Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Riesiger Fehler beim Boot

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn mein PC bootet kommt in 90% aller Anläufe ein blauer Bildschirm, auf dem nur steht "Windows Schutzfehler - Bitte Neustart (das geht dann nur mit der Resettaste), nachdem ich dieses Spiel ca. 2-3 mal mitspiele kommt der PC ganz normal hoch, meckert noch mit der Scandisk und ist dann startbereit.
Zu meiner Hardware:
P3 600E
ASUS Motherboard P3B-F 440BX
ASUS V6600Deluxe Grafikkarte
AVM Fritz Card PCI
Pinnacle Studio PCTV Pro TV-Karte
4Lan 10/100MBit Netzwerkkarte
250W Netzteil

Als ich meine ISDN-Karte eingebaut habe ging dieser Dreck los, ich habe die neuesten Treiber und alles drauf, doch nichts passiert, damals hatte ich noch Win98SE nach einer Formatierung habe ich jetzt WinME drauf und es hat sich nichts geändert.
Ein paar Vermutungen von mir:
Netzteil zu schwach, zuviel Geräte an den Interrups.
Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll.
Danke schon mal für jeden Hilfeversuch.

Anonym (Anonym) „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

NT ist bestimmt net zu schwach (habe da mehr an meinem 250er hängen vor allem der D800 dürfte mehr saugen)
nimm die ISDN mal raus und stecke sie in einen anderen Slot (achte druf das der PCI-Slot 1 frei bleibt
sonst teilt sih Grafik mit dem einen IRQ die Lan und ISDN können sich ruhig einen IRQ teilen bei dem Sound, speziell
bei der TV wäre ich vorsichtig: würde versuchen je einen IRQ zu vergeben falls das nicht geht
probier mal Kombinationen aus "wichtigen" Karten (Sound/TV) mit "unwichtigen" (LAN/ISDN)
d.h. mal die LAN mit der TV zusammenbringen (auf einen IRQ)
steht im Bios eigentlich die Wahl des PNP-OS (manchmal auch anders) auf OS oder NON-OS (bzw. auf Bios) ??
wenn sie auf OS steht verwaltet Windoof die IRQ's und was dann los ist Bedarf keiner Erklärung mehr

Yeahhh Anonym „NT ist bestimmt net zu schwach habe da mehr an meinem 250er hängen vor allem...“
Optionen

Ja, jetzt hört es sich eher nach einem Intrruptkonflikt an. Check mal im Win alle IRQ's unter Systemsteuerung/System. Am einfachsten kannst Du das Problem lösen (wenn's das denn ist), indem du alle Karten rausholst und nach und nach wieder einbaust um zu sehen, welche das schwarze Schaf ist. Eigentlich ist es immer die Netzwerkkarte, Ausnahmen gibs nat. immer... Wie sieht es eigentlich mit dem Abgesicherten aus? Klappt der genausowenig? Beim PC starten kommste mit F8 rein, aber dass muss ich Dir ja nicht sagen.
tschö *Y*

rolienterp (Anonym) Anonym „NT ist bestimmt net zu schwach habe da mehr an meinem 250er hängen vor allem...“
Optionen

So, jetzt lach nicht, aber ich halte es für einen typischen Überhitzungsfehler. Hast Du im Bios einige Tuningmaßnahmen gemacht? Oder beim Einbau der Isdn-Card den Lüfterstecker abgezogen?
Teste mal da drauf

(Anonym) Nachtrag zu: „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Also ich vermute stark, daß Dein Netzteil zu schwach ist. Ein 300 bzw.
350 Watt Netzteil wäre besser. Deine Grafikkarte zieht sehr viel Saft
die Tv Karte braucht auch noch was, und falls Du noch einen Brenner
hast ist zu wenig. Da Deine ISDN Karte auch Strom benötigt, wenn auch
nicht viel so, kann es durchaus sein, daß das Netzteil zu schwach ist.
Wenn Du jemanden kennst, der Dir ein stärkeres Netzteil leihen kann,
probiers aus. Ich hatte auch Probleme mit einem zu schwachen Netzteil
Windows NT bzw. W2k bringt dann teilweise die tollsten Meldungen.

ripse (Anonym) (Anonym) „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Ich hatte das selbe Problem. Ich habe ein 300W Netzteil, daran kann es dann eigentlich nicht liegen. Habe einen komplett anders ausgestatteten PC, außer...der TV-Karte. Ich vermute mal es liegt an dieser Karte. Meine Karte teilt sich jetzt keinen IRQ mit einer anderen Karte. D.H. du mußt wohl mal die Karten umstecken, ausprobieren halt. Viel spaß

(Anonym) ripse (Anonym) „Ich hatte das selbe Problem. Ich habe ein 300W Netzteil, daran kann es dann...“
Optionen

Mein Gott! Ist es denn soooo schwer zu verstehen?? Es ist Windows ME, der grösste Schrott den Microsoft jemals rausgebracht hat.
Mach`Dir ein vernünftiges System drauf (Win2K), dann passiert sowas nicht mehr.

THX1138 (Anonym) „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Hi + Hallo,
was hast du denn eigentlich für ne Soundkarte? ISDN-Karten bzw. Modems chrashen gern miteinander... Überhitzung schließe ich aus, weil es da immer käme. Netzteil ist zwar auch unterdimensioniert aber das braucht mit/nach dem Start nicht soviel ohne Anwendungen! Also bleibt noch die Variante mit dem Bios wie schon jemand vor mir schrieb... Lade die BIOS-Defaults, stelle Autokonfiguration auf AUTO, Plag&Play OS auf Disabled und wenn's dann immer noch nicht funzt, liegt es wohl oder übel an der Inkompatibilität des ASUS-Mainboard's mit der anderen Hardware.(BINGO??? :o))
... zumindestens habe ich schon des öfteren bemerkt, dass ASUS-Mainboard's (das sind allgemein keine schlechten MB's!), immer mal ein Problem mit diverser Peripherie haben. Kannst dich ja mal melden?!
cu, THX1138

(Anonym) Nachtrag zu: „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Nochmal für die interesierten hier:
nichts in meinem System ist übertaktet
ich habe die Creative Labs Live! Player 1024
die Probleme fingen an als ich die ISDN Karte eingebaut habe
wenn ich in den Abgesicherten will passiert das gleiche

wie genau kann ich die IRQs umbelegen, geht das auch in Windows?

Danke an alle Antworten.

(Anonym) Nachtrag zu: „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Windows selbst macht mehr Schr.. mit denn IRQ's als irgendwas anderes => lieber die Karte in nen anderen
Slot verfrachten oder mal mit ner anderen Karte tauschen (Netzwerk oder Sound)

ZEPH (Anonym) „Riesiger Fehler beim Boot“
Optionen

Du Schlaumeier, les die Beiträge mal aufmerksammer, das war schon bei Windows 98SE schon und außerdem hab ich kein Geld um mir schon wieder ein neues Betriebssystem zu kaufen.