Hallo
        Mein PC AMD Sempron(tm) 1,20 GHz 512 MB Ram Windows XP Bios Version Phoenix Technologies LDT 6.00 PG MSI
        stürzt immer wieder mal ab und läßt sich dann schwer wieder hochfahren.
        Bios Batterie (ist neu - 3,3 V ) rein und raus, 18 Poliger Stecker abziehen und wieder rauf, dann tut er es wieder, aber wenn
        ich diesen neu starte, fährt er hoch, schalte ich ihn ganz aus, zeigt er nur einen schwarzen Bildschirm,
        oder fährt bis: Verifyng DMI Pool.... und bleibt stehen
        Oft kommt nach dem einschalten auch nur im Abstand von ca. 5 sek. ein Piepton, und Pudelmütze, nichts geht mehr
        Schön wäre, wenn jemand weiterhelfen könnte und einem fast Azubi aus dem Labyrinr hilft
        Gruß
        Ronald
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
          Netzteil defekt !?
          
          Bitte etwas mehr Infos, eventuell an Hand unserer Aufstellung hinsichtlich einer Problembeschreibung !
        
          "Oft kommt nach dem einschalten auch nur im Abstand von ca. 5 sek. ein Piepton,"
          
          Hallo,
          
          da du den Piepton erwähntest beim Phoenix- Bios,
          könntest du uns den genauer erklären, oder selbst zur Fehlersuche
          in den Tabellen nachsehen:
          
          http://www.website-go.com/artikel/beepcodes.php
          
          http://www.code-knacker.de/beepcode.htm
          
          http://www.libe.net/themen/BIOS_Post_Beep_Code__AMI__AWARD__IBM..._.php
          
          Ansonsten schließe ich mich REPI an...
          
          Gruß
          knoeppken
        
          Hi, hast du den selbst zusammengebaut ? Kann sein, dass da irgendwas einen Kurzschluss verursacht.
          
          Zieh doch mal alles ab, bis auf RAM und Grafikkarte und schliess dann Stück für Stück alles andere an, dann siehst du welches Bauteil das Problem macht. Kann natürlich auch das Netzteil sein, das ist schwer rauszufinden. Kann dann nämlich auch der RAM, oder die Graka sein.
          
          Wenn du 2 RAM-Module drin hast kannst du auch mal mit nur einem booten und dann tauschen und nochmal booten, um rauszufinden welcher defekt ist.
          
          Vewrgiss auch nicht mal einen CMOS-Reset durchzuführen.
          
          Viel Glück
          Sven
        
