Das Herunterfahren bzw. automatische abschalten des Rechners bewirkt
nur, das alle internen Komponenten von der Spannungsquelle genommen werden. Jedoch bleibt das Netzteil komplett am Netz und verbraucht weiterhin sagenhafte Energie, da es nicht komplett vom Netz weggeschaltet ist, egal ob im BIOS alle Selbststartfunktionen
deaktiviert wurden. Somit werden externe Teile, insbesondere
PS2 und USB Geraete weiterhin mit einer Stuetzspannung versorgt.
Auch das Symptom, das viele ATX Netzteile den Bach runter gehen, ist haeufig auf den 24 Stunden Betrieb (Waermeentwicklung ohne Luefterbetrieb) des Netzteiles zurueck zu fuehren.
Deshalb separaten Allpoligen Netzschalter vorsetzen, nur so spart man Strom und schont das Netzteil.
- Ronny