Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Netzteil zu schwach ?????

Hacho1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


hab folgende Werte lt. Aufdruck an meinem Topower TSP-420P4W 420W :


+3,3V = 26A, +5V =42A, +12V = 18A


nach Wechsel von MB, CPU u. RAM bekomme ich lt. MBM5 folgende Werte raus :


<a href= http://www.people.freenet.de/Hacho1/MBM5Anzeige.jpg target="_blank"> http://www.people.freenet.de/Hacho1/MBM5Anzeige.jpg </a>


Mein Sys : Epox 8RDA3+ Rev.1.1, Athlon XP2500+@3200 +, 2x 256MB TwinMos Twister CL2 RAM, Radeon 9700pro (Rest auf Microsite)


Ist für dieses Sys das NT etwa zu schwach ???


Hatte vorher ein Shuttle AK35GT2, Athlon XP2200+, 2x 256 Samsung Org. CL2,5 (Rest war gleich!) und damit eine max. Abweichung auf den einzelnen Leitungen von ca. 2-3%. Jetzt sind es aber 16-17% (!!!) Also kein Wunder das ich unregelmässige Abstürze habe, oder ??


Was könnte es noch sein ??


Was für'n Netzteil könnt ihr mir empfehlen ? Ausser Enermax NT's, hab schon des öfteren gelesen das Epox MB's Probleme mit Enermax NT's haben


siehe z.B. hier :http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=41" target="_blank">http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=41

Hacho1 Nachtrag zu: „Netzteil zu schwach ?????“
Optionen
JGBS Hacho1 „Netzteil zu schwach ?????“
Optionen

Ich glaube nicht das dein NT dafür verantwortlich ist...
es wird vielmehr die CPU sein...vielleicht zu sehr übertaktet &
zu heiss...
oder sehe ich da was verkehrt?

viel Glück

_Quax JGBS „Ich glaube nicht das dein NT dafür verantwortlich ist... es wird vielmehr die...“
Optionen

Bei Epox wird die CPU-Temperatur im Die gemessen, die 50° sind ein guter Wert. Hinten am Netzteillüfter dürfte warme Luft austreten, das Teil ist wohl am Anschlag - auswechseln wäre angesagt.

cu _Quax

Hacho1 _Quax „Bei Epox wird die CPU-Temperatur im Die gemessen, die 50 sind ein guter Wert....“
Optionen

@Quax
aber auf welches Netzteil ? Meines ist doch schon recht stark...
Welches kann gut mit Epox Boards...

_Quax Hacho1 „@Quax aber auf welches Netzteil ? Meines ist doch schon recht stark... Welches...“
Optionen

Mein "krankes" Epox 8-KHAL+ mit 1800+ und Enermax EG365 (350 Watt) vertragen sich spannungsmäßig gut, das Board wird grad einem Memtest unterzogen.
Bin grad mal rüber zum Epox-Rechner und habe mir die Spannungen notiert:
CPU-Core =1,5 bis 1,52V
3,3 = 3,33V
5 sind genau 5V
12 = 12,16V
5V standby = 5,62V
V-Bat = 3,04V
DIMM = 2,59V
AGP = 1,55V
CPU-Twemp nach 45 minuten Memtest 56° - somit alles im grünen Bereich.

cu _Quax

Hacho1 _Quax „Mein krankes Epox 8-KHAL mit 1800 und Enermax EG365 350 Watt vertragen sich...“
Optionen

wieso krankes Epox, ich träum von solchen Spannungs Werten....

_Quax Hacho1 „wieso krankes Epox, ich träum von solchen Spannungs Werten....“
Optionen

Naja, Du kannst es nicht wissen: Das Epox ist gar nicht meines, es ist ein Rückläufer den ich testen soll. Wenn das Board kalt ist, bootet es nicht. Läßt man den Rechner einfach an und macht ihn nach 15 Minuten aus und dann wieder an - läuft die Kiste.
Mein K6 550 ist aber schneller, deswegen krank.
Das Board geht Montag zurück, ist ja Garantie drauf.
Aber wie gesagt, mit nem Enermax und Epox habe ich keine Probleme.

cu _Quax

Hacho1 JGBS „Ich glaube nicht das dein NT dafür verantwortlich ist... es wird vielmehr die...“
Optionen

@JGBS
ich glaube Du siehst da was verkehrt, die VCore Spannung der CPU ist auf Standard geblieben, egal ob org. CPU-Takt od. OC....