Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

BIOS Umstellung von IDE nach AHCI

torsten40 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich habe letztens im BIOS vom IDE Modus aud AHCI umstellt. Dabei habe ich in der Registry den Wert Msahci von 3 auf 0 gestellt, da sonst Windows 7 nicht mehr startete. Mit dem Wert werden wohl die SATA Treiber geladen oder so. Ohne diesen Reg-Eintrag startete Windows 7 nicht nach der Umstellung.

Nun habe ich das Problem, dass Windows 7 in unregelmässigen abständen mit einen Bluescreen abstürtzt.
Der Fehler im Bluescreen ist ataport.sys und Windows 7 meldet nach dem hochfahren
http://biernot.silentz-productions.de/miranda/tmp/shot00290.jpg
Laut Microsoft habe ich die Hardware geändert, was aber nicht so ist.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms819320.aspx
Ich lade lediglich den AHCI Treiber mit.

Wie kann ich ohne eine Neuinstallertion, und ohne wieder zurück auf IDE zu gehen den Fehler beheben?

Das BIOS wurde mal gemoddet, aber alle Funktionen sind gegeben, und läuft seit ca 6 Monaten einwandfrei. Kann ja auch sein, dass ich eine Einstellung vergessen habe beim Umstellen, aber bisher lief es einwandfrei, halt nur bis zur Umstellung.

System Windows 7 SP1
Award BIOS
Board Gigabyte GA-MA770-UD3 v2.0

danke & mfg
Torsten

jueki torsten40 „BIOS Umstellung von IDE nach AHCI“
Optionen

Du sprichst nur von msahci - Hast Du auch den zweiten Registry- Wert

[HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ services\ iaStorV]
Start = 0

eingestellt?

Jürgen

torsten40 jueki „Du sprichst nur von msahci - Hast Du auch den zweiten Registry- Wert...“
Optionen

Nein, aber wird jetzt nachgeholt :)
Werde dann gucken, ob die Abstürze weg sind. Normal ist es immer so 1x Pro Tag.

Danke

Xdata torsten40 „Nein, aber wird jetzt nachgeholt : Werde dann gucken, ob die Abstürze weg sind....“
Optionen

Gut zu wissen, bei meinen sämtlichen Motherboards bleibt die Einstellung für immer auf ide.

Einen Schnellevorteil gibt es ohne Raid oder so, wohl sowieso nicht.
AHCI und SATA scheint immer noch nicht ausgereift ..

Pashka Xdata „Gut zu wissen, bei meinen sämtlichen Motherboards bleibt die Einstellung für...“
Optionen
AHCI und SATA scheint immer noch nicht ausgereift ..
Das liegt aber eher an Windows und nicht an AHCI und SATA ... Wenn man von Anfang an AHCI an macht und dann Windows installiert, sollte das ohne Probleme laufen ...
torsten40 Pashka „ Das liegt aber eher an Windows und nicht an AHCI und SATA ... Wenn man von...“
Optionen

Da liegt der hund auch begraben.
Ich hatte, als ich Windows 7 installierte ein IDE CD-ROM Laufwerk drin. Nun habe ich ein S-ATA Laufwerk geholt, und sehe keinen Sinn mehr dadrin, auf IDE zu bleiben. Wenn es diese Option schon gibt, kann man die auch nutzen.

hddiesel torsten40 „BIOS Umstellung von IDE nach AHCI“
Optionen

Hallo Torsten,

habe selbst die Umstellung auf AHCI folgender Maßen vorgenommen.

Neustart ins Bios und von IDE auf AHCI umgestellt, die Windows DVD ins Laufwerk eingelegt und die AHCI- Umstellung im Bios übernommen.
Beim Start von Windows wurden die Treiber von der Windows 7 DVD nachgeladen, allerdings wurden die Festplatten als Wechseldatenträger, wie USB - Datenträger angezeigt.

Dieses Problem wurde von mir folgender Maßen gelöst.
Nach Neustart, die den AHCI, SATA und Chipset- Treiber vom Mainboard - Hersteller geladen und aktualisiert und nach anschließendem Systemneustart lief Windows 7 ohne Probleme und die Festplatten und sonstige Speichergeräte (z.B. Stick) wurden Normal angezeigt.

Das Ganze ohne Eingriff in die Windows- Registratur.

torsten40 hddiesel „Hallo Torsten, habe selbst die Umstellung auf AHCI folgender Maßen vorgenommen....“
Optionen

Nun bei mir war es nur der eine Reg Eintrag, und halt die Umstellung im BIOS.
Ich habe juekis Eintrag auch zusätzliche geändert, und warte ab, um die Abstürze wieder kommen.
Sollten die weiterhin auftreten installiere ich halt Windows 7 neu, und lasse gleich alles auf AHCI.
Später dann muss ich das die einträge nur noch in mein Backup bekommen.

Danke

jueki torsten40 „Nun bei mir war es nur der eine Reg Eintrag, und halt die Umstellung im BIOS....“
Optionen

Normalerweise werden eigentlich unter Windows7 die AHCI- Treiber mit der Treiber- CD des Mainboardes mit installiert. Jedenfalls wenn es ein neueres ist.
Durch den Eintrag "3" bei "Start" in diesen beiden Registry- Pfaden werden diese Treiber blockiert - mit dem Wert "0" freigegeben.
Das hat bislang bei allen von mir durchgeführten Umstellungen eigentlich tadellos geklappt.
Aber nur bei Win7!
Bei XP gelang es mir nicht, auch nicht nach @hddiesels Methode.
Denn da komme ich garnicht dazu, die fehlenden Treiber zu installieren - es erscheint sogleich der Bluescreen.
Ich werde das bei XP allerdings baldigst noch einmal im Abgesicherten Modus erproben.

Jürgen

hddiesel jueki „Normalerweise werden eigentlich unter Windows7 die AHCI- Treiber mit der...“
Optionen

Hallo Jürgen,

meine Beschreibung hat nur Gültigkeit bei Windows 7,
bei mir mit Windows 7 Ultimate 64-Bit
Siehe:
"Beim Start von Windows wurden die Treiber von der Windows 7 DVD nachgeladen"

Bei Windows XP muss der Treiber beim installieren von Windows XP eingebunden werden.

jueki hddiesel „Hallo Jürgen, meine Beschreibung hat nur Gültigkeit bei Windows 7, bei mir mit...“
Optionen
Bei Windows XP muss der Treiber beim installieren von Windows XP eingebunden werden
Der Versuch im abgesicherten Modus hat keinen Zweck, meinst Du?
Es wäre sowieso der letzte Versuch - ich hab mir behufs selbigen Zweckes extra ein Image aufgehoben.
Es gibt eine Reihe Hinweise, wie man ein IDE- installiertes XP auf AHCI umstellen kann - gelungen ist mir bisher nichts.
Werde ich es also sein lassen - hab sowieso schon neu installiert.
Bei Win7 hat es sowohl bei 32Bit als auch bei 64Bit geklappt.
Allerdings habe ich das auch nur bei recht neuen Mainboardes gemacht.

Jürgen
hddiesel jueki „ Der Versuch im abgesicherten Modus hat keinen Zweck, meinst Du? Es wäre...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Bei Win7 hat es sowohl bei 32-Bit als auch bei 64-Bit geklappt.

Danke für die Info, bis jetzt habe ich nur Windows 7 Ultimate 64-Bit installiert und das läuft zum Glück einigermaßen Stabil.
Das Servicepack- Windows 7 Ultimate 64-Bit machte auch keinerlei Probleme.

torsten40 jueki „Normalerweise werden eigentlich unter Windows7 die AHCI- Treiber mit der...“
Optionen

Da ich nur noch PC, Windows 7 und Netbook Windows 98 habe, ist es dort relativ egal.

Kann mich ja täuschen, aber wenn eine CD bzw bei Windows 7 eine DVD verlangt wird, muss man mindestens eine Reparatur, oder eine Neuinstallertion machen. Dies will ich eben vermeiden, da ich von Haus aus faul bin :D

Hast du vielleicht noch eine Ahnung, wie ich diese 2 Einstellungen in mein Acronis Backup bekomme? Lese deine Beiträge zu diesem Thema gespannt mit, und lerne dadraus.

hddiesels Vorschlag führt bestimmt auch zum Erfolg.
Bisher bin ich damit zufrieden :)
Danke

jueki torsten40 „Da ich nur noch PC, Windows 7 und Netbook Windows 98 habe, ist es dort relativ...“
Optionen

Mal wieder keine Benachrichtigung bekommen...
Hast du vielleicht noch eine Ahnung, wie ich diese 2 Einstellungen in mein Acronis Backup bekomme?
Was hältst Du davon, einfach ein neues Image zu erstellen?

Jürgen

torsten40 jueki „Mal wieder keine Benachrichtigung bekommen... Was hältst Du davon, einfach ein...“
Optionen

Ich habe nur Image. Das hatte ich mal gemacht, direkt nach der Windows 7 installertion, mit allen Treibern, Software, Einstellungen die ich benötige, ohne dabei im Internet gewesen zu sein. Damit gehe ich sicher, dass das Backup auch sauber ist. Mit zu XP Zeiten damit auch immer gut gefahren.

Ein neues Backup würde erst eine Neuinstallertion mit sich ziehen, da ich nicht weiss, was alles im System schlummert :D
Aber bisher läuft alles Stabil, und die Absürze sind weg.

torsten40 Nachtrag zu: „BIOS Umstellung von IDE nach AHCI“
Optionen

Dumdidum.. ich habe ausversehen, das thema zum löschen vorgeschlagen, pls VIP nicht löschen ^^

Bisher läuft Windows 7 einwandfrei, die Abstürze scheinen weg zu sein. Sollte noch etwas kommen, melde ich mich wieder.
Danke,