Beim Ausführen von defrag.exe meckert das Programm rum von wegen
Defragfehler 004.Beim Darauffolgendem Ausführen von Scandisk.exe (Intensivtest)findet das Programm Fehler im Bootsektor jeder Platte,die ich korrigieren kann,die aber etwas später erneut
auftreten.Handelt es sich dabei vielleicht um einen Bootsektorvirus?
Habe schon etwa 5 Antivirenprogramme ausgeführt,die auch den Bootsektor testen,haben aber alle nichts ergeben.
Wer kann mir weiterhelfen?????????????ß ((Anonym))
Antwort:
Wenn du den Bootsektor von viren befreien willst, schreibe ihm einfach neu: fdisk /mbr!!
das sollte helfen! man kann übrigens irgendwie überprüfen, ob man einen virus im BOOTSEKTOR hat, weiß aber nicht mehr genau! irgendwie mit chkdsk, glaub ich!
hoffe konnte dir helfen
cu wudmx
(wudmx)
Antwort:
Für den Virencheck mußt Du den Computer von einer sauberen (virenfreien!!!) Start-Diskette starten, da der Virus sonst beim Booten in den Speicher gelangt.
f-prot ist ein kleiner Virenscanner, den es irgendwo auch zum Downloaden gibt und der auf eine Diskette passt.
(Anonym (Anonym))
Antwort:
FDISK /MBR ist nicht schlecht, allerdings sollte man das Programm von einer sauberen _schreibgeschützten_ Disk starten (von der man natürlich auch gebootet hat!!), sonst wird mit dem MBR der Virus gleich wieder neu übertragen.
Schoe
(Schoeni)
