Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PC ausschalten nach Shutdown bei Windows 2000 Pro

anmeldefehler1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzem Administrator in einer Schule und unsere PCs wurden von Win 98 für ein Netzwerk in Win 2000 umgewandelt. Obwohl nichts im Bios geändert wurde, fehlt nun eine Funktion bei all den unterschiedlichen P1 bis P3-PCs: Die automatische Abschaltung nach dem Herunterfahren. Dass diese "Strom-Aus-Abschaltung" (und bei etlichen auch mit Monitorabschaltung!) ordnungsgemäß funktionierte, bewies der Betrieb, als die Geräte noch mit Windows 98 liefen. Wie funktioniert dies mit Windows 2000? Ich habe mir inzwischen "shutdown.exe" besorgt und auch eine Batchdatei, die so aussieht: "shutdown.exe /L /T:10" Danach bleibt der PC mit der Meldung: "Sie können den PC nun ausschalten" im Betrieb stehen; und verbraucht weiterhin Strom.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.

MfG
anmeldefehler

fnmueller1 anmeldefehler1 „PC ausschalten nach Shutdown bei Windows 2000 Pro“
Optionen
anmeldefehler1 Nachtrag zu: „PC ausschalten nach Shutdown bei Windows 2000 Pro“
Optionen

ich weiß, das bin ich auch. Habe aber beinahe den Verdacht, dass es kein Win 2000er Problem, sondern Hardware-Problem ist. Deshalb noch mal in dieser Rubrik.
MfG
Anmeldefehler

Horzt anmeldefehler1 „PC ausschalten nach Shutdown bei Windows 2000 Pro“
Optionen

hi,
bei win98 ist es genauso, der rechner bleibt mit dem "sie können mich jetzt ausschalten"-bild stehn, wenn in den energieoptionen das häkchen bei ACPI nicht drin ist.

schau mal in systemsteuerung-energieoptionen

mfG
Horzt