Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzteil aureichend ausgelegt?

hans52 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Welt! Folgende Konfiguration nenne ich mein eigen: Athlon 2,53 GHz, 1 GB RAM, Netzteil FSP250-60GTV (250W), Ati Radeon 9800 Pro Sapphire; Terratec Fun 5.1; 200GB Platte. Mainboard MS-6701. Der Rechner ist etwa 1 3/4 Jahre alt. Habe mir nun die neue Sapphire-GraKarte gekauft. Seit Ihrem Einbau kommt es ständig zu Abstürzen bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen. Und zwar nur dann! Die Lüfter laufen alle optimal nur wird bei Spielen wie HL2 die Kiste übermässig heiss. Analysetools zeigen wie die Temperatur nach oben geht. Die Gra-Karte hab ich schon umgetauscht...ohne Erfolg. Kann es sein dass mein Netzteil für die neue Grafik-Karte zu schwach ausgelegt ist? Kann mir jemand eine Info geben bevor ich mir ein neues Netzteil kaufe??? Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Jürgen

Gerd6 hans52 „Netzteil aureichend ausgelegt?“
Optionen

Das kann schon sein. Deine Karte zieht unter Last so ca 50Watt.
Zwar sagen die 250Watt des NT nicht, daß es zwingend zu schwach sein muß, aber
nach Deiner Schilderung bleibt das zu vermuten. Hat die Karte einen Zusatzstromanschluß und ist dieser angewschlossen ? Das Mobo allein kann die 50Watt nämlich nicht liefern.
Und : Welche Athlon mit 2,53GHz hast Du denn drin ?? Ich kenne ausser OC-ten keine
in dieser Klasse. Und wenn Du tats. so massiv am Rad gedreht hast, können die Abstürze auch hiervon kommen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

BenSisko hans52 „Netzteil aureichend ausgelegt?“
Optionen

Das Fortron 250 wurde gebaut für die P3 Generation. Das ist hier nicht mehr angemessen, würd ich sagen. By the way....steckt das ganze auch im alten Gehäuse, wo das Netzteil dazu gehörte? Also in Intelworten gesprochen....ein Gehäuse muß für die P4er Generation (CPU´s, die so bei 60 Watt anfangen) zertifiziert sein. Alle anderen Gehäuse könnten schonmal Hitzestauungen bekommen. Gleiches gilt natürlich, wenn ich einen Athlon64, ect. in ein altes Slot 1 P3 Gehäuse baue...

Man kann natürlich exakt ausrechnen, ob das Netzteil seine Grenzen erreicht, aber glaub uns...dieses System NICHT mit diesem Netzteil

Amenophis IV hans52 „Netzteil aureichend ausgelegt?“
Optionen

"nur wird bei Spielen wie HL2 die Kiste übermässig heiss."

Das Könnte ja nun auch die Ursache sein.
Wie heiß wird die CPU, reicht der Cooler, wird das Ram zu heiß etcpp.

Ein einfacher und oft funktionierender, rustikaler Test: Öffne das Rechnergehäuse auf einer Seite, stelle einen Heizlüfter davor und schalte von diesem das Gebläse (ohne Heizung....) an. So mancher Rechner läuft dann wieder brav und man weiß, warum.
Kaaa... hans52 „Netzteil aureichend ausgelegt?“
Optionen

Fast 100% das Netzteil.
Ende aus und
Gruß