==> Gerät reinigen

chinche gelöscht_305164 „Das könnte ein Temperaturproblem sein, evtl. sind die Kühlkörper dicht....“
Optionen

Danke, kann dies nur an Staub oder auch an anderen Fremdkörpern liegen?

gelöscht_305164 chinche „Danke, kann dies nur an Staub oder auch an anderen Fremdkörpern liegen? “
Optionen

Richtig.
Gerät öffnen, Dreck beseitigen. Netzteil nicht vergessen!
Andere Fremdkörper sind auszuschließen.
Vermutlich ist der CPU-Kühler auch richtig verpeekt. Bist Du Raucher?
Komm mit Deinen Kenntnissen nicht auf die Idee, das Ding abzupflücken.

chinche gelöscht_305164 „Richtig. Gerät öffnen, Dreck beseitigen. Netzteil nicht vergessen! Andere...“
Optionen

Nein kein im Haus raucht! Ok danke probiere das jetzt gleich mal aus !

chrissv2 chinche „Problem mit meinen PC“
Optionen

Mit deinen Angaben ist keine Hilfe möglich, es lässt sich lediglich entnehmen, das ein Pentium D 820 auf irgendeinem Sockel 775 Mainboard verbaut ist.

Da die Prozessoren recht robust sind, würde ich das Problem beim Netzteil oder dem Mainboard vermuten. Speziell die Kondensatoren in der nähe des Prozessors solltest du dir anschauen.


mfg
chris


gelöscht_305164 chrissv2 „Mit deinen Angaben ist keine Hilfe möglich, es lässt sich lediglich entnehmen,...“
Optionen
...würde ich das Problem beim Netzteil oder dem Mainboard vermuten.
Was soll diese Panikmache?
Der TO wird einen Kondensator nicht von einer Katze unterscheiden können.
Das Ding ist einfach verdreckt, die Abwärme kann nicht abgeleitet werden, das Gerät schaltet sich ab.
Knoeppken gelöscht_305164 „ Was soll diese Panikmache? Der TO wird einen Kondensator nicht von einer Katze...“
Optionen

Das ist keine Panikmache, sondern wie du in dem selbst zitierten Text entnehmen kannst, nur eine Vermutung.
Und bei der Fülle an Informationen, seitens des Threadstarters, könnte ich noch ganz andere Vermutungen anstellen. ;-)

So wie es auch nur eine Vermutung deinerseits ist, dass sich der Rechner überhitzt, oder dass der Threadstarter keinen Elko kennt.
Es sei denn, du kennst den Threadstarter persönlich und hast den Rechner auch noch gesehen. ;-)

Und noch als Zusatz, die Elkos sollten nicht so aussehen wie in den Bildern, aufgebläht oder schiefstehend:

http://www.nickles.de/user/images/211232/!!!elkos2.jpg
http://www.nickles.de/user/images/211232/!!!elkos3.jpg

Gruß
knoeppken

gelöscht_305164 Knoeppken „Das ist keine Panikmache, sondern wie du in dem selbst zitierten Text entnehmen...“
Optionen

Auch wenn ein VIP Panik macht, bleibt es Panikmache.
So wie es auch nur eine Vermutung deinerseits ist, dass sich der Rechner überhitzt, oder dass der Threadstarter keinen Elko kennt.
Ein VIP ortet sofort kapitale Schäden.
Wenn das nicht krank ist.

Knoeppken gelöscht_305164 „Auch wenn ein VIP Panik macht, bleibt es Panikmache. Ein VIP ortet sofort...“
Optionen

Haben die VIPs dir etwas getan? ;-)
Lesen kannst du? .würde ich das Problem beim Netzteil oder dem Mainboard vermuten.

vermuten → Vermutung = keine Panikmache und auch nicht krank.

Sowie ich Hilfeversuche nie als krank ansehe, egal von wem und die können tatsächlich auch mal von VIPs kommen. ;-)

Gruß
knoeppken

gelöscht_305164 Knoeppken „Haben die VIPs dir etwas getan? - Lesen kannst du? vermuten Vermutung keine...“
Optionen
Haben die VIPs dir etwas getan?
Nein.
Der TO soll doch erst einmal seine Karre sauber machen.
Wenn das Gerät dann immer noch nicht läuft, kann man über kostenspielige Ratschläge nachdenken.
shrek3 Knoeppken „Haben die VIPs dir etwas getan? - Lesen kannst du? vermuten Vermutung keine...“
Optionen

Sehe diesen Thread erst jetzt, was mir angesichts des bisherigen Verlaufs den Vorteil bringt, genauere Gedanken über die mögliche Ursache zu machen. ;-)

Aus persönlichen Erfahrungen mit Kundenrechnern weiß ich, dass es fast nie vorkommt, dass ein Desktoprechner wegen Staub schon kurz nach dem Einschalten einfriert.
Das ist mir nur ein einziges Mal begegnet (bei einer Kundin mit 4 Kindern, ca. 6 Hunden und drei Katzen) - doch wenn du das Innere des Rechners gesehen hättest, weißt du, wieviel Staub dazu nötig ist. Der Rechner war übersät von Hunde- und Katzenhaaren, die sich (zusammen mit Staub) zu einem einzigen Geflecht über fast das gesamte Rechner-Innenleben gelegt hatten...

Wenn ich statistisch auswerten müsste, weshalb Rechner kurz nach dem Einschalten abschmieren, lägen Festplatte (inkl. Kabel), Netzteil und RAM an erster Stelle.

Elkos schließe ich hier im vorliegenden Fall allerdings erst mal aus, weil der Rechner lt. Threadstarter auch noch länger laufen kann, da er "nur" oft kurz nach dem Einschalten stillsteht - defekte Elkos können im günstigsten Fall einen Rechner nur wenige Sekunden länger ans Laufen halten.
Pc bleib oft gleich nach dem hochfahren hängen oder stürzt ab. Auch ist er schon nach einer Stunde hängen geblieben

Allerdings wissen nicht nur wir beide, dass Kunden- und Useraussagen längst nicht immer das Geschehen korrekt wiedergeben.

Gruß
Shrek3

apollo4 chinche „Problem mit meinen PC“
Optionen

Hallo,

ich habe hier auch das Netzteil in verdacht.
Wenn Du eins in Reserve hat dann tausche das mal aus.

Beim Mainboard würde ich mal nachsehen ob da alles in Ordnung ist und keine Aufälligkeiten zu sehen sind.

Gruß
apollo4