Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Rechner so Laut beim ANmachen

manuel25 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, Ich habe volgendes Problem!

Wenn ich morgens oder so meinen Rechner anschalte könnte man meinen ich wecke einen Bär! Der gibt sehr laute und häßliche geräusche von sich, aber wenn er mal 2 min läuft ist er wider leise und läuft problem frei.

Woran kann das liegen? hab richtig angst den Rechner anzumachen! :-(

HeideUwe manuel25 „Rechner so Laut beim ANmachen“
Optionen

Hört sich nach verdreckten und damit verschlissenen Lagern von Lüftern an. Rechner aufmachen, vom Staub befreien, lokalisieren welcher Lüfter Krach macht und auswechseln. Reparieren kann man so einen Lüfter nicht.

Greetz!!

Olaf19 manuel25 „Rechner so Laut beim ANmachen“
Optionen

Das sehe ich wie Heideuwe, probiere erstmal, den Rechnerinnenraum zu entstauben. Wenn das noch nicht hilft, wird wohl ein CD/DVD-Laufwerk / Brenner der Schuldige sein, evtl. sogar eine Festplatte. Um das genau festzustellen, müsstest du ggfs. alle Laufwerke mit Ausnahme der Systemplatte ab- und einzeln wieder einhängen.

CU
Olaf

manuel25 Olaf19 „Das sehe ich wie Heideuwe, probiere erstmal, den Rechnerinnenraum zu entstauben....“
Optionen

hmm entstaubt hab ich schonmal.bringt nix!

Ich hab nur 1 Festplatte!

Warum Cd laufwerk/Brenner ?

Wie kann am besten Festellen woran es liegt oder was schulig ist?

Kann es villt das es irgendwas kaputt ist? aber das komische ist ja das er noch 1 min oder so wieder leise läuft!

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Olaf19 manuel25 „hmm entstaubt hab ich schonmal.bringt nix! Ich hab nur 1 Festplatte! Warum Cd...“
Optionen

Weil diese Laufwerke mitunter einen Höllenlärm beim Einschalten verursachen. Das muss noch gar nicht mal mit einem technischen Defekt zu tun haben - manchmal passiert das einfach nur, weil beim Einschalten noch "vom letzten Mal" eine CD oder DVD eingelegt ist. Sollte der Lärm doch von der Festplatte kommen, kann das schlimmstenfalls bedeuten, dass die gerade ihren Geist aufgibt - oder es ist nur eine harmlose mechanische Vibration, z.B. weil die Schrauben nicht fest genug sitzen o.Ä. - in dem Fall könnte es helfen, die Platte einmal aus- und neu wieder einzubauen.

Das Schwierige bei all diesen Ferndiagnoseversuchen ist immer, dass man das Geräusch über die Nicklesdiskussion ja nicht hören kann :-)

CU
Olaf

ostseekrabbe Olaf19 „Weil diese Laufwerke mitunter einen Höllenlärm beim Einschalten verursachen....“
Optionen

man kann nur erfahrungen wiedergeben, diagnose konkret ist schwer.

ich hab so was ähnliches. krächzender lüfter beim starten, läuft sich ein mit der zeit. rein mechanisches problem denke ich mal. rausfinden ob es der lüfter ist vom netzteil oder der cpu und austauschen.

hilft nur lokalisieren woher der lärm kommt, kann auch die festplatte sein teoretisch.

amigo456 manuel25 „Rechner so Laut beim ANmachen“
Optionen

Ist bei meinem ABIT NF7 auch so.Der Lüfter der Northbridge ist die Ursache.Nach 1-2 Minuten ist aber Ruhe.

amigo

y0da manuel25 „Rechner so Laut beim ANmachen“
Optionen

Hi manuel25,

ich hab das selbe problem und hab keine ahnung wass es sein könnte. Were vileicht nützlich wenn du ein paar mer informationen über deinen pc postest könntest(auch gehäuse und so. könte ja ein lüfter sein)

gruss y0da

soulseeker93 y0da „Hi manuel25, ich hab das selbe problem und hab keine ahnung wass es sein...“
Optionen

hey manuel,


würd ganz einfach mal den rechner aufmachen und dann den rechner anstellen.
wenns der lüfter ist, wirst du das ja wohl sehr schnell merken, denn du sitzt ja dann mit deiner nase directly davor.

ansonsten mal alle optischen laufwerke wie cd rom, dvd rom brenner etc vom strom abklemmen und gucken ob das geräusch dann verschwindet.
wenn nicht, sind die laufwerke ja in ordnung(schlaues ausschlussprinzip gell?)

ansonsten, wenn du ein kugelgelagerten lüfter hast, der schon betagt ist mit so 3 jähren kanns auch daran liegen und ein leiser lüfter a la arctic cooling copper silent2 war bei mir eh das erste was ich verbaut habe um die standardlüfter somit in die ewigen jagdgründe zu verbannen....so ein föhn kann mir echt gestohlen bleiben.

nun wieder zu dir.

falls es an der festplatte liegt, würde ich die mal vorsichtig checken ob sie richtig im schacht liegt, ansonten deuten klopfende geräusche auf langsame geistaufgabe der platte hin und man sollte asbald seine daten auf eine neu platte kopieren, bzw clonen, dann geht bspw eine 60 gig auf eine 120 oder so und mann kann wie gewohnt mit seinem alten system arbeiten.

dazu gibts etliche programme.
am besten gefällt mir norton ghost, ansonsten acronis true image.
gibt auch trial versionen davon mit denen das wunderbar klappt.
tja, ansonsten musst du halt erstmla reagieren und dein rechner öffnen oder noch ein paar hardwarefacts offenbaren bevor wir dich hier zutexten können.

Olaf19 soulseeker93 „hey manuel, würd ganz einfach mal den rechner aufmachen und dann den rechner...“
Optionen

> gibt auch trial versionen davon mit denen das wunderbar klappt.

Das kann ich bestätigen - meine Für-lau-Version von TrueImage vom Juni 2003 tut's heute noch ;-) Die Aprilausgabe einer bekannten Computerzeitschrift - ich meine, es war Chip - hat diesmal TrueImage 7 kostenlos mit an Board.

CU
Olaf

Balzhofna Olaf19 „ gibt auch trial versionen davon mit denen das wunderbar klappt. Das kann ich...“
Optionen

Hallo!
Je kleiner der Lüfter, desto höher die Drehzahl. Da die meisten auch noch mit gleit, anstatt Kugellager ausgestattet sind, dauert es nicht lange, bis die Lüfter kaputt sind. Die Verschmutzung spielt dabei auch eine Rolle.
Die erste Adresse für dich ist der "Northbridge" Lüfter. Der ist ca 40x40mm groß und befindet sich auf einer kleinen aluminium Platte auf dem Mainboard.
Wenn es der nicht ist, könnte es der von der Grafikkarte sein. In seltenen Fällen ist es der CPU oder Netzteil Lüfter. Fertig PCs haben sonst nur in sehr seltenen Fällen andere Lüfter verbaut.

Wenn das Geräusch direkt nach dem Einschalten beginnt, kann es nicht an den optischen Laufwerken liegen und ein Festplattendefekt ist äußerst unwahrscheinlich!

Du musst keine Angst haben, wenn du den Rechner einschaltest, da das Geräusch zeigt, dass der Lüfter sich noch dreht! ^^ Trotzdem solltest du dem Pc einen neuen Lüfter gönnen, denn deiner wird nie wieder leise werden und wenn er ganz kaputt geht, droht dem Pc der Hitzetot!
Um herauszufinden welcher Lüfter es ist, kannst du den Pc ausschalten, den Netztstecker ziehen und dann nochmal auf den "ein" knopf drücken. Dann kannst du das Stromkabel des verdächtigen Lüfters ziehen und den Pc KURZ ( 5sec) einschalten. Keine Angst, der Pc wird davon keinen Schaden tragen. Aber nicht vergessen nach dem Test alle Lüfter wieder richtig ein zu stöpseln und deren Funktion zu überprüfen!
Mfg

manuel25 Balzhofna „Hallo! Je kleiner der Lüfter, desto höher die Drehzahl. Da die meisten auch...“
Optionen

man thx thx thx an alle die mir helfen!!

Ich werde morgen gleich ma alles checken und geb euch dann bescheid!!!


THX!

manuel25 Nachtrag zu: „man thx thx thx an alle die mir helfen!! Ich werde morgen gleich ma alles...“
Optionen

so hab das mach gecheckt!!!

Also es ist DEFENETIV! der cpu Kühler, ich hab ihn mal rausgemacht und keputzt, aber ohne Erfolg :-(

Heißt das jettzt der geht zu Grunde?

HeideUwe manuel25 „so hab das mach gecheckt!!! Also es ist DEFENETIV! der cpu Kühler, ich hab ihn...“
Optionen

Ja, mach einen neuen drauf. Wie schon gesagt: Reparatur nicht möglich.

Greetz!!