Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Zusammenspiel zwischen Asus A7V Mainboard und nVidiaGeForce

filou_33 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir eine T-Bird 1,2 Ghz + Geforce 2 GTS Ultra und Asus A7V Mainboard holen. Lohnt sich die Anschaffung der Ultra Karte? Ist diese Zusammenstellung die beste Lösung? Ich habe gehört das es Konflikte zwischen den Via Chipsätzen und des nVidia Chips gibt, ist da was Wahres dran?

hart filou_33 „Zusammenspiel zwischen Asus A7V Mainboard und nVidiaGeForce“
Optionen

Wenn die Chipsatztreiber richtig installiert werden, dann gibt es auch keine Probs.

filou_33 hart „Wenn die Chipsatztreiber richtig installiert werden, dann gibt es auch keine...“
Optionen

ein freund von mir hat einen t-bird 700mhz und eine karte mit einem
geforce mx 2 chip und besaß ein a7v musste nun das board wechseln da es hardwarekonflikte gab.liegt es vielleicht an dem mx 2 chip?

netsmurf filou_33 „ein freund von mir hat einen t-bird 700mhz und eine karte mit einem geforce mx 2...“
Optionen

Heidihei,

was für Hardwarekonflikte waren denn das ?
Ich habe selbst ein A7V und eine GeForce 2 GTS und keine Probleme.
Wobei das A7V hier offensichtlich nicht so unempfindlich wie andere
Boards erscheint. Das A7V mit 1004D Bios hat bei mir seit Aufrüstung auf 256 MB ab und zu Freezer, d.h. eigentlich nur der Grafikbereich. Die Festplatte arbeitet noch und manchmal kann ich per Affengriff den PC korrekt herunterfahren. Ein Gegentest mit dem 1003 Bios zeigt diese Fehlfunktionen nicht :-((
In der GeForce FAQ steht, das man die I/O Spannung auf 3,31 Volt heruntersetzen soll, das habe ich noch nicht getestet - werde ich auch nicht, da ich mit dem 1003 Bios erstmal zufrieden bin, habe ja nichts am IDE oder Promisecontroller angeschlossen.

Gruß

Crashee netsmurf „Heidihei,was für Hardwarekonflikte waren denn das ?Ich habe selbst ein A7V und...“
Optionen

an netsmurf
wenn du ein gepatchtes bios haben willst, 1003 ohne promise, der taucht beim booten auch nicht mehr auf, dann rühr dich mal. hab das bios seit 2 wochen am laufen und alles ist wunderbar
171167@gmx.de

netsmurf Crashee „an netsmurfwenn du ein gepatchtes bios haben willst, 1003 ohne promise, der...“
Optionen

crashee,

Danke, aber das BIOS habe ich schon etwas länger *g* Das setze
ich natürlich wegem dem Bootvorgang auch ein, sonst kann ich in
der Zeit ja noch einkaufen gehen *g*
Trotzdem Thx

hart netsmurf „Heidihei,was für Hardwarekonflikte waren denn das ?Ich habe selbst ein A7V und...“
Optionen

@ netsmurf
auf www.teccentral.de gibz es ein Bios(1003e2giga), das Beste aus
1003 und 1004 plus eines netten Logos beim Start.
Das Bios kann ich sehr empfehlen.
mfg hart

netsmurf hart „@ netsmurfauf www.teccentral.de gibz es ein Bios 1003e2giga , das Beste aus 1003...“
Optionen

hart,

auch Dir eine Dankeschön, das hatte ich schon mitgekriegt.
Mal ne Frage dazu, ich habe ein getweaktes BIOS ohne den
Bootvorgang des Promisecontrollers, zumindestens solange
da keine Platte dran ist. Wie ist der Bootvorgang bei diesem
BIOS, wenn der Promise nicht benutzt wird ? Kann ich den
abschalten ?

Thx and Greetings from da

hart netsmurf „hart,auch Dir eine Dankeschön, das hatte ich schon mitgekriegt.Mal ne Frage...“
Optionen

Das kannst Du, genauso wie beim 1004.

mfg hart

netsmurf hart „Das kannst Du, genauso wie beim 1004.mfg hart“
Optionen

Heidihei,

ich nehme jetzt erstmal testweise das BIOS 1005.003D Beta ;-)
Schauen wir mal wie stabil das ist, ich denke bis jetzt hat
Asus hier nicht mit Ruhm bekleckert. Vielleicht war es
deswegen solange ruhig um das A7V trotz Kritik ;-)

Gruß
netsmurf

bits (Anonym) filou_33 „Zusammenspiel zwischen Asus A7V Mainboard und nVidiaGeForce“
Optionen

Also ich kann Euch eins sagen, ich habe die Schnauze gestrichen voll,
auch ich habe das Asus A7V mit einer Asus V7100, 256 MB Infinion SDRAM, 30 GB IBM DTLA 307030, Creatve 1024 Player live, FRITZ! PCI und 3COM Netzwerkkarte. Trotz aller Bemühungen und Tricks, so etwas instabiles habe ich noch nie erlebt. Alle Windows Versionen von 98 bis 2000 erzählen ich habe keine Asus-Grafikkarte, sogar das Installationsprogramm von Asus will mir das einreden. Der HP-USB Drucker stürzt bei der Installation ab und so weiter. Baue ich alles auf mein Abit BM6 mit Celeron 500 läuft alles wunderbar.
Wer will ein Asus A7V mit Thunderbird 800? Und wer verkauft mir einen G4

Andreas

netsmurf bits (Anonym) „Also ich kann Euch eins sagen, ich habe die Schnauze gestrichen voll,auch ich...“
Optionen

Heidihei bits,

hört sich übel an, aber ich kann deine Meinung zum A7V nicht teilen.
Bis auf ein paar Freezer im IE 5.5 mit dem BIOS 1004, habe ich eigentlich kein Streß gehabt. Das Board rennt stabiler als meinen
BX-Systeme mit P III´s. Eine 3COM Netzwerkkarte habe ich allerdings
auch nicht in das A7V bekommen, da ging sinnigerweise eine Intel auf
dem VIA-Board ohne Probs ;-) Allerdings ist meine 3COM 3C905 TX für Ihre Anfälligkeit bekannt, also nehme ich es dem Board nicht übel.
USB ist so eine Sache für sich, entweder es läuft oder nicht, dazwischen gibt es wohl nicht viel. Als GraKa habe ich ne Elsa GeForce 2 GTS drin, läuft prima, sogar mit aktiviertem AGP 4x und
SBA.
Hast Du denn die Installationshinweise auf dem Asusserver für VIA-Boards beachtet ? Alle Patches in der richtigen Reihenfolge und das
BIOS mal konservativ eingestellt ?

Crashee netsmurf „Heidihei bits,hört sich übel an, aber ich kann deine Meinung zum A7V nicht...“
Optionen

schaumal bie www.teccentral.de vorbei, dort gibts nen guide und ein mod bios

bits (Anonym) Crashee „schaumal bie www.teccentral.de vorbei, dort gibts nen guide und ein mod bios“
Optionen

Hi crashee,

vielen Dank, aber leider war ich schon bei tecchannel und habe den Artikel ausgedruckt und habe genau die Vorgehensweise eingehalten - Ohne Erfolg. Habe das Problem jetzt anders gelöst, mit meiner ATI Xpert Pro 2000 läuft das System stabil und schnell, da ich eh überwiegend Webdesign mache und Programmierungen kann ich damit leben. Die GEforce läuft jetzt auf einem DFI (BX-Chipsatz)mit Celeron 500, da kommt demnächst ein Pentium III rein und dann habe ich halt ein Spiele- und einen Arbeitsrechner. Dank auch an alle anderen Hilfesteller

cu Andreas

setter (Anonym) filou_33 „Zusammenspiel zwischen Asus A7V Mainboard und nVidiaGeForce“
Optionen

tach auch,
könnt ihr mir sagen, ob das Asus A7V einen Temperaturmesser für den
CPU hat???? Und ist es leicht, mit dem Asus board zu
Übertakten??? Ich will mir nämlich auch eins zulegen und weiß
net, ob ich meinen Thunderbird (900mhz) leicht auf 1000 oder höher bringen kann. Bitte helft mir, biiiiittttteeeeeee!!!
thnx, MFG Setter

Antworten zu diesem Beitrag: