Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?

uli-dee (Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab nen 486er/DX4/100 geschenkt bekommen, leider ohne jegliche Handbücher oder dergleichen. Nun will ich den RAM-Speicher aufrüsten. Ein 72-poliger 8 MB-Baustein ist schon drin, ein Steckplatz ist noch frei. Welchen Typ RAM-Speicher brauche ich ?

Gruß an alle

uli

Fragmaster uli-dee (Anonym) „Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?“
Optionen

Na, den gleichen nochmal (dürfte EDO-RAM sein, den die alten DIMM's sind 25polig und bis max. 4 MB). Nimm das Ding einfach raus und frag im Computer-Shop um die Ecke nach.
CU, Fragmaster

snoopy (Anonym) uli-dee (Anonym) „Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?“
Optionen

Hallo Uli-Dee,

vermutlich brauchst Du FP-RAM, denn bei 486 waren diese meißtens noch drin (hängt mit dem
Bustakt zusammen). Ich wünsche Dir viel Glück im Computer-Shop. Die Dinger sind wahrscheinlich
schweineteuer (außer man hat irgenwo noch ein paar rumliegen, die nicht gebraucht werden, so wie
bei mir).

Gruß

Snoopy

RyoOhki snoopy (Anonym) „Hallo Uli-Dee,vermutlich brauchst Du FP-RAM, denn bei 486 waren diese meißtens...“
Optionen

Hm, Ich habe erlich gesagt keine Ahnung, was der Unterschied zwischen FPM-Ram und den EDO's ist. Sie laufen unter dem Selben Takt, können auf vielen Boards gemischt werden (bei Pentiums immer Paarweise die selben) keine Ahnung. Aber grundsätzlich schluckt ein 486er FPM und EDO

snoopy (Anonym) uli-dee (Anonym) „Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?“
Optionen

Stimmt nicht immer. Es gibt 486er, die absolut keinen EDO-RAM vertragen, sondern nur mit FPM-RAM laufen.
Der Unterschied liegt auf jeden Fall im Bustakt (EDO= 66er Bustakt, FPM-RAM=60er Bustakt)

Anonym uli-dee (Anonym) „Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?“
Optionen

hallo !!!
ein 8 mb speicher kann garnicht drin sein[müßen immer zwei sein]
2x4 sicherlich
hab noch zwei alte 2x4 mb
hast du noch freie steckplätze
wenn du sie haben willst schreib mir
viel spaß

RyoOhki Anonym „hallo !!!ein 8 mb speicher kann garnicht drin sein müßen immer zwei sein 2x4...“
Optionen

Nin, bei 486er müssen nicht immer 2 drin sein. Das ist nur bei %86er so. Das lieght an der Speicherbandbreite. Ein 586er spricht den Ram mit 32Bit an, ein 486er mit 16Bit. Edos sind aber nur 16Bit-Rams, deshalb braucht ein Pentium immer ein 16er-Pärchen, welches er dann als einen 32er anspricht. Es gibt ein paar wenige Pentium-Boards, in deren Bios man den Zugriff auf 16Bit beschränken kann, so das man keine Pärchen mehr braucht. Das ist ja auch einer der Riesenvorteile der Pentiums. Die Speicherbandbreite ist enorm höher.
Das mit den Pärchen kannst du bei 486ern getrost vergessen.

Stormbringer uli-dee (Anonym) „Welcher RAM-Speicher paßt zu meinem 486er ?“
Optionen

Also Du brauchst auf alle Fälle FPM-RAM. Die Modulgröße sollte 16 MB nicht übersteigen, vieleicht verträgt der Compi nicht mehr. EDO geht nicht, weil der anders aufgebaut ist (z.b. gleichzeitiges Lesen und Schreiben von Daten). Warum eine Bank nur aus einem Steckplatz besteht ? Ein 486 spricht den RAM mit 32bit an. Also muss eine Bank mit 32 Bit bestückt sein. Die alten 25 Pin Simms sind 8bit Bausteine, deshalb braucht man immer 4 für eine Bank. Ein FPM Baustein ist ein 32bit Modul und deshalb braucht man nur einen für eine Bank. Beim Pentium müssen es dann übrigens wieder 2 sein, weil der den RAM mit 64 bit anspricht.