Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

40 Gigabyte Seagate UDMA 66 läuft nicht

yen77 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine 40 Gigabyte Festplatte in meinen K6 II 300 Rechner mit tekram P5 MVP-A4 Board (Via MVP-Chips)eingebaut und sie wird vom Bios nicht erkannt. Hab das BIOS schon geflasht und die Platte mit dem gleichen Kabel in einen Duron 600 eingebaut, dort lief sie-hat noch jemand Ideen?

hiddenpeak yen77 „40 Gigabyte Seagate UDMA 66 läuft nicht“
Optionen

Hallo,

du hast das Problem ja offensichtlich schon erkannt - das Bios. Wahrscheinlich reicht das update eben auch nur aus, 32 GB zu erkennen.

Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder einen Disk-Manager - den bieten mittlerweile die meisten HD-Hersteller auf ihrer Seite. Er 'übersetzt' die physikalnischen Daten deiner Festplatte so, daß sie das Bios erkennen kann. Wenn dein Festplattenhersteller (wer?) kein solches Angebot hat, bei WWW. maxtor.com "Maxblast" herunterladen.

Oder du kaufst einen Festplattencontroller (Hersteller: Promise, gibts überall für 100.-). Das wäre die sauberere Lösung.

cu hp.
GTFreak hiddenpeak „ Hallo, du hast das Problem ja offensichtlich schon erkannt - das Bios....“
Optionen

Hi hp,
Dein Problem kann man auch mit der Installation eines Tools umgehen:
Hier findest Du unter Downloads das Tool MaxBlast.
- Lade es herunter und spiele es auf eine Diskette
- Boote Deinen PC mit dieser Diskette (FP muss abgehängt sein!!) und installiere das Programm
- FP (auf Zylinderbegrenzung gejumpert) einbauen
Nun müsste alles klappen!
Das Programm ist EZ-Drive und installiert einen Treiber, den Du mit "fdisk /mbr" wieder entfernen kannst.
cu,
GTFreak

yen77 GTFreak „Hi hp, Dein Problem kann man auch mit der Installation eines Tools umgehen: Hier...“
Optionen

Hallo, vielen Dank für die Antworten, ich hab jetzt auf der detschen tekram Seite noch ein neueres Bios-Patch gefunden, damit lief das Ding sofort. Das Gute liegt so nah!Y.

(Anonym) yen77 „40 Gigabyte Seagate UDMA 66 läuft nicht“
Optionen

LEUTE !!!
Falls die SEAGATE ST 340823A und weitere gleicher Baureihe nicht erkannt werden !!!

HIER DIE LÖSUNG !!! JUMPER 1/2 Stecken !!! , Jumper 7/8 ist für Master (als Hinweis)

Danach Diskmanager für Ontrack starten !!! Man kann es dann einfach Partitionieren und 40GB sind erkannt !
Nur noch von a:/ sys c: >starten
So viel Spass noch
Sándor