Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

wirklich leiser 80er lüfter gesucht

Anonym / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

moinmoin,


ich bin momentan bei bau des ultimativen silent-PCs, alle lüfter (beide) laufen  @7V.


mein Titan-GraKa-Kühler ist unhörbar. nur der lüfter in meinem Chieftec-NT rödelt vor sich hin - trotz 7V ! isn billiger sunon :( der hat aber dennoch mind. 1700 umdrehungen - zuviel ! sowas is net nötig ! ganz ohne lüfter will ich mein schönes Chieftech net laufen lassen, obwohl es ja vom rest des PCs keine warme luft bekommt.


nun habe ich den 80er enermax im blick - den kann man ja per poti auf 1000 drosseln. er soll ja dann echt leise sein. (und mir 15€ isser nicht übertrieben teuer)


hat den jemand ? wie läuft der ? isses laut ? gibts bessere ?


thx


 

roterberto Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Die Verax Lüfter sind sehr leise und auch temperaturgeregelt bringen aber auch nicht so viel Leistung und vor allem sind sie Schweineteuer.
Sehr gut soll auch der Papst 8412 NGL sein.
http://www.pcsilent.de/de/produkte/papst.asp
http://www.ichbinleise.de/Home/Produkte/Lufter/lufter.html
Aber das weiss ich nicht aus eigener Erfahrung
Gruß Roterberto

stingray2 Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Ja also ich find den gut, meiner Meinung nach ist der gleich leise wie ein Papst mit 80 mm immer vorausgesetzt beide laufen gleich schnell, und das mit dem Poti ist eine feine sache, jezt wo der Sommer vorbei ist und das Zimmer somit nicht mehr so warm ist kann ich die Lüfter auch etwas drosseln. Poti einfach hinten am Gehäuse raushängen lassen. Eine Lanzeitaussage kann ich noch nicht treffen da ich den auch erst seit ca. 7 Wochen drin habe, und meistens werden die Dinger erst nach einem halben Jahr etwas lauter.

Turbo Lover Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Ich habe 5 von den Enermax Lüftern, ich bin zufrieden damit!
Aber unhörbar ist relativ, wenn ich Nachts beim Schlafen den PC an habe höre ich natürlich etwas. Ich habe mich halt daran gewöhnt, und ohne dieses sachte Surren kann ich nicht einschlafen.

Aber egal, zu den Lüftern: Bei P3DNow schwören die auf Papst Lüfter da die wohl bei gleicher Geschwindigkeit mehr bringen durch ihre so tolle Verarbeitung.........
Die ganz coolen kaufen sich YS Lüfter für 60 Euro........
Und Enermax sind ihrer Meinung nach billig Teile.

Ich denke das ist pure shit, mein Enermax Lüfter der vorne im Gehäuse drinn ist bläst bei niedrigster Geschwindigkeit bis hinten durch, was will man mehr.

Mfg

TL

Blause Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Hallo, teuer, soll aber echt leise sein: Verax - bei Interesse einfach mit Google suchen.....

Sandor1 Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Und wenn dir mal deine WaKü ausfällt,schraubste den einfach auf den Prozzi-Kühler druff !
Bei mir gehts !
Blos nicht zu hart mit m Schraubenzieher am Poti rummachen,hätt fast mal meine CPU gekillt...
Is aber recht leise.
P.S.:Mit nem gebrochenen Finger postet sich s derb schlecht *heul*...
Bin zu faul,zum Arzt zu gehen..

Hanussen Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

hab ich auch letztens was gesucht und gefunden, hab die jetzt eingebaut und sie sind nimmer zu hören, obwohl ich ein Redundantes Netzteil habe (also 2 Lüfter).

Schau mal bei Silentmaxx, die haben diese temperaturgeregelten Pabst Netzteillüfter :-)).

Gruß Hanussen

Anonym Nachtrag zu: „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

mahlzeit allerseits,

also ich hab mir den enermax geholt.
auf voller kanne is das ja ein triebwerk sondergelichen, der macht ein wind - besser wie ein fön *gg* er dreht dann bei mir nicht mit 3000 sondern mit 3400. bei 1000 U/min is der echt nicht mehr zu hören, habe ihn mit silikon ins netzteil gebaut: TOP ! absolut leise ! unhörbar !

aber: schliesse ich ihn bei kleinster drehzahl an den mainboard-lüfter anschluss an, crasht mein bios ! der PC läuft sonst normal - nur das BIOS halt nicht, zum glück gibts ja ein adapter fürn festpladden-anschluss.

wens also die drehzahl-überwachung net juckt, der kann ruhigen gewissens zugreifen.

mr_drehmoment Anonym „wirklich leiser 80er lüfter gesucht“
Optionen

Ich hab auch die Enermaxe bei niedriger Drehzahl wirklich leise - kaum hörbar - so wie´s Turo Lover geschildert hat.
Ich hab Zwei 90er Enermaxe in eine Selbstbau Frontplatte eingebaut - zum belüften meiner SCSI Platten.
Die Kleinen Poti´s hab ich durch einen grossen Doppelpoti (Stereopoti) ersetzt (je20kOhm) und den Poti in die Frontplatte eingelassen - sieht sauber aus und ich kann jederzeit umstellen.